Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Bayern
Tauben im Gras

Tauben im Gras

8,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518371015 Kategorie: Bayern
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin & Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg & Niedersachsen
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Nordrhein-Westfalen
        • Nordseeküste & -inseln
        • Ostseeküste & -inseln
        • Rheinland-Pfalz
        • Sachsen & Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tauben im Gras: Ein Roman, der unter die Haut geht
    • Eine Stadt im Spannungsfeld der Nachkriegszeit
    • Ein vielschichtiges Figurenensemble
    • Ein literarisches Meisterwerk der Moderne
    • Warum „Tauben im Gras“ dich berühren wird
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch für die Ewigkeit
    • Eigenschaften auf einen Blick

Tauben im Gras: Ein Roman, der unter die Haut geht

Tauche ein in die Welt von Wolfgang Koeppens „Tauben im Gras“, einem der bedeutendsten Romane der Nachkriegszeit. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein Kaleidoskop menschlicher Schicksale und ein eindringliches Porträt einer Zeit des Umbruchs. Wenn du als Leserin auf der Suche nach einem Werk bist, das dich emotional berührt, zum Nachdenken anregt und dich nachhaltig beeindruckt, dann ist „Tauben im Gras“ genau das Richtige für dich.

Eine Stadt im Spannungsfeld der Nachkriegszeit

Der Roman spielt in einer kleinen deutschen Stadt im Jahr 1951. Die Narben des Krieges sind noch allgegenwärtig, die Menschen ringen mit den Traumata der Vergangenheit und suchen nach Orientierung in einer neuen, ungewissen Zukunft. Koeppen fängt die Atmosphäre dieser Zeit auf einzigartige Weise ein. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Nationalitäten: amerikanische Besatzungssoldaten, deutsche Bürger, Flüchtlinge und ehemalige NS-Anhänger treffen aufeinander, und ihre unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen prallen aufeinander. Die Spannungen und Konflikte, die daraus entstehen, sind das Herzstück der Erzählung.

Ein vielschichtiges Figurenensemble

Koeppen verzichtet auf eine zentrale Hauptfigur. Stattdessen präsentiert er uns eine Vielzahl von Charakteren, deren Leben auf subtile Weise miteinander verwoben sind. Wir begegnen Philipp, dem jungen Intellektuellen, der an der Sinnhaftigkeit des Lebens zweifelt; Emilia, der Lehrerin, die versucht, ihren Schülern Werte zu vermitteln; Washington Price, dem afroamerikanischen Soldaten, der mit Rassismus und Vorurteilen konfrontiert wird; und vielen anderen. Jeder dieser Charaktere hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Träume und Ängste. Durch ihre Augen erleben wir die verschiedenen Facetten der Nachkriegszeit.

Die Figuren sind keine bloßen Abziehbilder, sondern lebendige, vielschichtige Individuen, mit denen wir als Leserinnen mitfühlen und uns identifizieren können. Ihre persönlichen Dramen spiegeln die größeren gesellschaftlichen Herausforderungen wider. Koeppen scheut sich nicht, auch die dunklen Seiten der menschlichen Natur zu zeigen. Er thematisiert Schuld, Verdrängung, Opportunismus und die Schwierigkeit, mit der Vergangenheit abzuschließen.

Ein literarisches Meisterwerk der Moderne

„Tauben im Gras“ ist nicht nur inhaltlich, sondern auch formal ein außergewöhnliches Werk. Koeppen experimentiert mit verschiedenen Erzähltechniken, wie dem inneren Monolog, dem Bewusstseinsstrom und der Montage. Er springt zwischen den Perspektiven der verschiedenen Charaktere hin und her, wodurch ein fragmentarisches und vielschichtiges Bild der Realität entsteht. Sein Schreibstil ist modern, prägnant und oft ironisch. Er verwendet eine bildhafte Sprache, die die Atmosphäre der Nachkriegszeit eindrücklich vermittelt.

Die fragmentarische Struktur des Romans mag zunächst ungewohnt erscheinen, aber sie ist bewusst gewählt. Sie spiegelt die Zerrissenheit und Orientierungslosigkeit der Nachkriegsgesellschaft wider. Indem Koeppen die konventionellen Erzählstrukturen aufbricht, schafft er eine neue Form der Realitätsdarstellung.

Warum „Tauben im Gras“ dich berühren wird

Dieser Roman ist mehr als nur ein historisches Dokument. Er ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch relevant ist. Die Themen, die Koeppen anspricht – Kriegstrauma, Rassismus, Entfremdung, Identitätssuche – sind auch in unserer modernen Gesellschaft präsent.

Als Leserin wirst du dich in den Figuren wiederfinden, mit ihnen leiden und hoffen. Du wirst dich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen: Was bedeutet es, Mensch zu sein? Wie können wir mit der Vergangenheit umgehen? Wie können wir eine bessere Zukunft gestalten?

„Tauben im Gras“ ist keine leichte Kost. Es ist ein anspruchsvolles Buch, das zum Nachdenken anregt und uns mit unseren eigenen Vorurteilen und Ängsten konfrontiert. Aber es ist auch ein Buch, das uns Hoffnung gibt. Es zeigt uns, dass es trotz aller Widrigkeiten möglich ist, Menschlichkeit und Mitgefühl zu bewahren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Frauen, die anspruchsvolle und tiefgründige Literatur schätzen.
  • Leserinnen, die sich für Geschichte und Gesellschaft interessieren.
  • Frauen, die gerne über die großen Fragen des Lebens nachdenken.
  • Leserinnen, die sich von starken Charakteren und emotionalen Geschichten berühren lassen.

Ein Buch für die Ewigkeit

„Tauben im Gras“ ist ein Roman, der dich noch lange nach dem Lesen begleiten wird. Er ist ein Meisterwerk der deutschen Nachkriegsliteratur, das dich emotional berührt, zum Nachdenken anregt und dir neue Perspektiven auf die Welt eröffnet. Schenke dir selbst dieses besondere Leseerlebnis und entdecke die zeitlose Relevanz dieses außergewöhnlichen Buches.

Eigenschaften auf einen Blick

  • Autor: Wolfgang Koeppen
  • Genre: Roman, Nachkriegsliteratur

Bewertungen: 4.6 / 5. 333

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Autor

Wolfgang Koeppen

Ähnliche Produkte

Das Haus der Fugger

Das Haus der Fugger

13,00 €
Das letzte Versprechen

Das letzte Versprechen

12,99 €
Sturm über der Tuchvilla

Sturm über der Tuchvilla

12,00 €
So wie du mich kennst

So wie du mich kennst

16,99 €
Die Henkerstochter und das Vermächtnis des Henkers

Die Henkerstochter und das Vermächtnis des Henkers

12,99 €
Man vergisst nicht

Man vergisst nicht, wie man schwimmt

13,00 €
Rückkehr in die Tuchvilla

Rückkehr in die Tuchvilla

12,00 €
Das Haus am Walchensee

Das Haus am Walchensee

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,00 €