Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Klassiker
Zenos Gewissen

Zenos Gewissen

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783257240436 Kategorie: Klassiker
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Zenos Gewissen: Eine Reise in die Tiefen der Seele – Ein Buch für Frauen, die das Leben lieben
    • Warum „Zenos Gewissen“ Frauen begeistern wird
    • Eine thematische Reise durch „Zenos Gewissen“
    • Warum dieses Buch dich inspirieren wird:
    • Für wen ist „Zenos Gewissen“ das richtige Buch?
    • Tauche ein in die Welt von Zeno Cosini!
    • Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise in die Tiefen der Seele!

Zenos Gewissen: Eine Reise in die Tiefen der Seele – Ein Buch für Frauen, die das Leben lieben

Bist du bereit für eine literarische Entdeckung, die dich tief berühren und lange begleiten wird? „Zenos Gewissen“ von Italo Svevo ist mehr als nur ein Roman; es ist eine psychologische Reise, ein Spiegelbild der menschlichen Natur und eine Einladung, die eigenen Lebenslügen zu hinterfragen. Dieses Buch ist für Frauen, die sich nach anspruchsvoller Literatur sehnen, die den Mut haben, in die komplexen Winkel der menschlichen Psyche einzutauchen, und die sich von Geschichten inspirieren lassen wollen, die über das Offensichtliche hinausgehen.

Warum „Zenos Gewissen“ Frauen begeistern wird

In „Zenos Gewissen“ begleitet die Leserin Zeno Cosini, einen wohlhabenden Triestiner, der sich in psychotherapeutische Behandlung begibt, um seine vermeintliche Nikotinsucht zu bekämpfen. Auf Anraten seines Therapeuten beginnt Zeno, seine Lebensgeschichte aufzuschreiben – ein Geständnis, das voller Widersprüche, Selbsttäuschungen und humorvoller Beobachtungen ist. Doch was zunächst wie eine kuriose Auseinandersetzung mit dem Rauchen beginnt, entfaltet sich zu einer tiefgründigen Erkundung von Liebe, Ehe, Krankheit, Geschäft und Tod.

Svevo gelingt es auf meisterhafte Weise, die inneren Konflikte und die Ambivalenz des modernen Menschen darzustellen. Zeno ist kein Held im klassischen Sinne, sondern ein Mann voller Fehler, der sich ständig selbst belügt und dessen Handlungen oft von seinen eigentlichen Absichten abweichen. Gerade diese Unvollkommenheit macht ihn so menschlich und nahbar. Als Leserin wirst du dich in seinen Zweifeln, seinen Sehnsüchten und seinen Versuchen, dem Leben einen Sinn zu geben, wiedererkennen.

Der Roman ist reich an subtilem Humor und feiner Ironie. Svevo nimmt die bürgerliche Gesellschaft seiner Zeit aufs Korn und entlarvt die Heuchelei und die Konventionen, die das Leben seiner Protagonisten bestimmen. Gleichzeitig ist „Zenos Gewissen“ eine berührende Geschichte über die Suche nach Glück und die Schwierigkeit, authentisch zu sein.

Eine thematische Reise durch „Zenos Gewissen“

  • Die Sucht und die Selbsttäuschung: Zenos Kampf gegen das Rauchen ist nur der Ausgangspunkt für eine umfassendere Auseinandersetzung mit seinen Süchten und den Mechanismen der Selbsttäuschung. Er versucht, seine Schwächen zu rationalisieren und sich selbst als Opfer seiner Umstände darzustellen.
  • Die Liebe und die Ehe: Zenos Beziehungen zu Frauen sind von Unsicherheit, Eifersucht und dem Streben nach Anerkennung geprägt. Er heiratet nicht aus Liebe, sondern aus einer Mischung aus Mitleid und Berechnung.
  • Die Krankheit und der Tod: Zeno ist ein Hypochonder, der jede Gelegenheit nutzt, um sich selbst und seine Umgebung mit seinen Beschwerden zu beschäftigen. Die Auseinandersetzung mit Krankheit und Tod führt ihn jedoch auch zu einer tieferen Reflexion über das Leben.
  • Das Geschäft und die Moral: Zenos geschäftliche Unternehmungen sind oft von Glück und Zufall geprägt. Er ist kein skrupelloser Geschäftsmann, sondern eher ein ungeschickter Dilettant, der sich immer wieder in Schwierigkeiten bringt.

Warum dieses Buch dich inspirieren wird:

„Zenos Gewissen“ ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Quelle der Inspiration. Es fordert dich heraus, deine eigenen Gewohnheiten zu überdenken und dich deinen Ängsten zu stellen. Es lehrt dich, die Unvollkommenheit zu akzeptieren und die Schönheit im Chaos des Lebens zu finden.

Für wen ist „Zenos Gewissen“ das richtige Buch?

„Zenos Gewissen“ ist ideal für Frauen, die:

  • Anspruchsvolle und tiefgründige Literatur schätzen.
  • Sich für Psychologie und die menschliche Natur interessieren.
  • Gerne über die großen Fragen des Lebens nachdenken.
  • Sich von Charakteren inspirieren lassen, die Ecken und Kanten haben.
  • Eine Geschichte suchen, die zum Lachen und zum Nachdenken anregt.

Tauche ein in die Welt von Zeno Cosini!

Lass dich von Italo Svevo in eine Welt entführen, die dich zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken anregen wird. „Zenos Gewissen“ ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen wirst, um neue Facetten und Einsichten zu entdecken.

Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise in die Tiefen der Seele!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu entdecken. „Zenos Gewissen“ ist eine Bereicherung für jede Leseratte und ein Geschenk für alle Frauen, die das Leben lieben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 332

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diogenes

Autor

Italo Svevo

Ähnliche Produkte

Zerstreutes Hinausschauen und andere Parabeln

Zerstreutes Hinausschauen und andere Parabeln

14,00 €
Der kaukasische Kreidekreis

Der kaukasische Kreidekreis

9,00 €
Das Schloss

Das Schloss

18,00 €
Mary Shelley

Mary Shelley, Frankenstein. Ein Schauerroman

12,99 €
Der Kleine Prinz (Geschenkausgabe)

Der Kleine Prinz (Geschenkausgabe)

7,95 €
Schāhnāme – Das Buch der Könige

Schāhnāme – Das Buch der Könige

15,00 €
Emily Brontë

Emily Brontë, Sturmhöhe. Vollständige Ausgabe des englischen Klassikers. Schmuckausgabe mit Goldprägung

8,00 €
Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €