Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Der falsche Vermeer

Der falsche Vermeer

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783865328649 Kategorie: Europa
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der falsche Vermeer: Eine fesselnde Geschichte über Kunst, Täuschung und die Suche nach Wahrheit
    • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Warum du „Der falsche Vermeer“ unbedingt lesen solltest:
    • Mehr als nur ein Krimi: Eine Geschichte über die menschliche Natur
    • Für Leserinnen, die mehr erwarten

Der falsche Vermeer: Eine fesselnde Geschichte über Kunst, Täuschung und die Suche nach Wahrheit

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kunst und Intrigen mit „Der falsche Vermeer“ – einem Roman, der dich von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen wird. Dieser fesselnde Roman, der auf wahren Begebenheiten basiert, entführt dich in die Niederlande der Nachkriegszeit, wo ein Mann ein ganzes Land täuschte und die Kunstwelt auf den Kopf stellte.

Bist du bereit für eine Geschichte, die dich emotional berührt, zum Nachdenken anregt und gleichzeitig bestens unterhält? Dann ist „Der falsche Vermeer“ genau das Richtige für dich!

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Wir schreiben das Jahr 1945. Die Niederlande liegen in Trümmern, und das Land versucht, sich von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs zu erholen. Inmitten dieser Zeit der Unsicherheit und des Wiederaufbaus taucht ein Mann auf, der die Kunstwelt in Aufruhr versetzt: Han van Meegeren. Er präsentiert der Öffentlichkeit einen sensationellen Fund – einen bisher unbekannten Vermeer, der die Kritiker in Ekstase versetzt. Das Gemälde wird als Meisterwerk gefeiert und Van Meegeren über Nacht zum gefeierten Nationalhelden.

Doch der Schein trügt. Bald kommen Zweifel an der Echtheit des Bildes auf. Der Kunstexperte Pieter van Aelst beginnt, Fragen zu stellen und tiefer zu graben. Er ahnt, dass etwas nicht stimmt und begibt sich auf eine gefährliche Suche nach der Wahrheit. Seine Ermittlungen führen ihn in die dunkelsten Ecken der Kunstwelt, wo Gier, Macht und Täuschung an der Tagesordnung sind.

Pieter muss nicht nur die Wahrheit ans Licht bringen, sondern auch seine eigene Reputation und sogar sein Leben schützen. Denn die Wahrheit über den falschen Vermeer ist gefährlicher, als er sich je hätte vorstellen können.

Warum du „Der falsche Vermeer“ unbedingt lesen solltest:

  • Eine packende Geschichte: Der Roman ist von Anfang bis Ende spannend und voller unerwarteter Wendungen. Du wirst mitfiebern, miträtseln und bis zum Schluss nicht wissen, wer die Wahrheit sagt und wem du trauen kannst.
  • Historischer Kontext: „Der falsche Vermeer“ bietet einen faszinierenden Einblick in die Niederlande der Nachkriegszeit und die damalige Kunstszene. Du erfährst mehr über die Herausforderungen des Wiederaufbaus, die politischen Spannungen und die moralischen Dilemmata dieser Zeit.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere in diesem Roman sind vielschichtig und authentisch. Du wirst mit ihnen lachen, leiden und ihre Entscheidungen hinterfragen. Besonders Pieter van Aelst, der aufrechte Kunstexperte, wird dich mit seinem Mut und seiner Entschlossenheit beeindrucken.
  • Themen, die zum Nachdenken anregen: „Der falsche Vermeer“ behandelt wichtige Themen wie Wahrheit, Täuschung, Moral, Identität und die Macht der Kunst. Der Roman regt dazu an, über die eigene Wahrnehmung der Welt und die Bedeutung von Authentizität nachzudenken.
  • Wahre Begebenheiten: Der Roman basiert auf der wahren Geschichte des Kunstfälschers Han van Meegeren, was die Geschichte noch fesselnder und relevanter macht. Zu wissen, dass diese Ereignisse tatsächlich stattgefunden haben, verleiht dem Roman eine zusätzliche Dimension.

Mehr als nur ein Krimi: Eine Geschichte über die menschliche Natur

„Der falsche Vermeer“ ist mehr als nur ein spannender Krimi. Es ist eine tiefgründige Geschichte über die menschliche Natur, über die Sehnsucht nach Anerkennung, die Versuchung des Geldes und die Macht der Täuschung. Der Roman zeigt, wie leicht Menschen manipuliert werden können und wie wichtig es ist, kritisch zu denken und die Wahrheit zu hinterfragen.

Er beleuchtet die Abgründe der menschlichen Seele und zeigt, dass Gut und Böse oft nah beieinander liegen. Die Geschichte wirft Fragen auf über die Definition von Kunst, den Wert von Originalität und die Rolle von Experten in unserer Gesellschaft.

Lass dich von „Der falsche Vermeer“ in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und moralischer Dilemmata entführen. Entdecke eine Geschichte, die dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird.

Für Leserinnen, die mehr erwarten

Wenn du ein Buch suchst, das dich nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann ist „Der falsche Vermeer“ die perfekte Wahl. Dieser Roman ist ideal für Leserinnen, die:

  • Historische Romane mit Tiefgang lieben
  • Sich für Kunst und Kultur interessieren
  • Spannende Krimis mit unerwarteten Wendungen schätzen
  • Gerne über moralische Fragen und die menschliche Natur nachdenken
  • Auf der Suche nach einer Geschichte sind, die sie emotional berührt

Bestelle „Der falsche Vermeer“ noch heute und tauche ein in eine Welt voller Kunst, Intrigen und Geheimnisse. Du wirst es nicht bereuen!

Bewertungen: 4.6 / 5. 490

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pendragon Verlag

Autor

Patrick van Odijk

Ähnliche Produkte

Mythen und Sagen aus Grönland

Mythen und Sagen aus Grönland

7,95 €
Grace

Grace

15,99 €
Mein Dorf in Sibirien

Mein Dorf in Sibirien

22,95 €
Die Edda

Die Edda

7,95 €
A Spring to Hope

A Spring to Hope

14,90 €
Das Tagebuch der Anne Frank

Das Tagebuch der Anne Frank

16,19 €
Der Sohn des Friseurs

Der Sohn des Friseurs

25,00 €
Jahre mit Martha

Jahre mit Martha

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €