Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Klassiker
Mary Shelley

Mary Shelley, Frankenstein. Ein Schauerroman

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783730613108 Kategorie: Klassiker
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Mary Shelley’s Frankenstein: Ein Schauerroman, der unter die Haut geht
    • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Mehr als nur ein Horrorroman
    • Warum „Frankenstein“ Frauen besonders anspricht
    • Ein zeitloser Klassiker, der inspiriert
    • Für Leserinnen, die…
    • Bucheigenschaften

Mary Shelley’s Frankenstein: Ein Schauerroman, der unter die Haut geht

Tauche ein in die düstere und faszinierende Welt von Mary Shelleys „Frankenstein“, einem zeitlosen Klassiker der Schauerliteratur, der seit Generationen Leserinnen in seinen Bann zieht. Dieses Buch ist mehr als nur eine Horrorgeschichte; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wissenschaftlichem Ehrgeiz, den Grenzen der menschlichen Schöpfungskraft, der Frage nach Leben und Tod und der verheerenden Macht von Isolation und Ablehnung.

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Victor Frankenstein, ein genialer und ambitionierter Wissenschaftler, ist besessen von der Idee, Leben zu erschaffen. Getrieben von seinem unstillbaren Wissensdurst und dem Wunsch, die Geheimnisse des Lebens zu lüften, erschafft er eine Kreatur aus Leichenteilen. Doch als er sein Werk zum ersten Mal erblickt, ist er von Entsetzen und Abscheu überwältigt. Er flieht vor seiner eigenen Schöpfung und überlässt sie ihrem Schicksal.

Allein und verlassen irrt die Kreatur durch die Welt, konfrontiert mit Ablehnung, Hass und Unverständnis. Gepeinigt von seiner monströsen Erscheinung und der Erkenntnis, dass er nirgendwo hingehört, entwickelt er einen tiefen Groll gegen seinen Schöpfer und die Menschheit. Sein Wunsch nach Liebe und Akzeptanz wandelt sich in einen unbändigen Rachedurst, der eine Kette tragischer Ereignisse auslöst.

Mehr als nur ein Horrorroman

„Frankenstein“ ist weit mehr als nur eine spannungsgeladene Gruselgeschichte. Mary Shelley verwebt in ihrem Meisterwerk tiefgründige philosophische Fragen und moralische Dilemmata. Sie wirft ein kritisches Licht auf die Gefahren unkontrollierten wissenschaftlichen Fortschritts und die Verantwortung, die mit der Schöpfung einhergeht. Gleichzeitig thematisiert sie auf bewegende Weise die Bedeutung von Empathie, Akzeptanz und die zerstörerischen Folgen von Vorurteilen und Ausgrenzung.

Die Geschichte der Kreatur ist eine herzzerreißende Parabel über die Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Ihr Schmerz, ihre Verzweiflung und ihr unstillbarer Wunsch nach Liebe berühren zutiefst und regen zum Nachdenken über die menschliche Natur an. Mary Shelley schafft es, Mitgefühl für ein Wesen zu wecken, das von der Gesellschaft als Monster abgestempelt wird.

Warum „Frankenstein“ Frauen besonders anspricht

Obwohl „Frankenstein“ oft als Schauerroman wahrgenommen wird, birgt er eine tiefe emotionale Resonanz, die besonders Frauen anspricht. Mary Shelley, selbst eine außergewöhnliche Frau ihrer Zeit, thematisiert auf subtile Weise die Herausforderungen und Beschränkungen, denen Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft ausgesetzt waren. Die Kreatur, als Ausgestoßener und Andersartiger, kann als Metapher für die marginalisierte Rolle der Frau in der Gesellschaft gelesen werden.

Darüber hinaus berührt das Buch universelle Themen wie Mutterschaft, Verantwortung und die Angst vor dem Unbekannten, die für viele Frauen von Bedeutung sind. Die Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen der Wissenschaft und die Frage nach der Definition von Menschlichkeit regen zu tiefgründigen Diskussionen an, die weit über das Genre des Horrors hinausgehen.

Ein zeitloser Klassiker, der inspiriert

„Frankenstein“ ist ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen beschäftigen wird. Es ist eine Geschichte über Ehrgeiz, Wahnsinn, die Suche nach Identität und die Konsequenzen unserer Handlungen. Mary Shelleys meisterhafte Erzählkunst und ihre tiefgründigen Einblicke in die menschliche Natur machen „Frankenstein“ zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch relevant ist.

Lass dich von der düsteren Atmosphäre und den komplexen Charakteren in den Bann ziehen. Entdecke die verborgenen Schichten dieser faszinierenden Geschichte und lass dich von Mary Shelleys visionärer Kraft inspirieren.

Für Leserinnen, die…

  • …gerne tiefgründige und anspruchsvolle Literatur lesen.
  • …sich für Schauerromane mit philosophischem Tiefgang interessieren.
  • …sich von komplexen Charakteren und moralischen Dilemmata fesseln lassen.
  • …sich für die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die ethischen Fragen der Wissenschaft begeistern.
  • …einen zeitlosen Klassiker entdecken möchten, der auch heute noch relevant ist.

Bucheigenschaften

  • Autorin: Mary Shelley
  • Genre: Schauerroman, Gothic Horror
  • Erscheinungsjahr: 1818

Bewertungen: 4.7 / 5. 211

Zusätzliche Informationen
Verlag

Anaconda

Autor

Mary Shelley

Ähnliche Produkte

Farm der Tiere

Farm der Tiere

3,95 €
Sturmhöhe

Sturmhöhe

9,00 €
Der Tod in Venedig und andere Erzählungen

Der Tod in Venedig und andere Erzählungen

12,00 €
Der arme Heinrich

Der arme Heinrich

7,00 €
Vor Sonnenaufgang

Vor Sonnenaufgang

12,99 €
George Orwell: 1984

George Orwell: 1984

7,95 €
Der kaukasische Kreidekreis

Der kaukasische Kreidekreis

9,00 €
Anton Reiser

Anton Reiser

10,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €