Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Historische Romane
L’Adultera

L’Adultera

5,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150079218 Kategorie: Historische Romane
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
    • Familiendynastien
    • Historische Liebesromane
    • Mittelalter-Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L’Adultera: Eine Reise in die Tiefen weiblicher Sehnsucht und gesellschaftlicher Konventionen
    • Eine Frau zwischen Pflicht und Sehnsucht
    • Fontanes Meisterwerk: Mehr als nur ein Ehebruch-Roman
    • Emotionale Tiefe und psychologische Raffinesse
    • Warum L’Adultera auch heute noch relevant ist
    • Für Leserinnen, die mehr suchen
    • Ein Klassiker der deutschen Literatur

L’Adultera: Eine Reise in die Tiefen weiblicher Sehnsucht und gesellschaftlicher Konventionen

Tauchen Sie ein in die Welt von Ottilie, einer Frau gefangen in den starren Konventionen des späten 19. Jahrhunderts. Theodor Fontanes Roman L’Adultera ist mehr als nur eine Geschichte über Ehebruch; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit weiblicher Selbstbestimmung, gesellschaftlichen Erwartungen und der Suche nach wahrem Glück. Ein Buch, das Leserinnen bis heute berührt und zum Nachdenken anregt.

Eine Frau zwischen Pflicht und Sehnsucht

Ottilie von Rubenstein führt ein scheinbar perfektes Leben an der Seite ihres Gatten, Geert, einem angesehenen und wohlhabenden Industriellen. Doch hinter der Fassade von Wohlstand und gesellschaftlichem Ansehen verbirgt sich eine tiefe Unzufriedenheit. Ottilie sehnt sich nach Leidenschaft, nach echter emotionaler Verbindung und nach einem Leben, das mehr ist als bloße Pflichterfüllung.

Als der junge Leutnant Armand von Ardenne in ihr Leben tritt, entflammt eine leidenschaftliche Liebe, die Ottilie vor eine Zerreißprobe stellt. Sie muss sich entscheiden: Bleibt sie in der Sicherheit ihrer Ehe gefangen oder folgt sie ihrem Herzen und riskiert den gesellschaftlichen Skandal?

Fontanes Meisterwerk: Mehr als nur ein Ehebruch-Roman

L’Adultera ist weit mehr als eine bloße Erzählung über einen Seitensprung. Fontane zeichnet ein komplexes Bild der damaligen Gesellschaft, ihrer Moralvorstellungen und der Rolle der Frau. Er thematisiert die Enge, in der Frauen gefangen waren, die Erwartungen, die an sie gestellt wurden, und die Schwierigkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Der Roman ist eine subtile Kritik an der Doppelmoral der Gesellschaft, die von Frauen bedingungslose Treue und Unterordnung verlangt, während Männern deutlich mehr Freiheiten zugestanden werden. Fontane stellt die Frage, ob es moralisch vertretbar ist, in einer unglücklichen Ehe zu verharren, nur um den gesellschaftlichen Schein zu wahren.

Emotionale Tiefe und psychologische Raffinesse

Fontane versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte seiner Protagonistin darzustellen. Er schildert Ottilies Zerrissenheit, ihre Schuldgefühle, ihre Sehnsucht nach Freiheit und ihre Angst vor den Konsequenzen ihres Handelns auf eine Weise, die den Leser tief berührt. Man fühlt mit Ottilie, versteht ihre Beweggründe und leidet mit ihr unter der Last ihrer Entscheidung.

Auch die anderen Charaktere sind fein gezeichnet und vielschichtig. Geert von Rubenstein ist kein unsympathischer Ehemann; er ist ein gutmütiger, aber auch etwas naiver Mann, der seine Frau aufrichtig liebt, aber ihre inneren Nöte nicht erkennt. Armand von Ardenne ist ein leidenschaftlicher Liebhaber, aber auch ein Mann, der an den gesellschaftlichen Konventionen festhält.

Warum L’Adultera auch heute noch relevant ist

Obwohl L’Adultera im 19. Jahrhundert spielt, hat der Roman bis heute nichts von seiner Aktualität verloren. Die Themen, die Fontane anspricht – die Suche nach persönlichem Glück, die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen, die Frage nach weiblicher Selbstbestimmung – sind auch heute noch relevant.

Der Roman regt dazu an, über die eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken, über die Zwänge, denen man sich unterwirft, und über die Möglichkeiten, ein authentisches und erfülltes Leben zu führen. L’Adultera ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das berührt und das lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Für Leserinnen, die mehr suchen

L’Adultera ist ein Buch für Frauen, die tiefgründige Geschichten lieben, die sich mit komplexen Charakteren auseinandersetzen möchten und die sich von einem Roman inspirieren lassen wollen. Es ist ein Buch für Leserinnen, die sich fragen, was es bedeutet, eine Frau zu sein, und die nach Wegen suchen, ihr eigenes Glück zu finden.

Ein Klassiker der deutschen Literatur

L’Adultera gehört zu den bedeutendsten Werken der deutschen Literatur. Fontanes sprachliche Eleganz, seine psychologische Tiefe und seine Fähigkeit, ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft zu zeichnen, machen den Roman zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Entdecken Sie die Welt von Ottilie und lassen Sie sich von Fontanes Meisterwerk berühren! Ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Autor

Theodor Fontane

Ähnliche Produkte

Alexanders Erbe: Der Fall des Weltenreichs

Alexanders Erbe: Der Fall des Weltenreichs

13,00 €
Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens

56,00 €
Flüchtlingskind

Flüchtlingskind

12,99 €
Verdammnis

Verdammnis

11,99 €
Der eiserne Marquis

Der eiserne Marquis

36,00 €
Das Café ohne Namen

Das Café ohne Namen

25,00 €
Oma hat die Hosen an

Oma hat die Hosen an

12,99 €
Stendhal - Gesammelte Erzählungen

Stendhal – Gesammelte Erzählungen

13,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,20 €