Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Emotionen » Spannende Romane
In Zeiten des abnehmenden Lichts

In Zeiten des abnehmenden Lichts

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499254123 Kategorie: Spannende Romane
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
    • Aufwühlende Romane
    • Beeindruckende Romane
    • Blutige Romane
    • Düstere Romane
    • Faszinierende Romane
    • Gefühlvolle Romane
    • Lustige Romane
    • Spannende Romane
    • Traurige Romane
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Eine Familiengeschichte im Spiegel der Zeit: „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ von Eugen Ruge
    • Warum „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ dich begeistern wird:
    • Die Themen des Romans im Überblick:
    • Was „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ so besonders macht:
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Lass dich von „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ verzaubern!
    • Details zum Buch:

Eine Familiengeschichte im Spiegel der Zeit: „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ von Eugen Ruge

Tauche ein in eine fesselnde Familiensaga, die dich über vier Generationen hinweg in ihren Bann zieht. Eugen Ruges vielfach ausgezeichneter Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ ist mehr als nur eine Familiengeschichte – er ist ein Spiegel der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, erzählt aus der intimen Perspektive einer Familie, die zwischen Ost und West, Ideologie und Realität, Anpassung und Rebellion zerrissen wird. Ein Buch, das berührt, nachdenklich macht und lange nachhallt.

Warum „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ dich begeistern wird:

Stell dir vor, du sitzt am Küchentisch und lauschst den Geschichten deiner Großeltern. Geschichten von Krieg, Verlust, Neuanfang und dem unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft. „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ ist wie dieser Küchentisch. Ruge entführt dich in eine Welt voller komplexer Charaktere, deren Leben untrennbar mit den großen politischen Umwälzungen des letzten Jahrhunderts verbunden sind. Du wirst lachen, weinen, mitfiebern und dich am Ende fragen, was es bedeutet, ein gutes Leben geführt zu haben.

Der Roman ist ein Meisterwerk der Erzählkunst. Ruge verwebt gekonnt verschiedene Zeitebenen und Perspektiven zu einem vielschichtigen Gesamtbild. Du wirst Zeuge der stalinistischen Säuberungen in Moskau, der Aufbaujahre in der DDR, des Prager Frühlings und des Mauerfalls. Doch im Zentrum stehen immer die Menschen, ihre Träume, ihre Ängste und ihre Beziehungen zueinander.

Die Charaktere sind so lebendig und authentisch, dass du sie sofort ins Herz schließt. Wilhelm, der linientreue Kommunist, der an seine Ideale glaubt. Charlotte, seine Frau, die versucht, die Familie zusammenzuhalten. Kurt, der Enkel, der sich gegen das System auflehnt. Und Irina, die russische Schwiegertochter, die sich in der DDR fremd fühlt. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Beweggründe und seine eigenen Geheimnisse.

„In Zeiten des abnehmenden Lichts“ ist ein Buch für Frauen, die tiefgründige Geschichten lieben, die sich für Geschichte interessieren und die sich von starken Charakteren inspirieren lassen wollen. Es ist ein Buch, das dich dazu anregt, über dein eigenes Leben, deine eigenen Werte und deine eigene Familiengeschichte nachzudenken.

Die Themen des Romans im Überblick:

  • Familie: Die Beziehungen zwischen den Generationen, die Konflikte und die Liebe, die trotz allem bestehen bleibt.
  • Geschichte: Die Auswirkungen der politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts auf das Leben der Menschen.
  • Ideologie: Der Glaube an eine bessere Zukunft und die Enttäuschung, wenn die Realität anders aussieht.
  • Identität: Die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt und die Frage, wer man wirklich ist.
  • Erinnerung: Die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart und die Zukunft.

Was „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ so besonders macht:

  • Die Vielschichtigkeit der Charaktere: Jeder Charakter hat seine Stärken und Schwächen, seine Träume und Ängste. Das macht sie so menschlich und authentisch.
  • Die präzise Sprache: Ruge schreibt klar, schnörkellos und dennoch voller Poesie. Seine Sprache erzeugt Bilder im Kopf und lässt die Geschichte lebendig werden.
  • Die historische Genauigkeit: Ruge hat gründlich recherchiert und zeichnet ein authentisches Bild der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
  • Die universelle Gültigkeit: Obwohl die Geschichte in der DDR spielt, sind die Themen, die sie behandelt, universell und zeitlos.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Wenn du dich in einer der folgenden Beschreibungen wiederfindest, dann ist „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ genau das richtige Buch für dich:

  • Du liebst Familiensagas, die dich über mehrere Generationen hinweg in ihren Bann ziehen.
  • Du interessierst dich für Geschichte und möchtest mehr über die DDR und die deutsche Teilung erfahren.
  • Du schätzt tiefgründige Charaktere, die dich zum Nachdenken anregen.
  • Du suchst nach einem Buch, das dich berührt und lange nachhallt.
  • Du magst Bücher von Autoren wie Uwe Tellkamp, Christoph Hein oder Julia Franck.

Lass dich von „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ verzaubern!

Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in eine unvergessliche Familiengeschichte, die dich nicht mehr loslassen wird. Schenke dir selbst oder einer lieben Freundin ein Buch, das berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Details zum Buch:

  • Autor: Eugen Ruge
  • Verlag: Rowohlt Berlin
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenzahl: ca. 384
  • Genre: Roman, Familiensaga, Historischer Roman

Bewertungen: 4.6 / 5. 306

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Autor

Eugen Ruge

Ähnliche Produkte

Fallen Deeper

Fallen Deeper

13,99 €
After love / After Band 3

After love / After Band 3

14,00 €
Durch Mauern gehen

Durch Mauern gehen

28,00 €
Eine neue Zeit

Eine neue Zeit

11,99 €
Begin Again / Again Band 1

Begin Again / Again Band 1

14,00 €
Elbmöwen

Elbmöwen

3,99 €
Nothing less

Nothing less

13,00 €
Traumsammler

Traumsammler

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €