Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
So long

So long, Marianne – Leonard Cohen und seine große Liebe

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746639567 Kategorie: Europa
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • So Long, Marianne: Eine unvergessliche Liebesgeschichte von Leonard Cohen
    • Eine Liebe im Herzen des Bohème-Paradieses
    • Mehr als nur eine Romanze: Eine Reise der Selbstfindung
    • Die Musik als Spiegel einer tiefen Verbundenheit
    • Ein Buch, das unter die Haut geht
    • Für Leserinnen, die mehr suchen als nur eine Geschichte
    • Das Buch ist ideal für Leserinnen, die:
    • Eigenschaften:

So Long, Marianne: Eine unvergessliche Liebesgeschichte von Leonard Cohen

Tauche ein in die faszinierende Welt von Leonard Cohen und Marianne Ihlen, eine Liebesgeschichte, die so intensiv und berührend ist wie Cohens Musik selbst. „So Long, Marianne“ ist mehr als nur eine Biographie; es ist ein intimes Porträt zweier Seelen, die sich auf der griechischen Insel Hydra in den 1960er Jahren fanden und eine Beziehung führten, die ihr Leben für immer prägte.

Jan Christian Mollestad entführt uns in seinem Buch auf eine Reise voller Leidenschaft, Kreativität und schmerzlicher Abschiede. Er beleuchtet die Hintergründe dieser ikonischen Beziehung, die Cohens künstlerisches Schaffen maßgeblich beeinflusste und in unvergesslichen Liedern wie „So Long, Marianne“ ihren Ausdruck fand.

Eine Liebe im Herzen des Bohème-Paradieses

Stell dir vor: Die Sonne scheint auf das azurblaue Meer, das Leben ist einfach, die Kunst blüht. Hydra in den 1960ern war ein Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Freigeister aus aller Welt. Hier begegneten sich Leonard Cohen, ein junger, noch unbekannter Dichter und Musiker, und Marianne Ihlen, eine wunderschöne Norwegerin, die mit ihrem kleinen Sohn auf der Suche nach einem neuen Lebensweg war.

Ihre Begegnung war wie ein Schicksalsschlag. Eine tiefe Verbundenheit entstand, die von Anfang an von einer besonderen Intensität geprägt war. Sie teilten ihre Träume, ihre Ängste und ihre Hoffnungen. Marianne wurde Cohens Muse, seine Inspiration und seine Geliebte. Sie unterstützte ihn in seinen künstlerischen Ambitionen und gab ihm den Halt, den er brauchte, um seine Stimme zu finden.

Mehr als nur eine Romanze: Eine Reise der Selbstfindung

„So Long, Marianne“ ist jedoch weit mehr als eine einfache Liebesgeschichte. Es ist eine Geschichte über die Suche nach dem Sinn des Lebens, über die Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen und über die transformative Kraft der Liebe. Mollestad zeichnet ein vielschichtiges Bild von zwei Menschen, die sich gegenseitig herausforderten, inspirierten und veränderten.

Marianne war für Cohen nicht nur eine Geliebte, sondern auch eine wichtige Bezugsperson in einer Zeit des Umbruchs. Sie ermutigte ihn, seine Gedichte zu vertonen und seine Musik der Welt zu präsentieren. Sie war seine Muse, seine Kritikerin und seine treueste Anhängerin. Ihre Beziehung war geprägt von Leidenschaft, aber auch von Konflikten und schmerzhaften Trennungen.

Die Musik als Spiegel einer tiefen Verbundenheit

Cohens Musik ist untrennbar mit seiner Beziehung zu Marianne verbunden. Lieder wie „So Long, Marianne“, „Hey, That’s No Way to Say Goodbye“ und „Bird on the Wire“ sind von ihrer Liebe inspiriert und zeugen von der tiefen Verbundenheit zwischen den beiden. Mollestad analysiert diese Lieder auf subtile Weise und zeigt, wie sie die emotionalen Höhen und Tiefen ihrer Beziehung widerspiegeln.

Die Melancholie, die in Cohens Musik mitschwingt, ist auch ein Ausdruck des Schmerzes, den er durch die Trennungen von Marianne erfuhr. Doch trotz der schmerzhaften Abschiede blieb ihre Verbindung bestehen, bis zu ihrem Tod im Jahr 2016, kurz vor Cohens eigenem Tod.

Ein Buch, das unter die Haut geht

„So Long, Marianne“ ist ein Buch, das dich tief berühren wird. Mollestad schreibt mit großer Sensibilität und Empathie und schafft es, die Leser in die Welt von Leonard Cohen und Marianne Ihlen hineinzuziehen. Du wirst mit ihnen lachen, weinen, lieben und leiden. Du wirst ihre Leidenschaft, ihre Zweifel und ihre Sehnsüchte spüren.
Es ist eine Geschichte, die zeigt, dass wahre Liebe über alle Grenzen hinweg bestehen kann, selbst über den Tod hinaus.

Für Leserinnen, die mehr suchen als nur eine Geschichte

Wenn du ein Buch suchst, das dich inspiriert, berührt und zum Nachdenken anregt, dann ist „So Long, Marianne“ genau das Richtige für dich. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Kreativität und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Es ist ein Buch, das dich noch lange begleiten wird.

Das Buch ist ideal für Leserinnen, die:

  • Sich für das Leben und Werk von Leonard Cohen interessieren
  • Gerne Biografien lesen, die tief in die Persönlichkeit ihrer Protagonisten eintauchen
  • Eine Vorliebe für Geschichten über Liebe, Leidenschaft und Verlust haben
  • Sich von inspirierenden Frauenfiguren angesprochen fühlen
  • Ein Buch suchen, das sie emotional berührt und zum Nachdenken anregt

Eigenschaften:

  • Autor: Jan Christian Mollestad
  • Verlag: Heyne Hardcore
  • Erscheinungsdatum: 14.02.2023
  • Sprache: Deutsch
  • Bindung: Gebunden

Bewertungen: 4.9 / 5. 234

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Autor

Sylvia Frank

Ähnliche Produkte

Bradwood Studios

Bradwood Studios

16,00 €
Mein weißer Frieden

Mein weißer Frieden

20,00 €
Ilias / Odyssee

Ilias / Odyssee

24,95 €
Die Rückkehr der Kraniche

Die Rückkehr der Kraniche

13,00 €
Elektra

Elektra, die hell Leuchtende

12,99 €
Galatea

Galatea

10,00 €
Wiedersehen in Stockholm

Wiedersehen in Stockholm

12,95 €
Grace

Grace

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €