Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Emotionen » Gefühlvolle Romane
Effi Briest

Effi Briest

4,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783938484180 Kategorie: Gefühlvolle Romane
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
    • Aufwühlende Romane
    • Beeindruckende Romane
    • Blutige Romane
    • Düstere Romane
    • Faszinierende Romane
    • Gefühlvolle Romane
    • Lustige Romane
    • Spannende Romane
    • Traurige Romane
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Effi Briest: Ein zeitloser Roman über Konventionen, Liebe und das Schicksal einer Frau
    • Die Geschichte einer jungen Frau in einer starren Gesellschaft
    • Verbotene Gefühle und ihre fatalen Folgen
    • Warum „Effi Briest“ auch heute noch relevant ist
    • Was „Effi Briest“ für Leserinnen besonders macht:
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die Welt von Effi Briest!

Effi Briest: Ein zeitloser Roman über Konventionen, Liebe und das Schicksal einer Frau

Tauche ein in die Welt von Effi Briest, einem der bedeutendsten Werke des deutschen Realismus, geschrieben von Theodor Fontane. Dieser Roman ist weit mehr als nur eine Geschichte; er ist ein Spiegelbild der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Erwartungen, denen Frauen ausgesetzt waren. „Effi Briest“ berührt, regt zum Nachdenken an und lässt uns auch heute noch über die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung reflektieren.

Die Geschichte einer jungen Frau in einer starren Gesellschaft

Effi Briest, ein junges Mädchen von gerade einmal siebzehn Jahren, wird mit dem wesentlich älteren Baron Geert von Innstetten verheiratet. Innstetten, ein Mann von Stand und Ansehen, verkörpert die preußische Ordnung und Disziplin. Effi, voller Lebensfreude und Unbekümmertheit, findet sich in einer Welt wieder, die von Konventionen und Etikette geprägt ist. Sie zieht mit Innstetten in die kleine pommersche Stadt Kessin, wo sie sich schnell isoliert und einsam fühlt.

In dieser fremden Umgebung versucht Effi, ihren Platz zu finden und den Erwartungen ihres Mannes und der Gesellschaft gerecht zu werden. Doch die Ehe bleibt distanziert und kühl. Innstetten ist mehr an seiner Karriere und seinem gesellschaftlichen Ansehen interessiert als an Effis emotionalen Bedürfnissen. So sehnt sich Effi nach Wärme, Zuneigung und einem erfüllten Leben.

Verbotene Gefühle und ihre fatalen Folgen

Die Monotonie und Einsamkeit in Kessin führen dazu, dass Effi sich in eine Affäre mit Major Crampas verstrickt, einem charmanten und lebenslustigen Offizier. Diese kurze Episode der Leidenschaft hat jedoch verheerende Folgen für ihr weiteres Leben. Jahre später entdeckt Innstetten einen Brief von Crampas und fordert Genugtuung. Es kommt zum Duell, bei dem Crampas getötet wird. Innstetten verstößt Effi, und sie verliert ihren gesellschaftlichen Stand und das Sorgerecht für ihre Tochter Annie.

Effi, gezeichnet von den Ereignissen, zieht nach Berlin und versucht, ein neues Leben zu beginnen. Doch die Schatten der Vergangenheit lassen sie nicht los. Sie wird von der Gesellschaft geächtet und vereinsamt zunehmend. Erst im Schoß ihrer Eltern findet sie schließlich Frieden, bevor sie jung stirbt. Ihr Schicksal ist eine tragische Mahnung an die Macht der gesellschaftlichen Konventionen und die Schwierigkeit, sich von ihnen zu befreien.

Warum „Effi Briest“ auch heute noch relevant ist

Fontanes „Effi Briest“ ist mehr als nur ein Roman aus dem 19. Jahrhundert. Er ist ein zeitloses Werk, das uns auch heute noch viel zu sagen hat. Die Themen, die Fontane anspricht – die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung, die Auswirkungen von Konventionen und die Suche nach dem eigenen Glück – sind nach wie vor hochaktuell.

Der Roman regt uns dazu an, über unsere eigenen Vorstellungen von Glück, Liebe und Freiheit nachzudenken. Er zeigt uns, wie wichtig es ist, für unsere eigenen Überzeugungen einzustehen und uns nicht von gesellschaftlichen Erwartungen unterdrücken zu lassen. „Effi Briest“ ist ein Appell an die Selbstverwirklichung und ein Plädoyer für ein Leben, das wir selbstbestimmt gestalten.

Was „Effi Briest“ für Leserinnen besonders macht:

  • Eine starke weibliche Hauptfigur: Effi Briest ist eine komplexe und vielschichtige Figur, mit der sich Leserinnen leicht identifizieren können. Ihre Sehnsüchte, ihre Ängste und ihre inneren Konflikte sind universell und berühren uns auch heute noch.
  • Ein Spiegelbild weiblicher Lebensrealitäten: Der Roman zeigt auf eindringliche Weise die Beschränkungen und Herausforderungen, denen Frauen in der Vergangenheit ausgesetzt waren. Er wirft aber auch Fragen auf, die für Frauen auch heute noch relevant sind.
  • Ein emotionales Leseerlebnis: „Effi Briest“ ist ein Roman, der tief berührt. Er lässt uns mit Effi leiden, mit ihr hoffen und mit ihr verzweifeln. Die Geschichte ist so eindringlich erzählt, dass sie uns lange nach dem Lesen noch beschäftigt.
  • Eine Quelle der Inspiration: Trotz ihres tragischen Schicksals kann Effi Briest uns auch inspirieren. Sie zeigt uns, wie wichtig es ist, für unsere eigenen Träume und Ziele zu kämpfen und uns nicht von gesellschaftlichen Konventionen entmutigen zu lassen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Effi Briest“ ist ein Buch für Frauen, die tiefgründige und emotionale Geschichten lieben. Es ist für Leserinnen, die sich für die Rolle der Frau in der Gesellschaft interessieren und die sich von starken weiblichen Figuren inspirieren lassen möchten. Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich zum Nachdenken anregt und dich emotional berührt, dann ist „Effi Briest“ die perfekte Wahl für dich.

Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die Welt von Effi Briest!

Lass dich von diesem zeitlosen Klassiker verzaubern und entdecke die tiefgründigen Botschaften, die er uns auch heute noch vermittelt. „Effi Briest“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein literarisches Meisterwerk, das dich lange begleiten wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 232

Zusätzliche Informationen
Verlag

Anaconda

Autor

Theodor Fontane

Ähnliche Produkte

After truth / After Band 2

After truth / After Band 2

14,00 €
Wie die Erde um die Sonne

Wie die Erde um die Sonne

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,95 €