Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Klassiker
Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

7,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518101131 Kategorie: Klassiker
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die heilige Johanna der Schlachthöfe: Ein zeitloser Ruf nach Menschlichkeit
    • Eine Heldin im Angesicht des Elends
    • Warum dieses Buch Frauenherzen berührt
    • Brechts Meisterwerk: Mehr als nur ein Theaterstück
    • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die heilige Johanna der Schlachthöfe: Ein zeitloser Ruf nach Menschlichkeit

Tauche ein in Bertolt Brechts erschütterndes und zugleich inspirierendes Drama „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“. Dieses Meisterwerk, geschrieben in den frühen 1930er Jahren, ist mehr als nur ein Theaterstück – es ist eine zeitlose Parabel über soziale Ungerechtigkeit, wirtschaftliche Ausbeutung und die Suche nach Moral in einer Welt, die von Profitgier getrieben wird. Ein Buch, das speziell Frauen anspricht, die sich nach tiefgründigen Geschichten sehnen, die zum Nachdenken anregen und das Herz berühren.

Eine Heldin im Angesicht des Elends

Im Zentrum der Geschichte steht Johanna Dark, eine junge Frau von tiefem Mitgefühl und unerschütterlichem Glauben an das Gute im Menschen. Inmitten der wirtschaftlichen Depression in Chicago versucht Johanna, als Mitglied der Heilsarmee den notleidenden Arbeiterinnen und Arbeitern der Fleischindustrie zu helfen. Doch bald erkennt sie, dass ihre gut gemeinten Bemühungen allein nicht ausreichen, um die strukturelle Ungerechtigkeit und die brutale Ausbeutung durch die Fleischbarone zu überwinden.

Johanna wird zur Symbolfigur des Widerstands gegen die herrschenden Verhältnisse. Sie kämpft für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und die Würde der entrechteten Arbeiterklasse. Ihr Idealismus und ihre unerschütterliche Hoffnung werden jedoch auf eine harte Probe gestellt, als sie mit der Realität der Machtstrukturen und der skrupellosen Methoden der Kapitalisten konfrontiert wird.

Warum dieses Buch Frauenherzen berührt

„Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ ist mehr als nur ein politisches Drama. Es ist eine zutiefst menschliche Geschichte über Mitgefühl, Nächstenliebe und die Suche nach Sinn in einer scheinbar aussichtslosen Situation. Besonders für Frauen bietet dieses Buch eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten:

  • Eine starke weibliche Hauptfigur: Johanna Dark ist eine beeindruckende Frau, die trotz aller Widrigkeiten ihren Idealen treu bleibt. Sie verkörpert Mut, Entschlossenheit und die Kraft des weiblichen Mitgefühls.
  • Themen, die Frauen bewegen: Das Buch thematisiert soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung und die Notwendigkeit, für eine gerechtere Welt einzustehen – Themen, die viele Frauen zutiefst berühren.
  • Eine inspirierende Botschaft: Trotz des düsteren Hintergrunds vermittelt das Buch eine Botschaft der Hoffnung und des Widerstands. Es ermutigt uns, für unsere Überzeugungen einzustehen und uns für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Brechts Meisterwerk: Mehr als nur ein Theaterstück

Bertolt Brecht war einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinem „epischen Theater“ revolutionierte er die Bühnenkunst und schuf Werke, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ ist ein Paradebeispiel für Brechts kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen seiner Zeit.

Brecht verzichtet bewusst auf psychologische Tiefe und naturalistische Darstellung. Stattdessen setzt er auf Verfremdungseffekte, um das Publikum zum Nachdenken anzuregen und zu einer kritischen Haltung gegenüber den dargestellten Ereignissen zu bewegen. Die Figuren sind Typen, die bestimmte gesellschaftliche Kräfte repräsentieren. Die Sprache ist klar und präzise, oft ironisch und satirisch.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt

„Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen nachwirkt. Es stellt unbequeme Fragen nach unserer Verantwortung gegenüber den Schwächsten der Gesellschaft und fordert uns heraus, unsere eigenen Privilegien zu hinterfragen. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, dass wir nicht tatenlos zusehen dürfen, wenn Ungerechtigkeit geschieht.

Lass dich von Johannas Geschichte inspirieren und entdecke die zeitlose Relevanz von Brechts Meisterwerk. „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ ist ein Buch, das Frauenherzen berührt, zum Nachdenken anregt und uns ermutigt, für eine gerechtere Welt einzustehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist besonders geeignet für:

  • Frauen, die sich für gesellschaftliche und politische Themen interessieren.
  • Leserinnen, die starke weibliche Hauptfiguren schätzen.
  • Frauen, die sich von inspirierenden Geschichten berühren lassen.
  • Interessierte am Werk Bertolt Brechts und des epischen Theaters.

Bewertungen: 4.6 / 5. 341

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Autor

Bertolt Brecht

Ähnliche Produkte

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther

4,95 €
Farm der Tiere

Farm der Tiere

3,95 €
Mary Shelley

Mary Shelley, Frankenstein. Ein Schauerroman

12,99 €
Das Schloss

Das Schloss

18,00 €
Franz Kafka

Franz Kafka, Die großen Werke (Die Erzählungen – Der Verschollene – Der Prozess – Das Schloss) (4 Bände im Schuber)

25,00 €
Sturmhöhe

Sturmhöhe

9,00 €
Emily Brontë

Emily Brontë, Sturmhöhe. Vollständige Ausgabe des englischen Klassikers. Schmuckausgabe mit Goldprägung

8,00 €
Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke, Werke in vier Bänden (Gedichte I – Gedichte II – Erzählende Prosa – Schriften) (4 Bände im Schuber)

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Close

zum Angebot