Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Jeder stirbt für sich allein

Jeder stirbt für sich allein

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499273759 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin & Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg & Niedersachsen
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Nordrhein-Westfalen
        • Nordseeküste & -inseln
        • Ostseeküste & -inseln
        • Rheinland-Pfalz
        • Sachsen & Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Jeder stirbt für sich allein: Ein Roman, der unter die Haut geht
    • Eine Geschichte von Mut und Widerstand im Herzen Berlins
    • Warum dich „Jeder stirbt für sich allein“ berühren wird
    • Falladas Meisterwerk: Ein Roman, der lange nachwirkt
    • Für Leserinnen, die mehr als nur Unterhaltung suchen
    • Empfehlungen für Leserinnen von „Jeder stirbt für sich allein“
    • Entdecke die Kraft der Literatur

Jeder stirbt für sich allein: Ein Roman, der unter die Haut geht

Tauche ein in eine Welt des Widerstands, der Menschlichkeit und der stillen Helden: Hans Falladas Meisterwerk „Jeder stirbt für sich allein“ ist ein Buch, das dich nicht mehr loslassen wird. Es ist ein Roman für Frauen, die tiefgründige Geschichten lieben, die sich mit moralischen Fragen auseinandersetzen und die sich von starken Charakteren inspirieren lassen.

Eine Geschichte von Mut und Widerstand im Herzen Berlins

Berlin, 1940: Otto und Anna Quangel, ein unscheinbares Ehepaar, leben ein zurückgezogenes Leben in einer tristen Mietskaserne. Der Krieg hat ihr Leben längst überschattet, doch der Tod ihres Sohnes an der Front bricht ihnen das Herz. In ihrer Trauer und Verzweiflung fassen sie einen mutigen Entschluss: Sie beginnen, Postkarten mit aufrüttelnden Botschaften gegen das NS-Regime zu verfassen und heimlich in der Stadt zu verteilen. Ein stiller, gefährlicher Akt des Widerstands, der ihr Leben für immer verändern wird.

Fallada erzählt die Geschichte der Quangels mit einer ergreifenden Ehrlichkeit und einem tiefen Verständnis für die menschliche Seele. Er zeigt, wie aus einfachen Menschen Helden werden können, wie Mut in den dunkelsten Zeiten aufkeimen kann und wie wichtig es ist, für seine Überzeugungen einzustehen.

Warum dich „Jeder stirbt für sich allein“ berühren wird

„Jeder stirbt für sich allein“ ist mehr als nur ein Roman über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Es ist eine Geschichte über:

  • Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten: Der Roman zeigt, wie Menschen unter extremen Bedingungen ihre Würde bewahren und füreinander einstehen.
  • Die Kraft der kleinen Taten: Otto und Anna Quangel sind keine strahlenden Helden, sondern einfache Menschen, die mit ihren bescheidenen Mitteln etwas verändern wollen. Ihre Geschichte macht Mut, im Kleinen aktiv zu werden.
  • Die Liebe und Verbundenheit in der Ehe: Die Quangels finden in ihrer Beziehung Halt und Kraft, um den schweren Weg gemeinsam zu gehen.
  • Die Auseinandersetzung mit Schuld und Verantwortung: Der Roman wirft wichtige Fragen nach der persönlichen Verantwortung in einer Diktatur auf.
  • Die Hoffnung inmitten der Dunkelheit: Trotz der tragischen Ereignisse schimmert immer wieder ein Hoffnungsschimmer durch, der uns daran erinnert, dass selbst in den finstersten Zeiten die Menschlichkeit nicht verloren geht.

Falladas Meisterwerk: Ein Roman, der lange nachwirkt

Hans Fallada hat mit „Jeder stirbt für sich allein“ ein literarisches Denkmal geschaffen. Sein Roman ist nicht nur ein wichtiges Zeugnis der Zeitgeschichte, sondern auch ein zeitloses Plädoyer für Mut, Menschlichkeit und Widerstand. Die Geschichte der Quangels wird dich tief berühren und lange in deinem Herzen nachwirken. Du wirst über ihr Schicksal nachdenken, dich mit ihren Motiven auseinandersetzen und dich fragen, wie du selbst in einer ähnlichen Situation handeln würdest.

Falladas Schreibstil ist schnörkellos und eindringlich. Er verzichtet auf Pathos und Melodramatik, sondern erzählt die Geschichte mit einer nüchternen Ehrlichkeit, die umso mehr berührt. Seine Charaktere sind lebendig und vielschichtig, ihre Ängste und Hoffnungen sind für uns nachvollziehbar. Wir leiden mit ihnen, wir bangen um sie und wir bewundern ihren Mut.

Für Leserinnen, die mehr als nur Unterhaltung suchen

„Jeder stirbt für sich allein“ ist ein Buch für Leserinnen, die anspruchsvolle Literatur schätzen, die sich mit historischen Themen auseinandersetzen wollen und die nach Geschichten suchen, die sie emotional berühren und zum Nachdenken anregen. Es ist ein Roman, der dich nicht unberührt lassen wird und der dich dazu anregen wird, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.

Empfehlungen für Leserinnen von „Jeder stirbt für sich allein“

Wenn dich „Jeder stirbt für sich allein“ begeistert hat, könnten dir auch folgende Bücher gefallen:

  • „Das Tagebuch der Anne Frank“ von Anne Frank
  • „Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak
  • „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink
  • „Nachtzug nach Lissabon“ von Pascal Mercier

Diese Bücher thematisieren ebenfalls wichtige historische Ereignisse, behandeln moralische Dilemmata und erzählen von starken Charakteren, die sich für ihre Überzeugungen einsetzen.

Entdecke die Kraft der Literatur

Lass dich von „Jeder stirbt für sich allein“ in eine andere Zeit entführen und tauche ein in eine Geschichte, die dich berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen wird. Bestelle dein Exemplar noch heute und entdecke die Kraft der Literatur!

Bewertungen: 4.9 / 5. 437

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Autor

Hans Fallada

Ähnliche Produkte

Breakaway

Breakaway

16,00 €
Ellbogen

Ellbogen

12,00 €
Du bist mein Lieblingsgefühl

Du bist mein Lieblingsgefühl

11,99 €
Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

13,00 €
Die Töchter der Ärztin

Die Töchter der Ärztin

12,95 €
Das St. Alex - Tagmond

Das St. Alex – Tagmond

12,99 €
Über Menschen

Über Menschen

13,00 €
Wellenflug

Wellenflug

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €