Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Frankreich
Nana

Nana

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783458352198 Kategorie: Frankreich
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Nana: Ein zeitloser Klassiker über Aufstieg und Fall im Paris des 19. Jahrhunderts
    • Eine fesselnde Geschichte von Glanz und Elend
    • Warum „Nana“ ein Muss für jede Leseratte ist:
    • Die Themen, die „Nana“ so besonders machen:
    • Für wen ist „Nana“ das richtige Buch?

Nana: Ein zeitloser Klassiker über Aufstieg und Fall im Paris des 19. Jahrhunderts

Tauche ein in die faszinierende Welt des Paris des 19. Jahrhunderts mit Émile Zolas Meisterwerk „Nana“. Dieser Roman ist nicht nur ein literarisches Denkmal, sondern auch ein Spiegelbild der Gesellschaft, ihrer Sehnsüchte und moralischen Abgründe. „Nana“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die mit ihrer Schönheit und ihrem unbändigen Willen die Pariser Gesellschaft erobert – und dabei unweigerlich in ihren Strudel gerät.

Eine fesselnde Geschichte von Glanz und Elend

„Nana“ ist die Geschichte von Anna Coupeau, genannt Nana, einer jungen Frau, die zunächst als einfache Schauspielerin in einem Pariser Varieté arbeitet. Doch Nana besitzt etwas, das weit mehr ist als Talent: eine unbezwingbare Ausstrahlung, die Männer in ihren Bann zieht. Schnell wird sie zur begehrtesten Frau der Stadt, umgeben von Verehrern, die ihr jeden Wunsch von den Augen ablesen. Doch ihr Aufstieg hat seinen Preis.

Zola zeichnet ein schonungsloses Bild der Pariser Gesellschaft, in der Geld, Macht und Vergnügen die höchsten Güter sind. Nana wird zum Symbol dieser Dekadenz, zu einer Projektionsfläche für die Sehnsüchte und Ängste ihrer Zeit. Sie manipuliert, verführt und profitiert von den Schwächen ihrer Liebhaber, doch letztendlich ist sie selbst Gefangene ihres Ruhms und ihrer Begierden.

Warum „Nana“ ein Muss für jede Leseratte ist:

„Nana“ ist mehr als nur ein Roman über eine berühmte Kurtisane. Es ist eine vielschichtige Analyse der menschlichen Natur, der gesellschaftlichen Strukturen und der zerstörerischen Kraft des Ruhms. Zola gelingt es, seine Figuren mit all ihren Stärken und Schwächen lebendig werden zu lassen. Man fühlt mit Nana, auch wenn man ihre Entscheidungen nicht immer gutheißt. Man ist fasziniert von ihrer Schönheit, aber auch entsetzt über ihre Skrupellosigkeit.

Hier sind einige Gründe, warum „Nana“ dich fesseln wird:

  • Eine unvergessliche Protagonistin: Nana ist eine komplexe und faszinierende Figur, die dich von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Ihre Schönheit, ihre Unberechenbarkeit und ihre tragische Geschichte machen sie zu einer der denkwürdigsten Frauenfiguren der Literaturgeschichte.
  • Ein Spiegelbild der Gesellschaft: Zola zeichnet ein lebendiges Bild des Paris des 19. Jahrhunderts, mit all seinem Glanz und seinem Elend. Er zeigt die Dekadenz, die Doppelmoral und die Ungleichheit, die diese Epoche prägten.
  • Eine zeitlose Geschichte: Obwohl „Nana“ vor über 140 Jahren geschrieben wurde, ist die Geschichte noch immer relevant. Sie handelt von Themen, die auch heute noch aktuell sind: Ruhm, Macht, Liebe, Verlust und die Suche nach dem Glück.
  • Ein literarisches Meisterwerk: Zolas Schreibstil ist detailreich, sinnlich und packend. Er versteht es, seine Leser in die Welt von „Nana“ zu entführen und sie Teil ihrer Geschichte werden zu lassen.

Die Themen, die „Nana“ so besonders machen:

„Nana“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die zum Nachdenken anregen und die auch heute noch relevant sind. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Der Aufstieg und Fall: Nanas Geschichte ist ein klassisches Beispiel für den Aufstieg und Fall einer Person, die zu hoch hinaus will. Sie zeigt, wie schnell Ruhm und Reichtum vergänglich sein können und wie leicht man sich in ihrem Sog verlieren kann.
  • Die Macht der Schönheit: Nana nutzt ihre Schönheit, um ihre Ziele zu erreichen. Der Roman untersucht, wie Schönheit als Waffe eingesetzt werden kann und welche Konsequenzen dies haben kann.
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft: „Nana“ wirft ein kritisches Licht auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Nana ist eine Frau, die sich den Konventionen widersetzt und ihren eigenen Weg geht.
  • Die Dekadenz der Gesellschaft: Zola zeigt die Dekadenz der Pariser Gesellschaft, in der Geld, Macht und Vergnügen die höchsten Güter sind. Er kritisiert die Doppelmoral und die Oberflächlichkeit dieser Gesellschaft.

Für wen ist „Nana“ das richtige Buch?

„Nana“ ist ein Buch für Frauen, die:

  • Gerne anspruchsvolle Literatur lesen.
  • Sich für Geschichte und Gesellschaft interessieren.
  • Sich von starken Frauenfiguren inspirieren lassen wollen.
  • Eine fesselnde und emotionale Geschichte suchen.

Wenn du dich angesprochen fühlst, dann ist „Nana“ das perfekte Buch für dich! Lass dich von Zolas Meisterwerk in eine andere Zeit entführen und tauche ein in die faszinierende Welt der Nana.

Bewertungen: 4.9 / 5. 253

Zusätzliche Informationen
Verlag

Insel

Autor

Emile Zola

Ähnliche Produkte

Der Lavendelgarten

Der Lavendelgarten

12,00 €
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

14,00 €
Alles Licht

Alles Licht, das wir nicht sehen

13,00 €
Die Postkarte

Die Postkarte

10,09 €
Der Graf von Monte Christo

Der Graf von Monte Christo

20,00 €
Wo die Nacht beginnt

Wo die Nacht beginnt

12,00 €
Die Waffen des Lichts

Die Waffen des Lichts

15,19 €
Das wilde Kind

Das wilde Kind

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €