Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Osteuropa
Roman eines Schicksallosen

Roman eines Schicksallosen

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499225765 Kategorie: Osteuropa
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Roman eines Schicksallosen: Eine bewegende Geschichte über Mut, Überleben und die Kraft der Hoffnung
    • Eine Reise ins Herz der Finsternis: Die Geschichte von György Köves
    • Warum dieser Roman Frauen besonders berühren wird
    • Mehr als nur eine Holocaust-Erzählung
    • Ein Buch, das Spuren hinterlässt
    • Eigenschaften und Details

Roman eines Schicksallosen: Eine bewegende Geschichte über Mut, Überleben und die Kraft der Hoffnung

Tauche ein in die ergreifende Welt von Imre Kertész‘ „Roman eines Schicksallosen“ und lass dich von einer Geschichte fesseln, die dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird. Dieser Roman ist mehr als nur eine Erzählung – er ist ein Zeugnis des menschlichen Geistes, ein Appell für Menschlichkeit und ein tiefgründiger Blick auf die dunkelsten Kapitel unserer Geschichte.

Eine Reise ins Herz der Finsternis: Die Geschichte von György Köves

Wir begleiten György Köves, einen jungen ungarischen Juden, auf seinem Weg durch die Hölle des Holocaust. Was als vermeintlich normale Deportation beginnt, entpuppt sich als ein Albtraum aus Grausamkeit und Entmenschlichung. György wird aus seinem behüteten Leben gerissen und in die Maschinerie der Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald geworfen.

Doch anders als viele seiner Leidensgenossen verliert György nicht den Glauben an die Menschlichkeit. Er versucht, in dieser unmenschlichen Umgebung einen Sinn zu finden, seine Würde zu bewahren und sich selbst treu zu bleiben. Seine Beobachtungen sind schonungslos ehrlich, aber auch von einer erstaunlichen Naivität geprägt, die den Schrecken des Holocaust umso eindringlicher macht.

Warum dieser Roman Frauen besonders berühren wird

„Roman eines Schicksallosen“ ist ein Buch, das Frauen besonders anspricht, weil es viele Themen berührt, die uns am Herzen liegen:

  • Empathie und Mitgefühl: Wir fühlen mit György mit, leiden mit ihm und bewundern seinen unerschütterlichen Lebenswillen.
  • Stärke in der Schwäche: György ist kein Held im klassischen Sinne, aber seine Fähigkeit, inmitten des Chaos seine Menschlichkeit zu bewahren, ist eine außergewöhnliche Stärke.
  • Die Suche nach Sinn: Auch in den schwierigsten Situationen suchen wir nach einem Sinn in unserem Leben. Györgys Suche ist eine Inspiration für uns alle.
  • Die Bedeutung von Erinnerung: Dieses Buch erinnert uns daran, dass wir die Gräueltaten der Vergangenheit niemals vergessen dürfen, damit sie sich nicht wiederholen.

Mehr als nur eine Holocaust-Erzählung

Obwohl „Roman eines Schicksalosen“ unweigerlich mit dem Holocaust in Verbindung gebracht wird, ist es viel mehr als nur eine Erzählung über diese dunkle Zeit. Es ist eine universelle Geschichte über das Menschsein, über die Suche nach Identität und über die Kraft der Hoffnung. Kertész‘ Roman regt zum Nachdenken über Moral, Verantwortung und die Bedeutung von Freiheit an.

Der Roman zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus. Kertész vermeidet jeglichen Pathos und erzählt die Geschichte aus der Perspektive eines jungen Mannes, der die Grausamkeiten um ihn herum zwar wahrnimmt, aber nicht immer vollständig versteht. Diese Naivität verleiht der Erzählung eine besondere Kraft und macht sie umso erschütternder.

Ein Buch, das Spuren hinterlässt

„Roman eines Schicksalosen“ ist kein leichtes Buch. Es konfrontiert uns mit den dunkelsten Seiten der menschlichen Natur und fordert uns heraus, uns mit unserer eigenen Verantwortung auseinanderzusetzen. Aber es ist auch ein Buch, das uns Hoffnung gibt, uns Mut macht und uns daran erinnert, dass selbst in den finstersten Zeiten die Menschlichkeit nicht ganz verloren geht.

Dieses Buch ist ein Muss für alle Frauen, die tiefgründige Geschichten lieben, die sich für Geschichte interessieren und die sich von starken Charakteren inspirieren lassen wollen. Es ist ein Buch, das dich verändern wird.

Eigenschaften und Details

  • Autor: Imre Kertész
  • Genre: Roman, Holocaust-Literatur
  • Themen: Holocaust, Überleben, Menschlichkeit, Identität, Hoffnung

Bewertungen: 4.9 / 5. 226

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Autor

Imre Kertész

Ähnliche Produkte

Ende eines Familienromans

Ende eines Familienromans

12,00 €
Guy's Girl

Guy’s Girl

17,00 €
Der letzte Thron

Der letzte Thron

13,00 €
Kafka von Tag zu Tag

Kafka von Tag zu Tag

18,00 €
Chronik in Stein

Chronik in Stein

15,00 €
Gottesstreiter

Gottesstreiter

16,00 €
Der kleine Donaukrieg

Der kleine Donaukrieg

24,00 €
Geboren aus Stein

Geboren aus Stein

23,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Close

zum Angebot