Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Österreich
Die Liebhaberinnen

Die Liebhaberinnen

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499124679 Kategorie: Österreich
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Liebhaberinnen: Ein Roman über Frauenfreundschaft, Sehnsucht und die Suche nach dem eigenen Weg
    • Eine Geschichte von zwei Frauen, zwei Wegen
    • Warum „Die Liebhaberinnen“ Frauenherzen berührt
    • Eine literarische Reise durch die Gefühlswelt
    • „Die Liebhaberinnen“: Mehr als nur ein Roman

Die Liebhaberinnen: Ein Roman über Frauenfreundschaft, Sehnsucht und die Suche nach dem eigenen Weg

Tauche ein in eine Welt voller Emotionen, tiefer Verbundenheit und der unbändigen Kraft der Frauenfreundschaft mit Elfriede Jelineks Meisterwerk „Die Liebhaberinnen“. Dieser Roman ist mehr als nur eine Geschichte; er ist ein Spiegelbild der weiblichen Erfahrung, ein schonungsloses Porträt von Lebenswegen, Träumen und den oft harten Realitäten, mit denen Frauen konfrontiert sind. Begleite Paula und Brigitte auf ihrer Suche nach Liebe, Glück und einem selbstbestimmten Leben in einer Gesellschaft, die ihnen scheinbar vorgezeichnete Rollen zuweist.

Eine Geschichte von zwei Frauen, zwei Wegen

Im Herzen von „Die Liebhaberinnen“ stehen Paula und Brigitte, zwei junge Frauen aus der österreichischen Provinz, deren Leben unterschiedlicher nicht sein könnten und doch auf schicksalhafte Weise miteinander verwoben sind. Paula, getrieben von dem Wunsch, der Armut zu entfliehen, sieht ihre einzige Chance in der Ehe und der damit verbundenen Sicherheit. Brigitte hingegen träumt von einem unabhängigen Leben, von Bildung und Selbstverwirklichung, abseits der konventionellen Pfade.

Jelinek zeichnet mit scharfem Blick und präziser Sprache ein Bild ihrer Lebensumstände, ihrer Hoffnungen und Enttäuschungen. Sie entlarvt die gesellschaftlichen Zwänge, die auf den Frauen lasten, und zeigt auf, wie ihre Träume und Wünsche oft im Kampf um Anerkennung und finanzielle Sicherheit auf der Strecke bleiben. Doch trotz aller Widrigkeiten bewahren sich Paula und Brigitte einen Funken Hoffnung und den unerschütterlichen Glauben an ihre eigene Stärke.

Warum „Die Liebhaberinnen“ Frauenherzen berührt

Dieser Roman ist ein Muss für jede Frau, die sich in den Geschichten von starken, authentischen Frauen wiederfinden möchte. Jelineks Werk ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an. Es wirft wichtige Fragen auf über Geschlechterrollen, gesellschaftliche Erwartungen und die Bedeutung von Selbstbestimmung. „Die Liebhaberinnen“ ist ein Buch, das Mut macht, den eigenen Weg zu gehen, und das daran erinnert, dass wahre Stärke in der Verbundenheit mit anderen Frauen liegt.

  • Authentizität: Jelinek scheut sich nicht, die Realität ungeschönt darzustellen.
  • Emotionale Tiefe: Die Geschichte berührt, bewegt und regt zum Nachdenken an.
  • Relevanz: Die Themen des Romans sind auch heute noch hochaktuell.
  • Inspiration: „Die Liebhaberinnen“ ermutigt Frauen, ihre eigenen Träume zu verfolgen.

Eine literarische Reise durch die Gefühlswelt

„Die Liebhaberinnen“ ist ein Buch, das unter die Haut geht. Jelinek nimmt ihre Leserinnen mit auf eine literarische Reise durch die Gefühlswelt ihrer Protagonistinnen. Sie lässt uns an ihren Hoffnungen und Ängsten teilhaben, an ihren Erfolgen und Niederlagen. Dabei bedient sie sich einer Sprache, die ebenso poetisch wie schonungslos ist. Ihre Sätze sind wie messerscharfe Klingen, die die Fassade der bürgerlichen Gesellschaft durchdringen und die darunterliegenden Abgründe offenlegen.

Doch trotz der Härte, die in Jelineks Werk mitschwingt, gibt es auch immer wieder Momente der Hoffnung und der Zärtlichkeit. Die Freundschaft zwischen Paula und Brigitte ist ein Leuchtfeuer in der Dunkelheit, ein Beweis dafür, dass Frauen sich gegenseitig unterstützen und stärken können, selbst wenn die Welt um sie herum zusammenzubrechen droht.

„Die Liebhaberinnen“: Mehr als nur ein Roman

„Die Liebhaberinnen“ ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst. Es ist ein Roman, der noch lange nachwirkt und der die Leserinnen dazu anregt, über ihr eigenes Leben und ihre eigenen Entscheidungen nachzudenken. Es ist ein Buch, das Mut macht, sich gegen Ungerechtigkeiten zu wehren und für die eigenen Überzeugungen einzustehen. Es ist ein Buch, das daran erinnert, dass Frauen gemeinsam stark sind und dass sie die Welt verändern können.

Schenke dir selbst oder einer besonderen Freundin dieses außergewöhnliche Buch und lass dich von der Kraft der Frauenfreundschaft inspirieren!

Bewertungen: 4.7 / 5. 327

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Autor

Elfriede Jelinek

Ähnliche Produkte

Hamster im hinteren Stromgebiet

Hamster im hinteren Stromgebiet

13,00 €
Der Wind kennt meinen Namen

Der Wind kennt meinen Namen

10,99 €
Die Magd des Medicus

Die Magd des Medicus

15,00 €
Sommer wie Winter

Sommer wie Winter

10,99 €
Die Tochter meines Vaters

Die Tochter meines Vaters

15,00 €
Nincshof

Nincshof

23,00 €
Eigentum

Eigentum

22,00 €
Like words on our skin

Like words on our skin

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €