Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Ein simpler Eingriff

Ein simpler Eingriff

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783312013265 Kategorie: Deutschland
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin & Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg & Niedersachsen
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Nordrhein-Westfalen
        • Nordseeküste & -inseln
        • Ostseeküste & -inseln
        • Rheinland-Pfalz
        • Sachsen & Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein simpler Eingriff: Eine Geschichte über Mut, Weiblichkeit und die Suche nach dem eigenen Weg
    • Worum geht es in „Ein simpler Eingriff“?
    • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Für wen ist „Ein simpler Eingriff“ geeignet?
    • Was andere über das Buch sagen
    • Lass dich von „Ein simpler Eingriff“ inspirieren
    • Details zum Buch

Ein simpler Eingriff: Eine Geschichte über Mut, Weiblichkeit und die Suche nach dem eigenen Weg

Kennst du das Gefühl, wenn das Leben plötzlich eine Wendung nimmt, die du so nicht erwartet hast? Wenn du vor Entscheidungen stehst, die dein ganzes Weltbild in Frage stellen? Dann ist „Ein simpler Eingriff“ von Sharon Dodua Otoo genau das richtige Buch für dich. Es ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise in die Tiefen der weiblichen Seele, ein Spiegel unserer Gesellschaft und ein Aufruf, den eigenen Weg mutig zu gehen.

Worum geht es in „Ein simpler Eingriff“?

Das Buch erzählt die Geschichte von verschiedenen Frauen, deren Leben auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden sind. Da ist zum Beispiel Antonia, eine Frau in den besten Jahren, die sich mit der Frage der Mutterschaft auseinandersetzt. Da ist aber auch eine Puppe, die im Japan des 18. Jahrhunderts zum Leben erwacht. Klingt verwirrend? Ja, vielleicht. Aber genau das macht den Reiz dieses Romans aus. Otoo verwebt auf kunstvolle Weise verschiedene Zeitebenen und Perspektiven, um ein komplexes Bild der weiblichen Erfahrung zu zeichnen.

Im Zentrum der Erzählung steht das Thema der reproduktiven Selbstbestimmung. Antonia steht vor der Entscheidung, ob sie ein Kind bekommen möchte oder nicht. Eine Entscheidung, die so persönlich ist und doch so stark von gesellschaftlichen Erwartungen beeinflusst wird. Der „simple Eingriff“, der im Titel angedeutet wird, steht dabei symbolisch für die Eingriffe in das Leben von Frauen – sei es durch medizinische Eingriffe, gesellschaftliche Normen oder persönliche Schicksalsschläge.

Otoo scheut sich nicht, schwierige Themen anzusprechen. Sie thematisiert Rassismus, Sexismus, Klassismus und die Frage nach der eigenen Identität. Dabei gelingt es ihr aber immer, eine positive Botschaft zu vermitteln: die Botschaft von Empowerment, Solidarität und der unbändigen Kraft der Frauen.

Warum du dieses Buch lesen solltest

“Ein simpler Eingriff” ist nicht nur ein Roman, sondern eine Erfahrung. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, dich berührt und dich vielleicht sogar ein bisschen verändert. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Es ist relevant: Die Themen, die Otoo anspricht, sind hochaktuell und betreffen uns alle. Ob es um die Frage der Mutterschaft, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen geht – in diesem Buch findest du dich und deine eigenen Erfahrungen wieder.
  • Es ist inspirierend: Die Frauen in diesem Buch sind stark, mutig und inspirierend. Sie lassen sich nicht unterkriegen, sondern kämpfen für ihre Träume und ihre Überzeugungen. Ihre Geschichten machen Mut und zeigen, dass es sich lohnt, für das einzustehen, woran man glaubt.
  • Es ist kunstvoll geschrieben: Otoo ist eine Meisterin der Sprache. Sie schreibt poetisch, bildhaft und voller Gefühl. Ihre Sätze sind wie kleine Kunstwerke, die man immer wieder lesen möchte. Die ungewöhnliche Struktur des Romans, mit den verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven, macht das Lesen zu einem besonderen Erlebnis.
  • Es ist feministisch: Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Rechte der Frauen. Es zeigt, wie wichtig es ist, für die Gleichberechtigung zu kämpfen und sich gegen Diskriminierung und Unterdrückung zu wehren. Gleichzeitig ist es aber auch ein Buch über die Schönheit und Vielfalt der Weiblichkeit.

Für wen ist „Ein simpler Eingriff“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Frauen, die gerne lesen und sich für gesellschaftliche Themen interessieren. Es ist für Frauen, die sich in ihrem Leben an einem Scheideweg befinden und nach Inspiration suchen. Es ist für Frauen, die sich mit anderen Frauen verbunden fühlen und die die Kraft der weiblichen Solidarität schätzen. Aber auch für Männer, die sich für die Perspektive der Frauen interessieren und die bereit sind, ihre eigenen Vorurteile zu hinterfragen.

Was andere über das Buch sagen

„Ein simpler Eingriff“ hat bei Kritikern und Lesern gleichermaßen Begeisterung ausgelöst. Viele loben die sprachliche Brillanz, die thematische Relevanz und die inspirierenden Charaktere. Einige Stimmen:

  • „Ein kraftvolles und berührendes Buch, das zum Nachdenken anregt.“ – *Die Zeit*
  • „Sharon Dodua Otoo schreibt mit einer unglaublichen Sprachgewalt und Sensibilität.“ – *Süddeutsche Zeitung*
  • „Ein feministisches Meisterwerk, das man gelesen haben muss.“ – *Brigitte*

Lass dich von „Ein simpler Eingriff“ inspirieren

Tauche ein in die Welt von Antonia und den anderen Frauen und lass dich von ihren Geschichten berühren. Dieses Buch wird dich zum Nachdenken anregen, dich inspirieren und dir vielleicht sogar helfen, deinen eigenen Weg zu finden. Bestelle „Ein simpler Eingriff“ noch heute und entdecke die Kraft der weiblichen Solidarität!

Details zum Buch

Eigenschaft Information
Autorin Sharon Dodua Otoo
Verlag S. Fischer Verlage

Bewertungen: 4.7 / 5. 280

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nagel & Kimche

Autor

Yael Inokai

Ähnliche Produkte

Identitti

Identitti

14,00 €
Das Muschelessen

Das Muschelessen

12,00 €
Im Westen nichts Neues

Im Westen nichts Neues

22,00 €
Sturmzeit - Wilde Lupinen

Sturmzeit – Wilde Lupinen

12,00 €
Die weiteren Aussichten

Die weiteren Aussichten

15,00 €
Tabu

Tabu

12,00 €
Der Geschmack von Apfelkernen

Der Geschmack von Apfelkernen

12,00 €
Don't HATE me

Don’t HATE me

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €