Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Emotionen » Spannende Romane
Homo faber

Homo faber

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518368541 Kategorie: Spannende Romane
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
    • Aufwühlende Romane
    • Beeindruckende Romane
    • Blutige Romane
    • Düstere Romane
    • Faszinierende Romane
    • Gefühlvolle Romane
    • Lustige Romane
    • Spannende Romane
    • Traurige Romane
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Homo Faber: Eine Reise in die Tiefen der menschlichen Natur – Ein Muss für Leserinnen mit Tiefgang
    • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Warum „Homo Faber“ Frauen besonders berührt
    • Emotionale Tiefe und philosophische Fragen
    • Ein Buch, das lange nachwirkt
    • Für wen ist „Homo Faber“ geeignet?
    • Leseerlebnis der besonderen Art

Homo Faber: Eine Reise in die Tiefen der menschlichen Natur – Ein Muss für Leserinnen mit Tiefgang

Max Frischs „Homo Faber“ ist mehr als nur ein Roman – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen des menschlichen Daseins, der Liebe, des Schicksals und der Entfremdung. Ein Buch, das Frauen, die gerne lesen und sich mit komplexen Charakteren und philosophischen Fragestellungen auseinandersetzen, fesseln wird.

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Der Roman erzählt die Geschichte von Walter Faber, einem Ingenieur, der an die rationale Welt der Technik und an die Berechenbarkeit des Lebens glaubt. Für ihn sind Zufälle und Emotionen Störfaktoren in einer Welt, die er durch Logik und Kontrolle zu beherrschen sucht. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Eine Flugzeugnotlandung in der mexikanischen Wüste markiert den Beginn einer Reihe von Ereignissen, die Fabers Weltbild ins Wanken bringen. Eine unerwartete Begegnung mit einer jungen Frau namens Sabeth löst in ihm Gefühle aus, die er lange Zeit verdrängt hatte. Unwissend, dass Sabeth seine eigene Tochter ist, verstrickt er sich in eine leidenschaftliche Beziehung mit ihr.

Die Tragödie nimmt ihren Lauf, als Sabeth bei einem Unfall stirbt. Faber, der sich zuvor so sicher in seiner rationalen Welt gefühlt hatte, wird mit der Unberechenbarkeit des Lebens und den Konsequenzen seiner Verdrängung konfrontiert. Er muss sich seinen Fehlern stellen und erkennen, dass die von ihm so verachteten Emotionen und Zufälle einen wesentlichen Teil des menschlichen Lebens ausmachen.

Warum „Homo Faber“ Frauen besonders berührt

„Homo Faber“ ist ein Roman, der Frauen auf verschiedenen Ebenen anspricht. Zum einen bietet er eine faszinierende Charakterstudie eines Mannes, der sich im Spannungsfeld zwischen Ratio und Emotion befindet. Fabers Kampf mit seinen Gefühlen und seiner Unfähigkeit, sich auf andere Menschen einzulassen, ist ein Thema, das viele Leserinnen nachvollziehen können. Zum anderen wirft der Roman wichtige Fragen nach der Rolle der Frau in der Gesellschaft auf. Sabeth ist eine junge, selbstbewusste Frau, die sich von Fabers kontrollierendem Wesen eingeengt fühlt. Ihre Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung ist ein Thema, das auch heute noch relevant ist.

Darüber hinaus ist „Homo Faber“ eine Geschichte über die Liebe und ihre zerstörerische Kraft. Die inzestuöse Beziehung zwischen Faber und Sabeth ist ein Tabubruch, der den Leser schockiert und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Der Roman zeigt, wie Liebe, wenn sie auf falschen Voraussetzungen basiert oder von Verdrängung und Unwissenheit geprägt ist, zu Leid und Zerstörung führen kann.

Emotionale Tiefe und philosophische Fragen

„Homo Faber“ ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch ein Roman mit Tiefgang. Er regt zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an: Was ist der Sinn des Lebens? Welche Rolle spielen Zufall und Schicksal? Wie können wir ein erfülltes Leben führen? Diese Fragen sind besonders für Frauen interessant, die gerne über philosophische Themen nachdenken und sich mit den existenziellen Fragen des menschlichen Daseins auseinandersetzen.

Die Sprache Max Frischs ist klar und präzise, aber dennoch emotional und eindringlich. Er versteht es, die inneren Konflikte seiner Figuren auf eine Weise darzustellen, die den Leser tief berührt. Die Beschreibungen der Landschaften und Orte, an denen die Handlung spielt, sind so lebendig, dass man sich als Leser mitten im Geschehen fühlt.

Ein Buch, das lange nachwirkt

„Homo Faber“ ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst. Die Geschichte von Walter Faber und Sabeth begleitet den Leser noch lange nach dem Zuklappen des Buches. Der Roman regt zum Nachdenken über die eigenen Werte und Überzeugungen an und fordert uns heraus, uns mit unseren eigenen Ängsten und Verdrängungen auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch, das uns lehrt, dass das Leben nicht immer berechenbar ist und dass wir uns den Emotionen und Zufällen öffnen müssen, um ein erfülltes Leben zu führen.

Für wen ist „Homo Faber“ geeignet?

„Homo Faber“ ist ein Buch für Frauen, die:

  • gerne anspruchsvolle Literatur lesen
  • sich für philosophische Fragen interessieren
  • sich mit komplexen Charakteren auseinandersetzen möchten
  • sich von emotionalen Geschichten berühren lassen
  • ein Buch suchen, das zum Nachdenken anregt

Leseerlebnis der besonderen Art

Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie fesselt, berührt und zum Nachdenken anregt, dann ist „Homo Faber“ genau das Richtige für Sie. Tauchen Sie ein in die Welt von Walter Faber und Sabeth und lassen Sie sich von der Geschichte mitreißen. Erleben Sie ein Leseerlebnis der besonderen Art, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 359

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Autor

Max Frisch

Ähnliche Produkte

True North - Schon immer nur wir

True North – Schon immer nur wir

12,90 €
Die Wand

Die Wand

13,99 €
The Ivy Years – Was wir verbergen

The Ivy Years – Was wir verbergen

12,90 €
Shantaram

Shantaram

16,00 €
Jakob der Lügner

Jakob der Lügner

10,00 €
Nothing less

Nothing less

13,00 €
After love / After Band 3

After love / After Band 3

14,00 €
Traumfänger

Traumfänger

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €