Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Romane & Erzählungen
Meine Mutter

Meine Mutter, das Alter und ich

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783218012119 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Meine Mutter, das Alter und ich: Eine berührende Reise durch die Herausforderungen des Älterwerdens
    • Ein ehrlicher Blick auf die Realität der Pflege
    • Mehr als nur eine Pflegegeschichte
    • Inspiration und Trost für Leserinnen
    • Ein Buch, das unter die Haut geht
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Das erwartet Sie in diesem Buch:
    • Einige Themen, die im Buch behandelt werden:

Meine Mutter, das Alter und ich: Eine berührende Reise durch die Herausforderungen des Älterwerdens

In „Meine Mutter, das Alter und ich“ nimmt uns die Autorin mit auf eine sehr persönliche und berührende Reise. Es ist eine Geschichte über die komplexe Beziehung zwischen einer Tochter und ihrer alternden Mutter, über die Herausforderungen, die das Älterwerden mit sich bringt, und über die tiefe Liebe, die selbst in schwierigen Zeiten bestehen bleibt. Dieses Buch ist für alle Frauen, die sich in ähnlichen Situationen befinden, die ihre eigenen Eltern pflegen oder die sich einfach mit den Themen Familie, Verantwortung und Vergänglichkeit auseinandersetzen möchten.

Ein ehrlicher Blick auf die Realität der Pflege

Das Buch scheut sich nicht, die schwierigen Aspekte der Pflege älterer Eltern anzusprechen. Es geht um die emotionalen Belastungen, die finanziellen Sorgen, die zeitlichen Einschränkungen und die ständige Gratwanderung zwischen den eigenen Bedürfnissen und denen der Mutter. Die Autorin beschreibt offen und ehrlich die Momente der Überforderung, der Frustration, aber auch der tiefen Dankbarkeit und der unendlichen Liebe.

Sie erzählt von den kleinen Schritten, die ihre Mutter im Alter macht, von den Verlusten, die sie erleidet, und von den Veränderungen, die ihre Persönlichkeit durchmacht. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass das Älterwerden ein natürlicher Prozess ist, der jedoch oft mit Schmerz und Leid verbunden ist.

Mehr als nur eine Pflegegeschichte

Obwohl die Pflege der Mutter im Zentrum der Erzählung steht, ist „Meine Mutter, das Alter und ich“ viel mehr als nur eine Pflegegeschichte. Es ist auch eine Geschichte über die eigene Identität, über die Suche nach dem Sinn des Lebens und über die Bedeutung von Familie und Freundschaft. Die Autorin reflektiert über ihre eigene Vergangenheit, über ihre Beziehungen und über ihre Träume für die Zukunft.

Sie stellt sich Fragen, die viele Frauen in ihrem Alter beschäftigen: Was möchte ich noch erreichen? Wie möchte ich mein Leben gestalten? Und wie kann ich meine eigenen Bedürfnisse mit den Anforderungen der Pflege vereinbaren? Das Buch ist somit nicht nur eine Auseinandersetzung mit dem Alter der Mutter, sondern auch mit dem eigenen Älterwerden.

Inspiration und Trost für Leserinnen

„Meine Mutter, das Alter und ich“ ist ein Buch, das inspiriert und tröstet. Es zeigt, dass man mit den Herausforderungen des Älterwerdens nicht allein ist und dass es möglich ist, selbst in schwierigen Zeiten Hoffnung und Freude zu finden. Die Autorin teilt ihre persönlichen Erfahrungen auf eine Weise, die Mut macht und die dazu anregt, sich den eigenen Ängsten und Sorgen zu stellen.

Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Zeit mit unseren Liebsten zu schätzen und die kleinen Momente des Glücks bewusst wahrzunehmen. Das Buch ist ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit, für mehr Empathie und für mehr Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen.

Ein Buch, das unter die Haut geht

Die Leserinnen werden sich in vielen Situationen wiedererkennen und sich von der Ehrlichkeit und Offenheit der Autorin berühren lassen. „Meine Mutter, das Alter und ich“ ist ein Buch, das unter die Haut geht und das noch lange nach dem Lesen nachwirkt. Es regt zum Nachdenken an, es tröstet und es inspiriert.

Es ist ein Buch, das man am liebsten mit einer Freundin teilen möchte, um sich über die eigenen Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig Mut zu machen. Denn die Herausforderungen des Älterwerdens sind oft schwer zu bewältigen, aber mit Unterstützung und Verständnis können wir sie gemeinsam meistern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist besonders geeignet für:

  • Frauen, die sich in der Pflege ihrer Eltern befinden oder sich darauf vorbereiten.
  • Frauen, die sich mit den Themen Älterwerden, Familie und Verantwortung auseinandersetzen möchten.
  • Frauen, die nach Inspiration und Trost in schwierigen Zeiten suchen.
  • Frauen, die gerne berührende und ehrliche Geschichten lesen.

Das erwartet Sie in diesem Buch:

  • Eine ehrliche und offene Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Pflege.
  • Eine berührende Geschichte über die Liebe zwischen Mutter und Tochter.
  • Inspiration und Trost für Leserinnen in ähnlichen Situationen.
  • Ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit und Empathie.
  • Eine Reflexion über die eigene Identität und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Einige Themen, die im Buch behandelt werden:

  • Demenz und ihre Auswirkungen auf die Familie
  • Die Balance zwischen Pflege und eigenen Bedürfnissen
  • Finanzielle Sorgen im Zusammenhang mit der Pflege
  • Die Bedeutung von Selbstfürsorge
  • Die Suche nach professioneller Unterstützung
  • Die Auseinandersetzung mit dem Tod

Bewertungen: 4.6 / 5. 296

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kremayr & Scheriau

Autor

Katja Jungwirth

Ähnliche Produkte

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

14,80 €
Wounded Hearts - Jenna & Mark

Wounded Hearts – Jenna & Mark

14,99 €
Sinister Rivals

Sinister Rivals

15,99 €
Praxis–am–Meer–Reihe / Die Praxis am Meer - Eine schicksalhafte Begegnung

Praxis–am–Meer–Reihe / Die Praxis am Meer – Eine schicksalhafte Begegnung

13,99 €
The Princess and the Beast - Dunkles Spiel

The Princess and the Beast – Dunkles Spiel

15,99 €
The Truth Between Us

The Truth Between Us

16,00 €
Nie

Nie, nie, nie

14,00 €
SISSI

SISSI

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €