Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Die Pianistin

Die Pianistin

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746636481 Kategorie: Deutschland
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin & Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg & Niedersachsen
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Nordrhein-Westfalen
        • Nordseeküste & -inseln
        • Ostseeküste & -inseln
        • Rheinland-Pfalz
        • Sachsen & Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Pianistin: Ein Roman, der unter die Haut geht
    • Eine Virtuosin gefangen in ihrem eigenen Gefängnis
    • Die Sprache als Skalpell: Jelineks schonungslose Analyse
    • Warum „Die Pianistin“ ein Muss für Leserinnen ist:
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Blick hinter die Kulissen:
    • Bestelle jetzt „Die Pianistin“ und tauche ein in eine Welt voller Abgründe und Sehnsüchte!

Die Pianistin: Ein Roman, der unter die Haut geht

Tauche ein in die verstörende und faszinierende Welt von Erika Kohut, der Protagonistin in Elfriede Jelineks Meisterwerk „Die Pianistin“. Dieser Roman ist mehr als nur eine Geschichte – er ist eine schonungslose Analyse weiblicher Unterdrückung, sexueller Obsession und der zerstörerischen Kraft von Konventionen. Ein Buch, das dich nicht unberührt lässt und noch lange nach dem Zuklappen in dir nachhallt.

Eine Virtuosin gefangen in ihrem eigenen Gefängnis

Erika Kohut ist eine hochbegabte Klavierlehrerin am Wiener Konservatorium. Nach außen hin wirkt sie diszipliniert und kontrolliert, doch hinter der Fassade verbirgt sich ein tiefes emotionales Vakuum. Gefangen in einer symbiotischen und erdrückenden Beziehung zu ihrer dominanten Mutter, kämpft Erika mit ihrer eigenen Identität und ihren unterdrückten Sehnsüchten.

Jelinek zeichnet ein beklemmendes Bild einer Frau, die sich nach Liebe und Anerkennung sehnt, aber gleichzeitig Angst vor Intimität und Verletzlichkeit hat. Erika flüchtet sich in voyeuristische Praktiken und sadomasochistische Fantasien, um die Leere in ihrem Inneren zu füllen. Diese Obsessionen führen zu einer gefährlichen und destruktiven Beziehung mit einem ihrer Schüler, dem jungen und talentierten Walter Klemmer.

Die Sprache als Skalpell: Jelineks schonungslose Analyse

Elfriede Jelineks Schreibstil ist brillant und provokant. Mit messerscharfer Präzision seziert sie die bürgerliche Fassade und legt die Abgründe der menschlichen Psyche offen. Ihre Sprache ist schonungslos ehrlich und entlarvt die Mechanismen von Macht, Unterdrückung und sexueller Gewalt.

Die Autorin scheut sich nicht, Tabuthemen anzusprechen und Konventionen zu brechen. „Die Pianistin“ ist ein unbequemes Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu zwingt, uns mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen. Es ist eine Auseinandersetzung mit den Rollenbildern, die Frauen in der Gesellschaft zugewiesen werden, und den Konsequenzen, die entstehen, wenn diese Rollen erdrückend wirken.

Warum „Die Pianistin“ ein Muss für Leserinnen ist:

  • Ein tiefgründiges Porträt einer komplexen Frau: Erika Kohut ist keine einfache Figur. Sie ist widersprüchlich, verstörend und gleichzeitig zutiefst menschlich. Ihre Geschichte berührt und regt zum Nachdenken an.
  • Eine literarische Meisterleistung: Elfriede Jelinek hat mit „Die Pianistin“ ein Werk von außergewöhnlicher literarischer Qualität geschaffen. Ihr Schreibstil ist einzigartig und ihre Beobachtungen sind messerscharf.
  • Eine Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen: Der Roman thematisiert weibliche Unterdrückung, sexuelle Gewalt und die zerstörerische Kraft von Konventionen. Er regt dazu an, diese Themen zu hinterfragen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
  • Ein Buch, das lange nachwirkt: „Die Pianistin“ ist keine leichte Lektüre, aber sie ist eine lohnende. Die Geschichte und die Charaktere bleiben im Gedächtnis und regen zu Diskussionen an.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Pianistin“ ist ein Buch für Leserinnen, die sich für anspruchsvolle Literatur interessieren und sich nicht scheuen, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch für Frauen, die sich für die Rolle der Frau in der Gesellschaft interessieren und die bereit sind, sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen. Wenn du ein Buch suchst, das dich herausfordert, berührt und lange nachwirkt, dann ist „Die Pianistin“ die richtige Wahl.

Ein Blick hinter die Kulissen:

„Die Pianistin“ wurde 2001 von Michael Haneke mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle verfilmt. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Großen Preis der Jury bei den Filmfestspielen von Cannes. Die Verfilmung ist eine kongeniale Umsetzung des Romans und verstärkt die beklemmende Atmosphäre und die psychologische Tiefe der Geschichte. Es ist ein sehr harter Film, der sich aber durchaus lohnt!

Bestelle jetzt „Die Pianistin“ und tauche ein in eine Welt voller Abgründe und Sehnsüchte!

Wage dich an dieses außergewöhnliche Buch und lass dich von Elfriede Jelineks brillanter Sprache und ihrer schonungslosen Analyse fesseln. „Die Pianistin“ ist ein Roman, der dich nicht unberührt lässt und noch lange nach dem Zuklappen in dir nachhallt. Eine Bereicherung für jede Leseratte!

Bewertungen: 4.9 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Autor

Beate Rygiert

Ähnliche Produkte

Tabu

Tabu

12,00 €
Verbrechen

Verbrechen

12,00 €
Der Geschmack von Apfelkernen

Der Geschmack von Apfelkernen

12,00 €
Der Himmel über dem Kilimandscharo

Der Himmel über dem Kilimandscharo

9,99 €
Drei Kameradinnen

Drei Kameradinnen

13,00 €
Hotel Freiheit

Hotel Freiheit

15,00 €
Schockraum

Schockraum

11,00 €
Sturmzeit - Wilde Lupinen

Sturmzeit – Wilde Lupinen

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €