Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Hamburg & Niedersachsen
Draußen vor der Tür

Draußen vor der Tür

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499101700 Kategorie: Hamburg & Niedersachsen
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin & Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg & Niedersachsen
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Nordrhein-Westfalen
        • Nordseeküste & -inseln
        • Ostseeküste & -inseln
        • Rheinland-Pfalz
        • Sachsen & Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Draußen vor der Tür: Ein erschütternder Roman über Krieg, Trauma und die Suche nach Menschlichkeit
    • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Warum „Draußen vor der Tür“ Frauen besonders berührt
    • Wolfgang Borchert: Eine Stimme der Nachkriegszeit
    • Mehr als nur ein Antikriegsroman
    • Für Leserinnen, die mehr suchen
    • Die zeitlose Relevanz von „Draußen vor der Tür“
    • Ein Buch für dich?

Draußen vor der Tür: Ein erschütternder Roman über Krieg, Trauma und die Suche nach Menschlichkeit

Entdecke mit „Draußen vor der Tür“ ein Werk, das tief berührt und noch lange nach dem Zuklappen des Buches nachhallt. Wolfgang Borcherts einziger Roman ist ein eindringliches Zeugnis der Nachkriegszeit, das die seelische Not der Kriegsheimkehrer in den Fokus rückt. Ein Muss für jede Frau, die tiefgründige Geschichten mit historischer Relevanz und psychologischer Tiefe schätzt.

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Stell dir vor: Du bist Beckmann, ein Soldat, der aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrt. Drei Jahre russische Kriegsgefangenschaft liegen hinter dir. Doch die ersehnte Heimkehr wird zum Alptraum. Hamburg liegt in Trümmern, seine Frau hat einen anderen Mann geheiratet, seine Kinder sind tot. Verzweifelt und traumatisiert irrt Beckmann umher, auf der Suche nach Sinn und einem Platz in einer Gesellschaft, die mit ihrer eigenen Verarbeitung beschäftigt ist. Niemand will die Verantwortung für ihn übernehmen, niemand scheint seine Last zu verstehen.

Borchert zeichnet mit wenigen, prägnanten Worten das Bild einer zerstörten Generation. Beckmanns Schmerz, seine Wut und seine tiefe Einsamkeit sind auf jeder Seite spürbar. Er ist ein Spiegelbild der vielen Männer, die aus dem Krieg zurückkehrten und feststellen mussten, dass ihre Heimat, ihre Familie und ihr Leben für immer verändert waren.

Warum „Draußen vor der Tür“ Frauen besonders berührt

Auch wenn der Roman aus der Perspektive eines männlichen Kriegsheimkehrers geschrieben ist, spricht er universelle Themen an, die Frauen ebenso betreffen. Es geht um Verlust, um die Zerrissenheit zwischen Krieg und Frieden, um die Schwierigkeit, nach traumatischen Erlebnissen wieder ins Leben zurückzufinden. Es geht aber auch um Schuld, Verantwortung und die Frage, wie eine Gesellschaft mit ihren Kriegsheimkehrern umgeht.

Gerade Frauen, die sich für Geschichte, Psychologie und die menschliche Psyche interessieren, werden von „Draußen vor der Tür“ gefesselt sein. Der Roman regt zum Nachdenken an und wirft wichtige Fragen auf, die auch heute noch relevant sind: Wie können wir als Gesellschaft mit den Folgen von Krieg und Gewalt umgehen? Wie können wir Menschen helfen, die traumatisiert sind? Und wie können wir verhindern, dass sich solche Gräueltaten wiederholen?

Wolfgang Borchert: Eine Stimme der Nachkriegszeit

Wolfgang Borchert (1921-1947) war einer der wichtigsten deutschen Nachkriegsautoren. Sein Werk ist geprägt von der Erfahrung des Krieges und der Not der Nachkriegszeit. Borchert starb bereits mit 26 Jahren an den Folgen seiner Kriegsverletzungen, doch seine Werke, insbesondere „Draußen vor der Tür“, haben bis heute nichts von ihrer Aktualität und Brisanz verloren. Er schrieb mit einer schonungslosen Ehrlichkeit und einer tiefen Menschlichkeit, die seine Leserinnen und Leser bis heute berührt.

Mehr als nur ein Antikriegsroman

„Draußen vor der Tür“ ist weit mehr als nur ein Antikriegsroman. Es ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, für Mitgefühl und für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Es ist eine Mahnung, die Schrecken des Krieges niemals zu vergessen und alles dafür zu tun, dass Frieden und Gerechtigkeit herrschen.

Für Leserinnen, die mehr suchen

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich emotional berührt, zum Nachdenken anregt und dich lange begleitet, dann ist „Draußen vor der Tür“ die richtige Wahl. Lass dich von Borcherts eindringlicher Sprache und der tragischen Geschichte Beckmanns fesseln. Entdecke ein Meisterwerk der Nachkriegsliteratur, das dich nicht unberührt lassen wird.

Die zeitlose Relevanz von „Draußen vor der Tür“

In einer Welt, die von Konflikten und Krisen geprägt ist, ist „Draußen vor der Tür“ aktueller denn je. Der Roman erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Ursachen von Krieg und Gewalt zu verstehen und sich für Frieden und Versöhnung einzusetzen. Er mahnt uns, die Augen nicht vor dem Leid anderer zu verschließen und Verantwortung für eine gerechtere Welt zu übernehmen. Die Geschichte von Beckmann ist ein Spiegelbild der menschlichen Zerbrechlichkeit und der Notwendigkeit, einander beizustehen.

Ein Buch für dich?

Bist du eine Leserin, die sich für historische Romane, psychologische Dramen und die grossen Fragen der Menschheit interessiert? Schätzt du eine authentische und berührende Sprache? Dann wird dich „Draußen vor der Tür“ in seinen Bann ziehen. Lass dich auf diese intensive Lektüre ein und entdecke ein Buch, das dich nachhaltig prägen wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 281

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Autor

Wolfgang Borchert

Ähnliche Produkte

Die Perlenprinzessin. Missionare

Die Perlenprinzessin. Missionare

12,99 €
Das Tor zur Welt: Hoffnung

Das Tor zur Welt: Hoffnung

12,00 €
Hummeln im Herzen

Hummeln im Herzen

13,00 €
Große Elbstraße 7 – Stürme des Lebens

Große Elbstraße 7 – Stürme des Lebens

18,00 €
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen

14,99 €
Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen

Die Perlenprinzessin. Schwarze Tränen

14,99 €
Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen

Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen

13,00 €
Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €