Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung

Mascha Kaleko

Startseite » Produkt Autor » Mascha Kaleko
Filter

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Preis
Preis: —
Verlag
Partner
Anzeigen*
dtv Verlagsgesellschaft Mascha Kaléko

dtv Verlagsgesellschaft Mascha Kaléko

12.00 €

Droemer HC Die Liebe Der Mascha Kaléko

Droemer HC Die Liebe Der Mascha Kaléko

18.00 €

St. Benno Verlag GmbH Mascha Kaléko 2026

St. Benno Verlag GmbH Mascha Kaléko 2026

12.95 €

Droemer Die Liebe der Mascha Kaléko

Droemer Die Liebe der Mascha Kaléko

13.89 €

Deutsche G (Universal) Gisela Zoch-Westphal - Mascha Kaleko-Interview mit Mir Selbst

Deutsche G (Universal) Gisela Zoch-Westphal - Mascha Kaleko-Interview mit Mir Selbst

13.49 €

Das lyrische Stenogrammheft / Kleines Lesebuch für Große

Das lyrische Stenogrammheft / Kleines Lesebuch für Große

13,00 €

Mascha Kaléko: Eine Dichterin für die Seele – Entdecke ihre berührenden Werke

Liebe Leserinnen, kennt ihr das Gefühl, wenn Worte direkt ins Herz treffen, wenn eine Dichterin es schafft, eure innersten Gedanken und Gefühle in Verse zu fassen? Dann solltet ihr unbedingt die Werke von Mascha Kaléko entdecken. Diese außergewöhnliche Frau hat mit ihrer Poesie und ihren Romanen eine einzigartige Stimme geschaffen, die uns bis heute berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Inhalt

Toggle

  • Wer war Mascha Kaléko? Eine außergewöhnliche Frau ihrer Zeit
    • Ein bewegtes Leben: Von Berlin über New York nach Jerusalem
  • Das literarische Schaffen Mascha Kalékos: Poesie für Herz und Verstand
    • Bekannte Gedichtbände und ihre Themen
    • „Die frommen Huren“: Ein Roman über das Leben im Berlin der 1920er Jahre
  • Warum Mascha Kaléko heute noch gelesen werden sollte
    • Ein Spiegel der weiblichen Seele
    • Humor und Tiefgang: Eine einzigartige Kombination
  • Entdecke Mascha Kaléko in unserem Shop!
    • Unsere Empfehlungen für deinen Einstieg in Mascha Kalékos Werk:

Wer war Mascha Kaléko? Eine außergewöhnliche Frau ihrer Zeit

Mascha Kaléko, geboren am 7. Juni 1907 in Chrzanów, Galizien (heute Polen) und gestorben am 21. Januar 1975 in Zürich, war eine deutschsprachige Dichterin, die vor allem für ihre humorvollen, melancholischen und lebensnahen Gedichte bekannt ist. Ihr Leben war geprägt von den historischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts, von Flucht, Exil und der Sehnsucht nach Heimat. Diese Erfahrungen spiegeln sich auf bewegende Weise in ihren Werken wider.

Ein bewegtes Leben: Von Berlin über New York nach Jerusalem

Mascha Kalékos Familie zog kurz nach ihrer Geburt nach Deutschland. In Berlin erlebte sie eine unbeschwerte Kindheit und Jugend, besuchte das Gymnasium und begann später ein Studium der Psychologie und Philosophie. Die pulsierende Metropole der Weimarer Republik inspirierte sie zu ihren ersten Gedichten, in denen sie das Lebensgefühl der Zeit einfing – ironisch, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern.

Die Machtergreifung der Nationalsozialisten bedeutete einen tiefen Einschnitt in ihr Leben. Als Jüdin war sie zunehmender Verfolgung ausgesetzt. 1938 emigrierte sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn in die USA. In New York fand sie eine neue Heimat, konnte aber nie ganz die Sehnsucht nach Berlin überwinden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Mascha Kaléko nach Europa zurück, zunächst nach Berlin, später nach Jerusalem, wo sie bis zu ihrem Tod lebte. Ihr Leben war geprägt von innerer Zerrissenheit, aber auch von einer unbändigen Lebenskraft, die sich in ihren Gedichten widerspiegelt.

