Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Liebesromane
How to kill a Happy Ending

How to kill a Happy Ending

18,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783985959242 Kategorie: Liebesromane
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
    • Sports-Romance
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • „How to Kill a Happy Ending“: Ein Roman, der Konventionen sprengt und das Herz berührt
    • Eine Geschichte, die Mut macht
    • Warum du dieses Buch lieben wirst
    • Die Themen im Fokus
    • Für Lesegruppen und Buchliebhaber
    • Ein Geschenk für dich selbst oder eine Freundin

„How to Kill a Happy Ending“: Ein Roman, der Konventionen sprengt und das Herz berührt

Suchst du nach einer Geschichte, die dich fesselt, zum Nachdenken anregt und dich mit einem Gefühl der Hoffnung zurücklässt, auch wenn sie nicht den klassischen Märchenpfad beschreitet? Dann ist „How to Kill a Happy Ending“ genau das Richtige für dich. Dieser Roman ist mehr als nur eine Lektüre – er ist eine Reise in die Tiefen weiblicher Stärke, unerwarteter Freundschaften und der mutigen Akzeptanz des Lebens in all seinen Facetten.

Eine Geschichte, die Mut macht

In „How to Kill a Happy Ending“ begegnen wir einer Protagonistin, die sich den Erwartungen einer perfekten Lebensplanung widersetzt. Statt dem vorgezeichneten Weg zu folgen, stellt sie sich den Herausforderungen des Lebens mit einer beeindruckenden Resilienz und einem entwaffnenden Humor. Dieser Roman ist eine Ode an die ungeschriebenen Kapitel unseres Lebens, an die Momente, in denen wir uns neu erfinden und unsere eigene Definition von Glück finden.

Dieses Buch ist für dich, wenn du…

  • …dich nach einer Geschichte sehnst, die authentisch und ehrlich ist.
  • …es liebst, starke weibliche Charaktere zu entdecken.
  • …dich von Büchern inspirieren lassen möchtest, die Konventionen hinterfragen.
  • …gerne über die Bedeutung von Freundschaft und Selbstfindung nachdenkst.

Warum du dieses Buch lieben wirst

„How to Kill a Happy Ending“ ist nicht einfach nur eine Geschichte – es ist eine Erfahrung. Die Autorin verwebt auf meisterhafte Weise Humor und Tiefgang, um eine Erzählung zu schaffen, die sowohl unterhält als auch berührt. Du wirst dich in den Charakteren wiederfinden, mit ihnen lachen, weinen und dich von ihrer Stärke inspirieren lassen. Dieses Buch wird dich daran erinnern, dass das Leben nicht immer einem Märchen folgt, aber dass es gerade in den unerwarteten Wendungen und Herausforderungen seine wahre Schönheit entfaltet.

Dieser Roman ist ein Geschenk an alle Frauen, die den Mut haben, ihren eigenen Weg zu gehen und die Schönheit im Unperfekten zu entdecken. Es ist eine Ermutigung, sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien und das Leben in vollen Zügen zu genießen – mit all seinen Höhen und Tiefen.

Die Themen im Fokus

Dieser Roman behandelt auf einfühlsame Weise wichtige Themen, die viele Frauen bewegen:

  • Selbstfindung: Die Protagonistin begibt sich auf eine Reise, um ihre eigene Identität zu entdecken und sich von äußeren Erwartungen zu befreien.
  • Freundschaft: Die Bedeutung von starken, unterstützenden Freundschaften wird auf berührende Weise dargestellt.
  • Resilienz: Der Roman zeigt, wie man mit Herausforderungen und Rückschlägen umgehen und gestärkt daraus hervorgehen kann.
  • Akzeptanz: Die Akzeptanz des Lebens in all seinen Facetten, inklusive der Unvollkommenheiten, steht im Mittelpunkt.
  • Loslassen: Der Mut, sich von alten Vorstellungen und Erwartungen zu befreien, um Platz für Neues zu schaffen.

Für Lesegruppen und Buchliebhaber

„How to Kill a Happy Ending“ ist das perfekte Buch für Lesegruppen. Die vielschichtigen Themen und die tiefgründigen Charaktere bieten reichlich Gesprächsstoff und regen zu spannenden Diskussionen an. Tausche dich mit anderen Leserinnen aus, teile deine Gedanken und lass dich von den unterschiedlichen Perspektiven inspirieren.

Ein Geschenk für dich selbst oder eine Freundin

Schenke dir selbst oder einer lieben Freundin dieses Buch und tauche ein in eine Welt voller Emotionen, Inspiration und unerwarteter Wendungen. „How to Kill a Happy Ending“ ist mehr als nur ein Roman – es ist ein Begleiter, der dich daran erinnert, dass du stark, mutig und einzigartig bist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 316

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nova Md

Autor

Anny Thorn

Ähnliche Produkte

Das Mädchen aus Ostpreußen

Das Mädchen aus Ostpreußen

11,99 €
That Sik Luv

That Sik Luv

14,99 €
Sehnsüchtig Vergangen

Sehnsüchtig Vergangen

17,90 €
Behind your Soul

Behind your Soul

15,99 €
Sehnsüchtig Gegangen

Sehnsüchtig Gegangen

16,90 €
Hidden Truths - Der Killer (Perfectly Imperfect Serie 3)

Hidden Truths – Der Killer (Perfectly Imperfect Serie 3)

16,00 €
Als die Elefanten kamen

Als die Elefanten kamen

12,99 €
Behind your Words

Behind your Words

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,99 €