Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null

Don’t kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783864932069 Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin & Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg & Niedersachsen
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Nordrhein-Westfalen
        • Nordseeküste & -inseln
        • Ostseeküste & -inseln
        • Rheinland-Pfalz
        • Sachsen & Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Don’t Kiss Tommy: Eine ergreifende Liebesgeschichte der Stunde Null
    • Eine Liebe inmitten der Trümmer
    • Verbotene Gefühle und gesellschaftliche Barrieren
    • Mehr als nur eine Liebesgeschichte
    • Für Leserinnen, die das Besondere suchen
    • Was dieses Buch so besonders macht:

Don’t Kiss Tommy: Eine ergreifende Liebesgeschichte der Stunde Null

Tauche ein in eine Welt voller Hoffnung, Verlust und der alles überwindenden Kraft der Liebe. „Don’t Kiss Tommy“ entführt dich in das Berlin der Nachkriegszeit, eine Stadt gezeichnet von Zerstörung und Ungewissheit, aber auch voller Lebensmut und dem unbändigen Wunsch nach einem Neuanfang. Dieses Buch ist mehr als nur eine Romanze – es ist ein Fenster in eine Zeit des Umbruchs, ein Spiegelbild der menschlichen Seele und eine Hommage an die Widerstandsfähigkeit des Herzens.

Eine Liebe inmitten der Trümmer

Wir schreiben das Jahr 1947. Berlin liegt in Trümmern, die Menschen kämpfen ums Überleben. Hunger, Armut und die Narben des Krieges sind allgegenwärtig. Inmitten dieses Chaos begegnen sich zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Elisabeth, eine junge Deutsche, die versucht, sich in der zerstörten Stadt ein neues Leben aufzubauen, und Tommy, ein amerikanischer Soldat, der mit den Traumata des Krieges ringt. Ihre Begegnung ist zufällig, ihre Anziehungskraft jedoch unaufhaltsam.

Elisabeth, geprägt von den Erfahrungen des Krieges, sehnt sich nach Frieden und Geborgenheit. Tommy, der in den Ruinen Berlins mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird, sucht nach Vergebung und einem Sinn in seinem Leben. Zwischen ihnen entsteht eine zarte, aber intensive Verbindung, die beiden Hoffnung gibt und ihnen hilft, die Schrecken der Vergangenheit zu verarbeiten.

Verbotene Gefühle und gesellschaftliche Barrieren

Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern. In einer Zeit, in der die Beziehungen zwischen Deutschen und alliierten Soldaten argwöhnisch beäugt werden, müssen Elisabeth und Tommy ihre Gefühle geheim halten. Die gesellschaftlichen Konventionen und Vorurteile scheinen unüberwindbar. Hinzu kommen die persönlichen Dämonen, mit denen beide zu kämpfen haben. Können sie ihre Liebe gegen alle Widrigkeiten verteidigen?

„Don’t Kiss Tommy“ erzählt von den inneren Konflikten und äußeren Hindernissen, mit denen Elisabeth und Tommy konfrontiert werden. Es ist eine Geschichte über Mut, Vertrauen und die Bereitschaft, für die Liebe zu kämpfen, selbst wenn die ganze Welt dagegen zu sein scheint.

Mehr als nur eine Liebesgeschichte

Dieses Buch ist weit mehr als nur eine romantische Erzählung. Es ist ein lebendiges Porträt einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen geraten war. Der Autorin gelingt es auf beeindruckende Weise, die Atmosphäre des Nachkriegsberlins einzufangen, die Not der Bevölkerung, aber auch den unbändigen Lebenswillen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Durch die Augen von Elisabeth und Tommy erleben wir die Zerrissenheit der deutschen Gesellschaft, die Auseinandersetzung mit der Schuld der Vergangenheit und den schwierigen Weg zur Versöhnung. Gleichzeitig zeigt uns die Geschichte, dass Liebe und Mitmenschlichkeit selbst in den dunkelsten Zeiten möglich sind und dass sie uns die Kraft geben können, über uns hinauszuwachsen.

Für Leserinnen, die das Besondere suchen

„Don’t Kiss Tommy“ ist ein Buch für Frauen, die tiefgründige Geschichten mit emotionaler Tiefe lieben. Für Leserinnen, die sich von starken Charakteren inspirieren lassen und die sich gerne in andere Zeiten und Welten entführen lassen. Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich berührt, zum Nachdenken anregt und dich noch lange nach dem Lesen begleitet, dann ist „Don’t Kiss Tommy“ die perfekte Wahl.

Lass dich von dieser außergewöhnlichen Liebesgeschichte verzaubern und entdecke die Kraft der Hoffnung und der Liebe in einer der dunkelsten Epochen der Menschheitsgeschichte.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Eine ergreifende Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Nachkriegsberlins
  • Authentische Charaktere mit Ecken und Kanten
  • Ein lebendiges Porträt einer Zeit des Umbruchs
  • Themen wie Schuld, Vergebung, Versöhnung und die Kraft der Liebe
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt

Bewertungen: 4.7 / 5. 303

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Paperback

Autor

Theresia Graw

Ähnliche Produkte

Morden in der Menopause

Morden in der Menopause

17,00 €
Schwestern in einem anderen Leben

Schwestern in einem anderen Leben

16,00 €
Wo du uns findest

Wo du uns findest

14,99 €
Hast du uns endlich gefunden

Hast du uns endlich gefunden

14,00 €
Findelmädchen

Findelmädchen

12,99 €
Sagen und Legenden aus dem Ruhrgebiet

Sagen und Legenden aus dem Ruhrgebiet

9,95 €
Trümmermädchen

Trümmermädchen

10,19 €
Sagen und Legenden vom Niederrhein

Sagen und Legenden vom Niederrhein

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Close

zum Angebot