Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Israel & Naher Osten
Die Zeit der Ruhelosen

Die Zeit der Ruhelosen

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548290546 Kategorie: Israel & Naher Osten
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Zeit der Ruhelosen: Eine fesselnde Reise zu innerer Stärke und weiblicher Verbundenheit
    • Worum geht es in „Die Zeit der Ruhelosen“?
    • Warum du „Die Zeit der Ruhelosen“ lesen solltest:
    • Für Leserinnen, die…

Die Zeit der Ruhelosen: Eine fesselnde Reise zu innerer Stärke und weiblicher Verbundenheit

Tauche ein in eine Welt voller Emotionen, unerwarteter Wendungen und starker Frauen, die ihren eigenen Weg gehen. „Die Zeit der Ruhelosen“ ist mehr als nur ein Roman – es ist eine inspirierende Geschichte über Mut, Selbstfindung und die unerschütterliche Kraft der weiblichen Freundschaft.

Dieses Buch ist für dich, wenn du dich nach Geschichten sehnst, die dich berühren, zum Nachdenken anregen und dich mit einem Gefühl von Hoffnung und Stärke zurücklassen. Begleite die Protagonistinnen auf ihrer Reise, während sie Hindernisse überwinden, ihre Träume verfolgen und lernen, sich selbst treu zu bleiben.

Worum geht es in „Die Zeit der Ruhelosen“?

Im Herzen von „Die Zeit der Ruhelosen“ stehen Frauen, die in unterschiedlichen Lebensphasen mit den Herausforderungen des Alltags konfrontiert sind. Ob es um die Suche nach der wahren Liebe, die Bewältigung beruflicher Hürden oder die Auseinandersetzung mit persönlichen Verlusten geht – jede von ihnen kämpft auf ihre eigene Weise.

Der Roman verwebt auf kunstvolle Weise verschiedene Handlungsstränge miteinander und zeigt, wie die Schicksale der Protagonistinnen auf unerwartete Weise miteinander verbunden sind. Dabei werden wichtige Themen wie:

  • Weibliche Solidarität und Freundschaft
  • Selbstverwirklichung und die Suche nach dem eigenen Glück
  • Die Überwindung von Hindernissen und die Stärke des Neubeginns
  • Die Bedeutung von Familie und Tradition
  • Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen

…auf sensible und tiefgründige Weise behandelt.

„Die Zeit der Ruhelosen“ ist eine Geschichte, die Mut macht, inspiriert und dazu ermutigt, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und den eigenen Weg zu gehen. Es ist eine Hommage an die Stärke der Frauen und die Bedeutung von Zusammenhalt.

Warum du „Die Zeit der Ruhelosen“ lesen solltest:

Dieses Buch ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine Bereicherung für die Seele. Hier sind einige Gründe, warum du „Die Zeit der Ruhelosen“ unbedingt lesen solltest:

  • Inspirierende Charaktere: Die Protagonistinnen sind authentisch, vielschichtig und inspirierend. Du wirst dich in ihren Kämpfen und Träumen wiederfinden und dich von ihrer Stärke und Entschlossenheit anregen lassen.
  • Emotionale Tiefe: Der Roman berührt mit seiner emotionalen Ehrlichkeit und seinen tiefgründigen Einblicken in die menschliche Natur. Du wirst lachen, weinen und dich von den Schicksalen der Charaktere mitreißen lassen.
  • Spannende Handlung: „Die Zeit der Ruhelosen“ ist von Anfang bis Ende fesselnd. Unerwartete Wendungen und überraschende Enthüllungen sorgen für anhaltende Spannung.
  • Wichtige Themen: Der Roman behandelt relevante Themen wie Weiblichkeit, Freundschaft, Selbstfindung und die Suche nach dem Glück auf sensible und tiefgründige Weise.
  • Wunderschöne Sprache: Die Autorin versteht es, mit ihrer Sprache Bilder zu malen und Emotionen zu transportieren. Das Lesen wird zu einem wahren Genuss.
  • Ein Buch zum Nachdenken: „Die Zeit der Ruhelosen“ regt zum Nachdenken an und inspiriert dazu, das eigene Leben zu reflektieren und neue Wege zu gehen.

Lass dich von „Die Zeit der Ruhelosen“ in eine Welt voller Emotionen und Inspiration entführen und entdecke die Kraft der weiblichen Verbundenheit.

Für Leserinnen, die…

…sich nach Geschichten sehnen, die das Herz berühren.

…starke weibliche Charaktere lieben.

…sich von Büchern inspirieren lassen möchten.

…die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt schätzen.

…sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen.

Dieses Buch ist das perfekte Geschenk für dich selbst oder für eine besondere Frau in deinem Leben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 294

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch

Autor

Karine Tuil

Ähnliche Produkte

Bambiland

Bambiland

14,90 €
Weniger Rosen

Weniger Rosen

18,00 €
Ein anderer Ort

Ein anderer Ort

18,00 €
Der Junge

Der Junge, der vom Frieden träumte

14,00 €
Wenn du erzählst

Wenn du erzählst, erblüht die Wüste

26,00 €
Apeirogon

Apeirogon

16,00 €
Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger

Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger

13,00 €
Ein Raubtier namens Mittelmeer

Ein Raubtier namens Mittelmeer

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Close

zum Angebot