Das literarische Schaffen Mascha Kalékos: Poesie für Herz und Verstand

Mascha Kalékos Werk umfasst Gedichte, Chansons, Epigramme und einen Roman. Ihre Gedichte zeichnen sich durch eine einfache, aber eindringliche Sprache aus. Sie schreibt über die kleinen Dinge des Alltags, über Liebe, Freundschaft, Verlust und die Absurditäten des Lebens. Dabei gelingt es ihr, tiefe Emotionen zu vermitteln, ohne jemals pathetisch zu wirken. Ihre Werke sind geprägt von Humor, Ironie und einem warmherzigen Blick auf die Menschen.

Bekannte Gedichtbände und ihre Themen

Zu ihren bekanntesten Gedichtbänden zählen:

  • „Das lyrische Stenogrammheft“ (1933): Ihr Debüt, das sie schlagartig berühmt machte. Es enthält Gedichte über das Leben in Berlin, die Liebe und die kleinen Freuden des Alltags.
  • „Verse für Zeitgenossen“ (1936): In diesem Band setzt sich Kaléko kritisch mit der politischen Situation der Zeit auseinander. Ihre Gedichte sind ein Aufruf zu Menschlichkeit und Toleranz.
  • „In meinen Träumen läutet es Sturm“ (1945): Nach ihrer Emigration in die USA schrieb Kaléko Gedichte über ihre Erfahrungen im Exil, die Sehnsucht nach der Heimat und die Auseinandersetzung mit dem Holocaust.
  • „Kein Jericho nirgends“ (1963): In diesem Band finden sich Gedichte über das Alter, die Vergänglichkeit und die Suche nach Sinn im Leben.

„Die frommen Huren“: Ein Roman über das Leben im Berlin der 1920er Jahre

Neben ihren Gedichtbänden schrieb Mascha Kaléko auch den Roman „Die frommen Huren“, der erst nach ihrem Tod veröffentlicht wurde. Das Buch erzählt die Geschichte von vier jungen Frauen im Berlin der 1920er Jahre, die auf der Suche nach Liebe, Glück und einem erfüllten Leben sind. Der Roman ist ein lebendiges Porträt der Zeit und ein bewegendes Zeugnis weiblicher Lebensrealitäten.

Warum Mascha Kaléko heute noch gelesen werden sollte

Mascha Kalékos Gedichte sind zeitlos und berühren uns auch heute noch. Sie erzählen von den großen Themen des Lebens, von Liebe, Verlust, Freude und Schmerz. Ihre Sprache ist klar und verständlich, ihre Botschaften sind tiefgründig und inspirierend. Kaléko ist eine Dichterin, die uns Mut macht, das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen anzunehmen.

Ein Spiegel der weiblichen Seele

Besonders für Frauen sind Mascha Kalékos Werke eine Quelle der Inspiration. Sie spricht uns aus der Seele, versteht unsere Ängste und Sehnsüchte. Ihre Gedichte sind ein Spiegel unserer eigenen Erfahrungen und Gefühle. Sie ermutigt uns, stark zu sein, unseren eigenen Weg zu gehen und uns nicht von Konventionen einschränken zu lassen.

Humor und Tiefgang: Eine einzigartige Kombination

Was Mascha Kaléko so besonders macht, ist ihre Fähigkeit, Humor und Tiefgang miteinander zu verbinden. Sie nimmt das Leben nicht zu ernst, sondern betrachtet es mit einem ironischen Augenzwinkern. Gleichzeitig scheut sie sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und tiefe Emotionen zu zeigen. Diese Kombination macht ihre Gedichte so ansprechend und berührend.

Entdecke Mascha Kaléko in unserem Shop!

Neugierig geworden? In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Büchern von Mascha Kaléko, von ihren berühmtesten Gedichtbänden bis hin zu ihrem Roman „Die frommen Huren“. Lass dich von ihren Worten verzaubern und entdecke die Poesie einer außergewöhnlichen Frau. Bestelle noch heute und tauche ein in die Welt von Mascha Kaléko!

Unsere Empfehlungen für deinen Einstieg in Mascha Kalékos Werk:

  • „Das lyrische Stenogrammheft“ – Ein Muss für alle, die Mascha Kaléko kennenlernen möchten.
  • „In meinen Träumen läutet es Sturm“ – Bewegende Gedichte über Exil und Sehnsucht.
  • „Die frommen Huren“ – Ein Roman, der das Berlin der 1920er Jahre lebendig werden lässt.

Wir sind sicher, dass du von Mascha Kalékos Werken begeistert sein wirst. Ihre Gedichte sind wie Balsam für die Seele, wie ein Gespräch mit einer guten Freundin. Lass dich von ihrer Poesie berühren und finde in ihren Worten Trost, Inspiration und Freude.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot