Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
08/15

08/15

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783938176788 Kategorie: Europa
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • „08/15“ – Ein zeitloser Roman über Menschlichkeit, Krieg und die Suche nach dem Sinn
    • Warum „08/15“ Frauenherzen berührt
    • Emotionale Tiefe und literarische Brillanz
    • Inspiration für ein erfülltes Leben
    • „08/15“ – Ein Buch, das bleibt
    • Für Leserinnen, die mehr als nur Unterhaltung suchen
    • Details zum Buch

„08/15“ – Ein zeitloser Roman über Menschlichkeit, Krieg und die Suche nach dem Sinn

Tauche ein in Erich Maria Remarques bewegenden Roman „08/15“, ein Meisterwerk, das seit Jahrzehnten Leserinnen weltweit fesselt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte über den Krieg; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den existenziellen Fragen des Lebens, der Freundschaft, der Liebe und der Menschlichkeit angesichts von Grausamkeit und Verlust.

„08/15“ begleitet eine Gruppe junger Soldaten während des Zweiten Weltkriegs. Durch Remarques schonungslose und dennoch einfühlsame Schilderung erleben wir ihre Ängste, Hoffnungen und Träume. Wir lernen, was es bedeutet, in einer Welt des Chaos und der Zerstörung Mensch zu bleiben. Der Roman zeichnet ein authentisches Bild vom Leben an der Front, fernab von jeglicher Heldenverehrung. Es ist eine Geschichte, die unter die Haut geht und lange nach dem Zuklappen des Buches nachhallt.

Warum „08/15“ Frauenherzen berührt

Remarque gelingt es, komplexe Charaktere zu erschaffen, mit denen wir uns identifizieren können. Jede Frau, die dieses Buch liest, wird in den Figuren einen Teil von sich selbst wiederfinden. Ob es die Stärke ist, die in schwierigen Zeiten bewiesen wird, die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit oder der unerschütterliche Glaube an das Gute im Menschen – „08/15“ spiegelt die Vielfalt weiblicher Erfahrungen wider.

Dieser Roman ist auch eine Mahnung an die Bedeutung des Friedens und der Versöhnung. Er zeigt uns, wie wichtig es ist, die Lehren aus der Geschichte zu ziehen und uns für eine bessere Zukunft einzusetzen. „08/15“ ist somit nicht nur ein Buch für Geschichtsinteressierte, sondern für alle, die sich für die großen Fragen der Menschheit interessieren.

Emotionale Tiefe und literarische Brillanz

Remarques Schreibstil ist packend und eindringlich. Er versteht es, mit wenigen Worten eine Atmosphäre zu schaffen, die uns mitten ins Geschehen versetzt. Wir lachen und weinen mit den Protagonisten, wir spüren ihre Angst und ihre Verzweiflung, aber auch ihre Hoffnung und ihre Lebensfreude. „08/15“ ist ein Buch, das uns emotional berührt und uns dazu anregt, über unser eigenes Leben und unsere Werte nachzudenken.

Die tiefe Freundschaft zwischen den Soldaten ist ein weiteres zentrales Thema des Romans. In einer Welt, die von Gewalt und Zerstörung geprägt ist, finden die Männer Halt und Trost in ihrer Verbundenheit. Diese Freundschaften sind ein Beweis dafür, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Menschlichkeit und Mitgefühl existieren können.

Inspiration für ein erfülltes Leben

„08/15“ ist mehr als nur ein Antikriegsroman. Es ist eine Geschichte über die Suche nach dem Sinn im Leben. Die Protagonisten stellen sich die Frage, was wirklich zählt und was es bedeutet, ein erfülltes Leben zu führen. Ihre Erfahrungen können uns als Leserinnen inspirieren, unsere eigenen Prioritäten zu überdenken und uns auf das zu konzentrieren, was uns wirklich wichtig ist.

Der Roman erinnert uns daran, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und dankbar für die Momente des Glücks zu sein. Er lehrt uns, dass selbst in den schwierigsten Zeiten Hoffnung und Liebe existieren können. „08/15“ ist somit ein Buch, das uns Mut macht, unseren eigenen Weg zu gehen und unsere Träume zu verwirklichen.

„08/15“ – Ein Buch, das bleibt

„08/15“ ist ein Roman, der uns noch lange nach dem Lesen begleiten wird. Die Geschichte der jungen Soldaten wird uns immer wieder daran erinnern, wie wichtig Frieden, Menschlichkeit und Mitgefühl sind. Dieses Buch ist ein Geschenk, das wir uns selbst und anderen Frauen machen können. Es ist eine Investition in unsere persönliche Entwicklung und ein Beitrag zu einer besseren Welt.

Für Leserinnen, die mehr als nur Unterhaltung suchen

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann ist „08/15“ die richtige Wahl für dich. Dieser Roman ist ein Muss für alle Frauen, die tiefgründige Geschichten und authentische Charaktere schätzen. Lass dich von Remarques Meisterwerk verzaubern und entdecke die zeitlose Botschaft von „08/15“.

Details zum Buch

Auch wenn „08/15“ selbst keine Liebesgeschichte im klassischen Sinne ist, so finden sich doch zarte Momente der Zuneigung und des Mitgefühls zwischen den Charakteren. Die Sehnsucht nach Geborgenheit und die Suche nach Halt in einer unsicheren Welt sind Themen, die viele Frauen ansprechen werden. Die Freundschaften zwischen den Soldaten sind von einer tiefen emotionalen Verbundenheit geprägt, die über die reinen Kameradschaft hinausgeht.

„08/15“ ist ein bewegender Roman, der die Leserinnen noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird. Ein zeitloses Meisterwerk über die Suche nach dem Sinn des Lebens, über Freundschaft und Menschlichkeit in einer Welt des Krieges. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und inspiriert. Eine klare Leseempfehlung für alle Frauen, die tiefgründige Geschichten und authentische Charaktere schätzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 224

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lindenbaum Verlag

Autor

Hans Hellmut Kirst

Ähnliche Produkte

Mein weißer Frieden

Mein weißer Frieden

20,00 €
Der Sohn des Friseurs

Der Sohn des Friseurs

25,00 €
Jahre mit Martha

Jahre mit Martha

14,00 €
Globale Nomaden Süden

Globale Nomaden Süden

10,99 €
Elektra

Elektra, die hell Leuchtende

12,99 €
Ilias / Odyssee

Ilias / Odyssee

24,95 €
Die Rückkehr der Kraniche

Die Rückkehr der Kraniche

13,00 €
Das Tagebuch der Anne Frank

Das Tagebuch der Anne Frank

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €