Dschungelkind: Eine wahre Geschichte von Mut, Freiheit und dem Ruf der Wildnis
Tauche ein in eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, die dich fesseln und inspirieren wird: „Dschungelkind“ von Sabine Kuegler. Dieses Buch ist mehr als nur eine Autobiografie; es ist eine Reise in eine fremde Welt, ein Zeugnis kindlicher Unbeschwertheit und ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft der Anpassung und des Überlebens.
Begleite Sabine Kuegler auf ihrem Weg vom behüteten Mädchen in der Zivilisation zum „Dschungelkind“ inmitten des indonesischen Regenwaldes. Ihre Eltern, Sprachforscher und Missionare, zogen mit ihr und ihren Geschwistern in das unberührte Gebiet des Fayu-Stammes, einem Volk, das bis dahin kaum Kontakt zur Außenwelt hatte. Dort wuchs Sabine fernab westlicher Normen und Werte auf, lernte die Sprache, die Sitten und Gebräuche der Fayu und wurde Teil ihrer Gemeinschaft.
Eine Kindheit im Einklang mit der Natur
„Dschungelkind“ entführt dich in eine Welt voller Abenteuer und Herausforderungen. Sabine Kuegler schildert auf berührende Weise ihre Kindheit im Dschungel, eine Zeit geprägt von Freiheit, Unbeschwertheit und dem unmittelbaren Erleben der Natur. Sie erzählt von ihren Freundschaften mit den Fayu-Kindern, von gemeinsamen Streifzügen durch den Dschungel, von gefährlichen Begegnungen mit wilden Tieren und von den spannenden Ritualen und Traditionen des Stammes.
Du wirst Zeuge, wie Sabine lernt, mit Pfeil und Bogen zu jagen, sich im Dickicht des Dschungels zu orientieren und die Zeichen der Natur zu deuten. Du wirst mit ihr lachen, wenn sie von ihren ungeschickten Versuchen erzählt, die Fayu-Sprache zu lernen, und mit ihr bangen, wenn sie von den Gefahren des Dschungels berichtet. Doch vor allem wirst du spüren, wie tief ihre Liebe und Verbundenheit zu diesem außergewöhnlichen Ort und seinen Bewohnern ist.
Der Schmerz des Abschieds und die Suche nach Identität
Doch das Paradies hat auch seine Schattenseiten. Als Sabine älter wird, erkennen ihre Eltern, dass sie eine westliche Schulbildung benötigt, um später im Leben bestehen zu können. Schweren Herzens treffen sie die Entscheidung, Sabine auf ein Internat in der Schweiz zu schicken. Für Sabine bricht eine Welt zusammen. Plötzlich findet sie sich in einer völlig fremden Umgebung wieder, konfrontiert mit Regeln und Normen, die sie nicht versteht. Sie fühlt sich entwurzelt, einsam und unverstanden.
Die Anpassung an das Leben in der Zivilisation fällt ihr schwer. Sie kämpft mit Vorurteilen, Ablehnung und dem Gefühl, nirgendwo richtig dazuzugehören. Sabine Kuegler schildert offen und ehrlich ihre inneren Konflikte, ihre Identitätssuche und ihren Kampf um Akzeptanz. Sie erzählt von ihren Versuchen, sich in die westliche Gesellschaft zu integrieren, ohne dabei ihre Wurzeln und ihre Vergangenheit zu verraten.
Eine inspirierende Geschichte für Frauen, die ihren eigenen Weg gehen
„Dschungelkind“ ist eine Geschichte, die Mut macht, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch für Frauen, die sich nach Freiheit sehnen, die ihren eigenen Weg gehen wollen und die sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen einschränken lassen. Sabine Kuegler beweist, dass es möglich ist, zwischen zwei Welten zu leben, seine Identität zu bewahren und dennoch seinen Platz in der Gesellschaft zu finden.
Lass dich von Sabines Stärke und ihrem unerschütterlichen Glauben an sich selbst inspirieren. Entdecke mit ihr die Schönheit und die Weisheit der Natur und lerne, dass wahre Freiheit nicht in äußeren Umständen, sondern in der inneren Haltung liegt. „Dschungelkind“ ist ein Buch, das dich berühren, bewegen und nachhaltig beeindrucken wird.
Warum „Dschungelkind“ ein besonderes Buch für Frauen ist:
- Eine starke weibliche Hauptfigur: Sabine Kuegler ist eine beeindruckende Frau, die Widrigkeiten überwindet und ihren eigenen Weg geht.
- Themen, die Frauen bewegen: Identitätssuche, Selbstfindung, Anpassung, Freiheit und der Umgang mit kulturellen Unterschieden.
- Eine inspirierende Botschaft: „Dschungelkind“ ermutigt Frauen, an sich selbst zu glauben, ihre Träume zu verwirklichen und sich nicht von äußeren Zwängen beeinflussen zu lassen.
- Eine fesselnde Erzählweise: Sabine Kuegler schreibt authentisch, berührend und mitreißend.
- Ein Blick über den Tellerrand: Das Buch öffnet die Augen für eine andere Kultur und regt zum Nachdenken über unsere eigene Lebensweise an.
Für wen ist „Dschungelkind“ geeignet?
„Dschungelkind“ ist das perfekte Buch für dich, wenn du…
- …gerne wahre Geschichten liest, die dich berühren und inspirieren.
- …dich für andere Kulturen und Lebensweisen interessierst.
- …dich nach Freiheit und Abenteuer sehnst.
- …auf der Suche nach deiner eigenen Identität bist.
- …eine starke weibliche Hauptfigur suchst, mit der du dich identifizieren kannst.
Details zum Buch:
- Autorin: Sabine Kuegler
- Verlag: Droemer Knaur
- Erscheinungsjahr: 2005
- Genre: Autobiografie, Reisebericht