Irmgard Keun

Showing all 4 results

Irmgard Keun: Freche Stimme einer verlorenen Generation – Entdecke ihre Romane!

Du bist auf der Suche nach einer Autorin, die dich mitnimmt auf eine Zeitreise, dich zum Lachen bringt und dich gleichzeitig tief berührt? Dann solltest du unbedingt Irmgard Keun kennenlernen! Ihre Romane sind wie ein prickelnder Cocktail aus Witz, Melancholie und scharfer Beobachtungsgabe. Sie entführt dich in das Berlin der Weimarer Republik und zeigt dir das Leben aus der Perspektive junger, selbstbewusster Frauen, die sich ihren Platz in einer Welt im Umbruch suchen.

Wer war Irmgard Keun? Eine kurze Biografie

Irmgard Keun, geboren 1905 in Charlottenburg, war eine deutsche Schriftstellerin, die mit ihren Romanen in den 1930er Jahren schnell berühmt wurde. Ihr frecher, direkter Stil und ihre unkonventionellen Heldinnen trafen den Nerv der Zeit. Doch ihre Karriere wurde jäh durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten unterbrochen. Ihre Bücher wurden verboten und Keun emigrierte 1936 nach Belgien und später in die Niederlande.

Nach dem Krieg geriet sie lange Zeit in Vergessenheit, doch in den 1970er Jahren erlebte sie eine fulminante Wiederentdeckung. Heute gilt Irmgard Keun als eine der wichtigsten Stimmen der Weimarer Republik und ihre Romane sind aktueller denn je.

Einige Eckdaten aus ihrem Leben:

  • Geboren: 6. Februar 1905 in Charlottenburg
  • Gestorben: 5. Mai 1982 in Köln
  • Beruf: Schriftstellerin
  • Bekannteste Werke: „Gilgi, eine von uns“, „Das kunstseidene Mädchen“

Irmgard Keuns Romane: Ein Spiegel der Zeit

Keuns Romane sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument. Sie zeigen das Lebensgefühl der „verlorenen Generation“ nach dem Ersten Weltkrieg, die zwischen Tradition und Moderne, Hoffnung und Verzweiflung ihren Weg suchte. Ihre Heldinnen sind starke, unabhängige Frauen, die sich nicht den Konventionen beugen und ihren eigenen Kopf haben. Sie träumen von einem besseren Leben, von Liebe und Glück, und sind bereit, dafür zu kämpfen.

„Gilgi, eine von uns“: Ein Roman über Selbstbestimmung und Emanzipation

„Gilgi, eine von uns“ (1931) ist Keuns erster Roman und machte sie über Nacht berühmt. Gilgi ist eine moderne junge Frau, die als Stenotypistin arbeitet und ihr eigenes Geld verdient. Sie will unabhängig sein und sich nicht von einem Mann abhängig machen. Doch dann verliebt sie sich und muss sich entscheiden, ob sie ihre Freiheit aufgeben will.

Dieser Roman ist ein Plädoyer für die Selbstbestimmung der Frau und zeigt, wie schwer es war, in den 1930er Jahren als Frau seinen eigenen Weg zu gehen.

„Das kunstseidene Mädchen“: Ein Roman über Träume und Illusionen

„Das kunstseidene Mädchen“ (1932) ist Keuns zweiter Roman und gilt als ihr Meisterwerk. Doris ist ein junges Mädchen aus der Provinz, das davon träumt, ein Glanz zu werden. Sie reist nach Berlin, um Schauspielerin zu werden, doch ihre Träume platzen schnell. Sie gerät in eine Abwärtsspirale aus Alkohol, Männergeschichten und Enttäuschungen.

Dieser Roman ist eine schonungslose Abrechnung mit der Oberflächlichkeit der Großstadt und zeigt, wie leicht man sich in der Glitzerwelt der 1920er Jahre verlieren konnte.

Weitere Werke von Irmgard Keun:

  • „Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften“ (1936): Eine satirische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit.
  • „Kinder aller Länder (1938): Ein berührender Roman über das Schicksal von Flüchtlingskindern.
  • „Nach Mitternacht“ (1937): Eine scharfe Satire über die Zustände in Deutschland kurz vor dem Zweiten Weltkrieg.

Warum du Irmgard Keun lesen solltest:

Irmgard Keun ist eine Autorin, die dich fesseln wird. Ihre Romane sind:

  • Unterhaltsam: Ihre Geschichten sind spannend und voller überraschender Wendungen.
  • Witzig: Keuns Schreibstil ist frech und ironisch.
  • Ehrlich: Sie scheut sich nicht, auch unbequeme Themen anzusprechen.
  • Aktuell: Ihre Romane sind auch heute noch relevant, da sie Themen wie Emanzipation, Selbstfindung und die Suche nach dem Glück behandeln.
  • Inspirierend: Ihre Heldinnen sind starke Frauen, die Mut machen, seinen eigenen Weg zu gehen.

Lass dich von Irmgard Keun in eine andere Zeit entführen und entdecke die Welt aus der Perspektive einer außergewöhnlichen Autorin! Ihre Bücher sind nicht nur ein Lesegenuss, sondern auch eine Bereicherung für deinen Horizont.

Finde dein Lieblingsbuch von Irmgard Keun!

Stöbere in unserem Sortiment und entdecke die faszinierende Welt von Irmgard Keun. Ob du mit „Gilgi, eine von uns“ in ihre Welt eintauchst oder dich von „Das kunstseidene Mädchen“ verzaubern lässt – du wirst es nicht bereuen. Lass dich von ihren starken Frauenfiguren inspirieren und genieße die freche, unverwechselbare Stimme einer außergewöhnlichen Autorin!