Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548064215 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin & Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg & Niedersachsen
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Nordrhein-Westfalen
        • Nordseeküste & -inseln
        • Ostseeküste & -inseln
        • Rheinland-Pfalz
        • Sachsen & Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher: Eine fesselnde Reise in die Welt des Verlags und der starken Frauen
    • Eine Familiensaga im Herzen des Ullstein Verlags
    • Starke Frauen, die Geschichte schrieben
    • Ein Blick hinter die Kulissen der Verlagsbranche
    • Emotionale Tiefe und historische Authentizität
    • Ein Buch für Leserinnen, die mehr wollen
    • Warum du „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ lesen solltest:

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher: Eine fesselnde Reise in die Welt des Verlags und der starken Frauen

Tauche ein in eine Welt voller Leidenschaft für Bücher, starker Frauen und historischer Ereignisse mit dem Roman „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Hommage an die Frauen, die im legendären Ullstein Verlag wirkten und die deutsche Verlagslandschaft maßgeblich prägten. Lass dich von den Schicksalen dieser beeindruckenden Frauen inspirieren und entdecke eine Epoche, in der Bücher mehr waren als nur gedruckte Seiten.

Eine Familiensaga im Herzen des Ullstein Verlags

Im Zentrum dieser fesselnden Geschichte steht die Familie Ullstein, deren Verlagshaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle im deutschen Buchmarkt spielte. „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ entführt dich in die pulsierende Atmosphäre des Verlags, wo innovative Ideen geboren wurden und der Geist des Fortschritts wehte. Durch die Augen verschiedener weiblicher Charaktere erlebst du die Höhen und Tiefen des Familienunternehmens, die Herausforderungen der damaligen Zeit und die unerschütterliche Liebe zum gedruckten Wort.

Starke Frauen, die Geschichte schrieben

Dieses Buch ist eine Hommage an die Frauen, die oft im Schatten der Männer standen, aber dennoch maßgeblich zum Erfolg des Ullstein Verlags beitrugen. Ob als Lektorinnen, Autorinnen, Gestalterinnen oder in anderen wichtigen Positionen – sie alle haben ihre Spuren hinterlassen und die Verlagsgeschichte mitgestaltet. Ihre Geschichten sind geprägt von Mut, Entschlossenheit und der unbändigen Kraft, ihre eigenen Träume zu verwirklichen. „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ gibt diesen Frauen eine Stimme und würdigt ihren Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte.

Ein Blick hinter die Kulissen der Verlagsbranche

„Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ bietet dir einen faszinierenden Einblick in die Welt der Verlagsbranche zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Du erlebst den Entstehungsprozess von Büchern hautnah mit, von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Du erfährst, wie Entscheidungen getroffen wurden, welche Herausforderungen es zu bewältigen galt und wie der Ullstein Verlag zu einem der erfolgreichsten Verlage seiner Zeit wurde. Dieses Buch ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch ein lehrreicher Ausflug in die Welt des Publizierens.

Emotionale Tiefe und historische Authentizität

Der Autorin gelingt es meisterhaft, die historischen Ereignisse mit den persönlichen Schicksalen der Protagonistinnen zu verweben. Sie erweckt die Atmosphäre der Zeit auf lebendige Weise zum Leben und lässt dich mit den Frauen mitfiebern, mitfühlen und mitlieben. „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ ist ein Buch, das dich emotional berührt und lange nach dem Zuklappen noch in deinen Gedanken nachhallt.

Ein Buch für Leserinnen, die mehr wollen

Wenn du dich für starke Frauen, historische Romane und die Welt der Bücher begeisterst, dann ist „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ genau das Richtige für dich. Dieses Buch ist mehr als nur Unterhaltung; es ist eine Inspiration, eine Hommage an die Frauen, die Geschichte geschrieben haben, und eine Liebeserklärung an das gedruckte Wort. Tauche ein in diese faszinierende Welt und lass dich von der Kraft der Frauen und der Magie der Bücher verzaubern!

Warum du „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ lesen solltest:

  • Eine fesselnde Familiensaga im Herzen des Ullstein Verlags.
  • Eine Hommage an starke Frauen, die die deutsche Verlagslandschaft prägten.
  • Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Verlagsbranche zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
  • Emotionale Tiefe und historische Authentizität, die dich berühren werden.
  • Eine Inspiration für alle Leserinnen, die sich für Bücher, Geschichte und starke Frauen begeistern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch

Autor

Beate Rygiert

Ähnliche Produkte

Du bist mein Lieblingsgefühl

Du bist mein Lieblingsgefühl

11,99 €
Ausgefressen / Ray & Rufus Bd. 1

Ausgefressen / Ray & Rufus Bd. 1

12,00 €
Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts

11,99 €
Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken

Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken

13,00 €
Die fremde Spionin

Die fremde Spionin

16,00 €
KaDeWe. Haus der Wünsche

KaDeWe. Haus der Wünsche

16,00 €
Wellenflug

Wellenflug

13,99 €
Breakaway

Breakaway

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €