Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Österreich
Die Klavierspielerin

Die Klavierspielerin

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499158124 Kategorie: Österreich
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Klavierspielerin: Ein Roman, der unter die Haut geht
    • Eine Meisterleistung der österreichischen Literatur
    • Worum geht es in „Die Klavierspielerin“?
    • Warum Sie „Die Klavierspielerin“ lesen sollten
    • Ein Buch, das bewegt und inspiriert
    • Für Leserinnen, die mehr wollen
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Ein Roman für starke Frauen

Die Klavierspielerin: Ein Roman, der unter die Haut geht

Tauchen Sie ein in die Welt von Erika Kohut, einer faszinierenden und komplexen Frau, die im Schatten des Wiener Konservatoriums und unter der strengen Kontrolle ihrer Mutter lebt. Elfriede Jelineks Roman „Die Klavierspielerin“ ist eine schonungslose und zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Macht, Abhängigkeit, Sexualität und der Suche nach Selbstbestimmung. Ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Eine Meisterleistung der österreichischen Literatur

„Die Klavierspielerin“ ist mehr als nur ein Roman – er ist ein literarisches Kunstwerk, das für seine sprachliche Brillanz und seine psychologische Tiefe gefeiert wird. Elfriede Jelinek, Literaturnobelpreisträgerin, entwirft ein beklemmendes Porträt einer Frau, die in einem Netz aus Erwartungen und gesellschaftlichen Konventionen gefangen ist. Ihre Sprache ist kraftvoll, präzise und oft schmerzhaft ehrlich.

Worum geht es in „Die Klavierspielerin“?

Erika Kohut ist eine hochbegabte Klavierlehrerin, die am Wiener Konservatorium unterrichtet. Nach außen hin wirkt sie diszipliniert und beherrscht, doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein innerer Kampf. Ihre Beziehung zur Mutter ist von symbiotischer Abhängigkeit und gegenseitiger Kontrolle geprägt. Erika sehnt sich nach Liebe und Anerkennung, findet aber keinen Weg, ihre wahren Gefühle auszudrücken.

Als der junge und talentierte Walter Klemmer in Erikas Leben tritt, scheint sich eine Möglichkeit zur Veränderung zu eröffnen. Doch auch diese Beziehung ist von Machtspielen und ungestillten Sehnsüchten geprägt. Erika versucht, ihre unterdrückten Gefühle auszuleben, doch ihre inneren Dämonen und die Erwartungen ihrer Mutter stehen ihr im Weg.

Warum Sie „Die Klavierspielerin“ lesen sollten

Dieser Roman ist ein Muss für alle Frauen, die sich für tiefgründige psychologische Porträts und anspruchsvolle Literatur interessieren. Er wirft wichtige Fragen auf:

  • Wie viel Kontrolle haben wir wirklich über unser Leben?
  • Wie beeinflussen uns gesellschaftliche Normen und Erwartungen?
  • Wie können wir uns von Abhängigkeiten befreien und unseren eigenen Weg finden?

„Die Klavierspielerin“ ist keine leichte Lektüre, aber sie ist lohnenswert. Sie regt zum Nachdenken an und berührt auf einer tiefen emotionalen Ebene. Sie werden Erika Kohut nicht vergessen, und ihre Geschichte wird Sie noch lange begleiten.

Ein Buch, das bewegt und inspiriert

Lassen Sie sich von Elfriede Jelineks „Die Klavierspielerin“ inspirieren, über Ihr eigenes Leben und Ihre eigenen Beziehungen nachzudenken. Entdecken Sie die Kraft der Literatur, die uns hilft, uns selbst und die Welt um uns herum besser zu verstehen. „Die Klavierspielerin“ ist ein Buch, das Mut macht, sich den eigenen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen und für die eigene Freiheit und Selbstbestimmung zu kämpfen.

Für Leserinnen, die mehr wollen

Wenn Sie auf der Suche nach einer Lektüre sind, die Sie herausfordert und Ihnen neue Perspektiven eröffnet, dann ist „Die Klavierspielerin“ genau das Richtige für Sie. Dieses Buch ist nicht nur ein Roman, sondern ein Erlebnis, das Sie verändern wird.

Die wichtigsten Themen im Überblick

  • Psychische Abhängigkeit
  • Machtverhältnisse in Beziehungen
  • Sexuelle Unterdrückung
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft
  • Künstlerische Selbstverwirklichung

Ein Roman für starke Frauen

„Die Klavierspielerin“ ist ein Buch für Frauen, die sich nicht scheuen, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch, das Mut macht, die eigene Stimme zu finden und für die eigenen Überzeugungen einzustehen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 453

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Autor

Elfriede Jelinek

Ähnliche Produkte

Das Feld

Das Feld

13,00 €
Ein schönes Ausländerkind

Ein schönes Ausländerkind

23,00 €
Und Nietzsche weinte

Und Nietzsche weinte

13,00 €
Echtzeitalter

Echtzeitalter

24,00 €
«Mir geht's gut

«Mir geht’s gut, wenn nicht heute, dann morgen.»

16,85 €
Carl Tohrberg

Carl Tohrberg

10,00 €
Wir sitzen im Dickicht und weinen

Wir sitzen im Dickicht und weinen

22,00 €
Der letzte Satz

Der letzte Satz

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €