Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Norwegen
Ein Volksfeind

Ein Volksfeind

4,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150017029 Kategorie: Norwegen
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Aufruf zur Wahrheit: Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ – Ein Buch, das Frauen inspiriert
    • Warum „Ein Volksfeind“ Frauen heute noch berührt
    • Die Themen, die „Ein Volksfeind“ so relevant machen:
    • Was du von „Ein Volksfeind“ mitnehmen kannst:
    • Für Leserinnen die…
    • Details zum Buch

Ein Aufruf zur Wahrheit: Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ – Ein Buch, das Frauen inspiriert

Liebe Leserin, bist du bereit, dich von einem Buch herausfordern zu lassen, das zeitlose Fragen nach Wahrheit, Moral und gesellschaftlichem Druck aufwirft? Dann ist Henrik Ibsens Drama „Ein Volksfeind“ genau das Richtige für dich. Dieses Werk ist mehr als nur ein Theaterstück; es ist ein Spiegel, der uns die eigenen Überzeugungen und die Gesellschaft, in der wir leben, reflektieren lässt.

Im Zentrum der Geschichte steht Dr. Thomas Stockmann, ein idealistischer und aufrichtiger Arzt, der in seiner Heimatstadt ein florierendes Heilbad entdeckt hat. Seine anfängliche Freude wandelt sich jedoch in Entsetzen, als er feststellt, dass das Wasser des Bades durch Abwässer verseucht ist und somit eine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung darstellt. Getrieben von seinem Gewissen und dem Wunsch, das Richtige zu tun, versucht Dr. Stockmann, die Verantwortlichen zu warnen und die notwendigen Maßnahmen zur Behebung des Problems einzuleiten.

Doch anstatt auf offene Ohren zu stoßen, trifft er auf Widerstand. Die lokalen Behörden, allen voran sein eigener Bruder, der Bürgermeister, sind besorgt um die wirtschaftlichen Folgen einer Schließung des Bades. Sie versuchen, Dr. Stockmann zum Schweigen zu bringen, indem sie seine Forschungsergebnisse in Frage stellen und ihn als „Volksfeind“ diffamieren.

Was folgt, ist ein erbitterter Kampf zwischen Dr. Stockmann und der vermeintlichen Mehrheit. Er sieht sich mit Verrat, Verleumdung und sozialer Ausgrenzung konfrontiert. Doch trotz aller Widrigkeiten weigert er sich, seine Überzeugung aufzugeben. Er hält an der Wahrheit fest, auch wenn dies bedeutet, dass er seinen Ruf, seine Karriere und seine soziale Stellung verliert.

Warum „Ein Volksfeind“ Frauen heute noch berührt

„Ein Volksfeind“ ist mehr als nur eine Geschichte über einen Mann, der gegen die Ungerechtigkeit kämpft. Es ist eine Geschichte über Mut, Integrität und die Bedeutung, für seine Überzeugungen einzustehen, selbst wenn man alleine dasteht. Gerade für Frauen, die oft mit gesellschaftlichen Erwartungen und Vorurteilen konfrontiert werden, bietet dieses Buch eine starke Identifikationsfläche.

Das Buch erinnert uns daran, dass die Wahrheit oft unbequem ist und dass es Mut erfordert, sie auszusprechen. Es zeigt uns aber auch, dass es sich lohnt, für das Richtige einzustehen, selbst wenn der Preis hoch ist. Die Geschichte von Dr. Stockmann ist eine Inspiration für alle, die sich in ihrem Leben für Gerechtigkeit und Veränderung einsetzen wollen.

Ibsens Werk ist zeitlos relevant, weil es universelle Themen anspricht, die uns alle betreffen. Es geht um die Frage, wie wir mit Macht und Autorität umgehen, wie wir Entscheidungen treffen und wie wir uns in einer Gesellschaft verhalten, die oft von Eigeninteressen und Konformität geprägt ist.

Die Themen, die „Ein Volksfeind“ so relevant machen:

  • Wahrheit vs. Lüge: Wie weit sind wir bereit, für die Wahrheit zu gehen, und welche Konsequenzen sind wir bereit, dafür in Kauf zu nehmen?
  • Moralische Integrität: Wie bewahren wir unsere moralische Integrität in einer Welt, die oft von Kompromissen und Opportunismus geprägt ist?
  • Gesellschaftlicher Druck: Wie können wir uns dem Druck der Gesellschaft widersetzen und unseren eigenen Weg gehen, ohne uns von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen?
  • Machtmissbrauch: Wie können wir Machtmissbrauch erkennen und bekämpfen, und wie können wir sicherstellen, dass Macht verantwortungsvoll eingesetzt wird?
  • Umweltschutz: (auch wenn nicht im Vordergrund) Das Buch berührt auch unterschwellig die Wichtigkeit von Umweltschutz und die Folgen von wirtschaftlichem Gewinnstreben auf Kosten der Gesundheit.

Was du von „Ein Volksfeind“ mitnehmen kannst:

Dieses Buch ist ein Weckruf. Es fordert dich auf, kritisch zu denken, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und dich nicht von der Masse manipulieren zu lassen. Es ermutigt dich, für deine Werte einzustehen und dich für eine bessere Welt einzusetzen.

„Ein Volksfeind“ kann dir helfen:

  • Deine eigene Stimme zu finden und selbstbewusster zu werden.
  • Dich für deine Überzeugungen einzusetzen, auch wenn du auf Widerstand stößt.
  • Die Welt kritischer zu betrachten und dich nicht von falschen Versprechungen blenden zu lassen.
  • Dich mit anderen Frauen zu vernetzen, die ähnliche Werte teilen.

Lass dich von „Ein Volksfeind“ inspirieren und entdecke die Kraft, die in dir steckt. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle Frauen, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen wollen.

Für Leserinnen die…

  • …gerne klassische Theaterstücke lesen.
  • …sich für gesellschaftliche und politische Themen interessieren.
  • …sich von starken und mutigen Charakteren inspirieren lassen wollen.
  • …gerne Bücher lesen, die zum Nachdenken anregen.

Details zum Buch

Hier sind ein paar Details zum Buch, die dich vielleicht interessieren:

Eigenschaft Wert
Autor Henrik Ibsen
Originaltitel En folkefiende
Erscheinungsjahr 1882
Genre Drama

Bestelle „Ein Volksfeind“ noch heute und lass dich von diesem zeitlosen Meisterwerk inspirieren! Es ist ein Buch, das dich noch lange nach dem Lesen begleiten wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 409

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Autor

Henrik Ibsen

Ähnliche Produkte

Töchter des Nordmeeres – Lucias Entscheidung

Töchter des Nordmeeres – Lucias Entscheidung

14,00 €
Ein Leuchten

Ein Leuchten

22,00 €
Rückkehr

Rückkehr

12,00 €
Im wilden Paradies

Im wilden Paradies

24,00 €
Das Funkeln einer Winternacht

Das Funkeln einer Winternacht

10,00 €
Die Letzten ihrer Art

Die Letzten ihrer Art

13,00 €
Trilogie

Trilogie

22,00 €
Herrscher des Nordens - Odins Blutraben

Herrscher des Nordens – Odins Blutraben

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Close

zum Angebot