Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Asien
Die tausend Herbste des Jacob de Zoet

Die tausend Herbste des Jacob de Zoet

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499255335 Kategorie: Asien
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ – Ein Roman für Herz und Verstand
    • Worum geht es in „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“?
    • Warum „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ Sie begeistern wird:
    • Eine detailreiche Welt, die Sie in ihren Bann zieht
    • Die Stärken des Buches im Überblick:
    • Für wen ist „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ das richtige Buch?
    • Ein unvergessliches Leseerlebnis

Eine Reise in die Vergangenheit: „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ – Ein Roman für Herz und Verstand

Verlieren Sie sich in einer Welt voller Geheimnisse, Intrigen und unverhoffter Liebe mit David Mitchells Meisterwerk „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“. Dieser fesselnde historische Roman entführt Sie ins ferne Japan des Jahres 1799, einer Zeit des Umbruchs und der Begegnung unterschiedlicher Kulturen. Ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und lange im Gedächtnis bleibt.

Worum geht es in „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“?

Der junge Jacob de Zoet, ein ehrgeiziger und frommer Schreiberling aus Holland, reist auf die künstliche Insel Dejima vor der Küste Nagasakis. Hier, in der niederländischen Handelsniederlassung, soll er für Ordnung sorgen und die Korruption bekämpfen. Doch schon bald gerät er in ein Netz aus politischen Ränkespielen, religiösen Konflikten und persönlichen Schicksalsschlägen.

Auf Dejima trifft Jacob auf die faszinierende Hebamme Orito Aibagawa, deren außergewöhnliche Intelligenz und Schönheit ihn sofort in ihren Bann ziehen. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern, denn Orito ist durch unglückliche Umstände in ein abgelegenes Kloster geraten, wo sie einer grausamen Gehirnwäsche unterzogen wird.

Jacob muss all seinen Mut und seine Entschlossenheit zusammennehmen, um Orito zu retten und die dunklen Machenschaften auf Dejima aufzudecken. Seine Suche führt ihn durch verwinkelte Gassen, prunkvolle Teehäuser und gefährliche Unterwelten. Er begegnet skrupellosen Händlern, mysteriösen Mönchen und heldenhaften Samurai, die alle ihre eigenen Ziele verfolgen.

Warum „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ Sie begeistern wird:

„Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Es ist eine vielschichtige Geschichte über:

  • Kulturelle Begegnung: Erleben Sie die faszinierende Auseinandersetzung zwischen der westlichen und der japanischen Kultur im 18. Jahrhundert.
  • Liebe und Aufopferung: Lassen Sie sich von der berührenden Liebesgeschichte zwischen Jacob und Orito mitreißen.
  • Moralische Fragen: Denken Sie über Gut und Böse, Gerechtigkeit und Korruption nach.
  • Spannung und Abenteuer: Verfolgen Sie Jacobs gefährliche Mission und fiebern Sie bis zum Schluss mit.

Eine detailreiche Welt, die Sie in ihren Bann zieht

David Mitchell erschafft in „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ eine unglaublich lebendige und authentische Welt. Seine detailreichen Beschreibungen lassen Sie in das Japan des 18. Jahrhunderts eintauchen. Sie spüren die Hitze der Sommermonate, riechen den Duft von Kirschblüten und hören das Rauschen des Meeres. Mitchells Sprache ist poetisch und bildgewaltig, aber gleichzeitig auch präzise und fesselnd.

Die Stärken des Buches im Überblick:

  • Komplexe Charaktere: Die Figuren in „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ sind vielschichtig und authentisch. Sie haben Ecken und Kanten, Träume und Ängste.
  • Spannende Handlung: Die Geschichte ist voller Wendungen und Überraschungen, die Sie bis zum Schluss fesseln.
  • Historische Genauigkeit: David Mitchell hat sorgfältig recherchiert und ein realistisches Bild des Japans des 18. Jahrhunderts gezeichnet.
  • Tiefgründige Themen: Der Roman behandelt wichtige Themen wie Liebe, Glaube, Moral und die Begegnung unterschiedlicher Kulturen.

Für wen ist „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ das richtige Buch?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Frauen, die historische Romane lieben.
  • Leserinnen, die sich für die japanische Kultur interessieren.
  • Menschen, die eine anspruchsvolle und tiefgründige Lektüre suchen.
  • Alle, die sich von einer berührenden Liebesgeschichte verzaubern lassen wollen.

Ein unvergessliches Leseerlebnis

„Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es ist ein Meisterwerk der Erzählkunst, das Sie zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringt. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und lassen Sie sich von Jacob und Orito auf eine unvergessliche Reise mitnehmen.

Bestellen Sie Ihr Exemplar von „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ noch heute und entdecken Sie ein Buch, das Ihr Herz berühren wird!

Bewertungen: 4.8 / 5. 426

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Autor

David Mitchell

Ähnliche Produkte

Blue Seoul Nights

Blue Seoul Nights

14,00 €
Drachenläufer

Drachenläufer

15,00 €
Bekenntnisse einer Maske

Bekenntnisse einer Maske

14,00 €
Die Vegetarierin

Die Vegetarierin

12,00 €
Gitanjali - Gebete

Gitanjali – Gebete, Lieder und Gedichte

4,95 €
Die Katze

Die Katze, die von Büchern träumte

22,00 €
Wovon ich rede

Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede

13,00 €
Der Archipel GULAG

Der Archipel GULAG

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €