Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Liebesromane
Guten Feinden bäckt man ein Törtchen

Guten Feinden bäckt man ein Törtchen

9,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783985951710 Kategorie: Liebesromane
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
    • Sports-Romance
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Guten Feinden bäckt man ein Törtchen: Eine Geschichte über Freundschaft, Versöhnung und die heilende Kraft des Backens
    • Eine unwahrscheinliche Freundschaft entsteht
    • Backen als Therapie für die Seele
    • Mehr als nur ein Roman: Eine Quelle der Inspiration
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Einige Themen die im Buch behandelt werden:

Guten Feinden bäckt man ein Törtchen: Eine Geschichte über Freundschaft, Versöhnung und die heilende Kraft des Backens

Tauche ein in die herzerwärmende Welt von „Guten Feinden bäckt man ein Törtchen“, einem Roman, der dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregen wird. Diese Geschichte ist mehr als nur ein Buch – sie ist eine Einladung, die Bedeutung von Freundschaft, Vergebung und den kleinen Freuden des Lebens neu zu entdecken.

Im Mittelpunkt dieser bezaubernden Erzählung stehen zwei Frauen, deren Leben unterschiedlicher kaum sein könnten und die doch durch ein überraschendes Ereignis auf wundersame Weise miteinander verbunden werden. Ihre anfängliche Feindschaft entwickelt sich zu einer unerwarteten Freundschaft, die durch die gemeinsame Leidenschaft für das Backen genährt wird.

Eine unwahrscheinliche Freundschaft entsteht

Stell dir vor, du begegnest jemandem, den du eigentlich nicht ausstehen kannst. Jemandem, der scheinbar alles verkörpert, was du ablehnst. Und dann stellt das Leben die Dinge auf den Kopf und zwingt euch, zusammenzuarbeiten. Genau das passiert den Protagonistinnen in „Guten Feinden bäckt man ein Törtchen“.

Durch unvorhergesehene Umstände finden sie sich gezwungen, ihre Differenzen zu überwinden und gemeinsam ein Backprojekt zu stemmen. Während sie zusammen Teig kneten und Kuchen verzieren, entdecken sie nicht nur ihre gemeinsame Liebe zum Backen, sondern auch die verborgenen Gemeinsamkeiten und Verletzlichkeiten, die unter der Oberfläche ihrer Feindschaft verborgen liegen.

Der Roman zeigt auf wundervolle Weise, wie Vorurteile und Missverständnisse abgebaut werden können, wenn man bereit ist, dem anderen wirklich zuzuhören und hinter die Fassade zu blicken. Er erinnert uns daran, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte hat und dass Empathie und Verständnis der Schlüssel zu echten Beziehungen sind.

Backen als Therapie für die Seele

Das Backen spielt in „Guten Feinden bäckt man ein Törtchen“ eine zentrale Rolle. Es ist nicht nur ein Hobby oder eine Tätigkeit, sondern vielmehr ein Ausdruck von Kreativität, Liebe und Fürsorge. Die Zubereitung von Kuchen, Torten und anderen Köstlichkeiten wird zu einem Ritual, das die beiden Frauen verbindet und ihnen hilft, ihre Sorgen und Ängste zu vergessen.

Der Duft von frisch gebackenen Leckereien erfüllt nicht nur die Seiten des Buches, sondern auch die Herzen der Leser. Man spürt förmlich die Wärme und Geborgenheit, die von den Backkünsten der Protagonistinnen ausgeht. Das Backen wird zu einer Art Therapie, die ihnen hilft, ihre Vergangenheit zu verarbeiten, ihre Gegenwart zu genießen und ihre Zukunft mit Zuversicht zu gestalten.

Der Roman inspiriert dazu, selbst den Kochlöffel zu schwingen und die heilende Kraft des Backens zu entdecken. Ob es ein einfacher Blechkuchen oder eine aufwendige Torte ist – das Zubereiten von etwas Leckerem kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Stress abzubauen, die Kreativität auszuleben und sich selbst und anderen eine Freude zu bereiten.

Mehr als nur ein Roman: Eine Quelle der Inspiration

„Guten Feinden bäckt man ein Törtchen“ ist mehr als nur eine unterhaltsame Lektüre. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Mut macht und inspiriert. Es erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, alte Feindschaften zu überwinden, neue Freundschaften zu schließen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Der Roman zeigt auf einfühlsame Weise, wie wichtig es ist, einander zu unterstützen, füreinander da zu sein und die kleinen Momente des Glücks zu schätzen. Er ermutigt dazu, die eigenen Träume zu verfolgen, Hindernisse zu überwinden und an sich selbst zu glauben.

Dieses Buch ist ein Geschenk für alle Frauen, die sich nach einer Geschichte sehnen, die ihr Herz berührt, ihre Seele wärmt und ihnen neue Hoffnung schenkt. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt und das einem auch nach dem Lesen noch lange im Gedächtnis bleibt.

Lass dich von „Guten Feinden bäckt man ein Törtchen“ verzaubern und entdecke die Magie der Freundschaft, die Kraft der Vergebung und die süße Versuchung des Backens.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist perfekt für dich, wenn du:

  • Gerne Geschichten über Freundschaft, Liebe und Versöhnung liest.
  • Eine Schwäche für herzerwärmende Romane mit Tiefgang hast.
  • Dich von Büchern inspirieren lassen möchtest, die Mut machen und Hoffnung geben.
  • Die heilende Kraft des Backens entdecken möchtest.
  • Einfach nur ein paar schöne Lesestunden verbringen möchtest.

Bestelle „Guten Feinden bäckt man ein Törtchen“ noch heute und lass dich von dieser wunderbaren Geschichte verzaubern!

Einige Themen die im Buch behandelt werden:

  • Frauenfreundschaften
  • Versöhnung
  • Backen als Therapie
  • Neuanfänge
  • Selbstfindung

Bewertungen: 4.9 / 5. 492

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nova Md

Autor

Marit Bernson

Ähnliche Produkte

Whispered Wounds

Whispered Wounds

14,99 €
Hidden Truths - Der Killer (Perfectly Imperfect Serie 3)

Hidden Truths – Der Killer (Perfectly Imperfect Serie 3)

16,00 €
DESTROY the hidden secrets (DESTROY-Reihe 1)

DESTROY the hidden secrets (DESTROY-Reihe 1)

15,90 €
That Sik Luv

That Sik Luv

14,99 €
Dark Divine Castle

Dark Divine Castle

17,90 €
Sehnsüchtig Vergangen

Sehnsüchtig Vergangen

17,90 €
Sehnsüchtig Geborgen

Sehnsüchtig Geborgen

18,90 €
Als die Elefanten kamen

Als die Elefanten kamen

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,00 €