Daniel Glattauer

Showing all 6 results

Daniel Glattauer: Mehr als nur „Gut gegen Nordwind“ – Eine Liebeserklärung an den österreichischen Erfolgsautor

Daniel Glattauer, ein Name, der in den letzten Jahren in kaum einem Bücherregal gefehlt hat. Besonders bei uns Frauen hat er mit seinen Romanen einen Nerv getroffen. Aber wer ist dieser Mann eigentlich, der uns so wunderbar unterhalten und zum Nachdenken anregen kann? Und warum lieben wir seine Bücher so sehr?

Der Journalist, der zum Bestsellerautor wurde

Geboren 1960 in Wien, begann Daniel Glattauer seine Karriere als Journalist. Er arbeitete lange Zeit für die österreichische Tageszeitung „Der Standard“, wo er vor allem für seine pointierten Kolumnen bekannt war. Sein scharfer Beobachtungssinn und sein Talent, alltägliche Situationen humorvoll und treffend zu beschreiben, zeichneten seine Texte bereits damals aus. Doch irgendwann reichte ihm das nicht mehr. Er wollte Geschichten erzählen, die tiefer gehen, die uns berühren und zum Nachdenken anregen.

Und so wagte er den Sprung zum Romanautor – mit durchschlagendem Erfolg! Sein Durchbruch gelang ihm im Jahr 2006 mit „Gut gegen Nordwind“. Ein Roman, der die Herzen der Leserinnen im Sturm eroberte und ihn über Nacht berühmt machte.

„Gut gegen Nordwind“ – Ein Roman, der uns verzaubert

Was macht „Gut gegen Nordwind“ so besonders? Es ist die ungewöhnliche Geschichte einer zufälligen E-Mail-Bekanntschaft, die sich zu einer intensiven und emotionalen Beziehung entwickelt. Emmi Rothner schreibt eine E-Mail an den Verlag „Like“. Durch einen Tippfehler landet ihre Nachricht jedoch im Postfach von Leo Leike. Es beginnt ein reger E-Mail-Austausch, der immer persönlicher und intimer wird. Die beiden verlieben sich, ohne sich je persönlich begegnet zu sein. Eine moderne Liebesgeschichte, die uns zeigt, wie Nähe und Intimität auch über digitale Wege entstehen können.

Die Dialoge sind witzig, intelligent und voller Gefühl. Glattauer versteht es meisterhaft, die Gefühle und Gedanken seiner Figuren in Worte zu fassen. Wir lachen mit Emmi und Leo, wir leiden mit ihnen und wir fiebern mit, ob sie sich jemals im realen Leben begegnen werden.

Mehr als nur eine Fortsetzung: „Alle sieben Wellen“

Der Erfolg von „Gut gegen Nordwind“ war so groß, dass sich viele Leserinnen eine Fortsetzung wünschten. Und Daniel Glattauer erfüllte diesen Wunsch mit „Alle sieben Wellen“. Der Roman setzt die Geschichte von Emmi und Leo fort und stellt die Frage, ob ihre Liebe auch einer Begegnung im realen Leben standhalten kann.

„Alle sieben Wellen“ ist mehr als nur eine Fortsetzung. Der Roman vertieft die Themen des ersten Buches und zeigt uns, wie schwierig es sein kann, eine Beziehung aufzubauen und zu erhalten – besonders in einer Zeit, in der die digitalen Medien unser Leben bestimmen.

Die Vielfalt von Daniel Glattauer: Romane, Theaterstücke und mehr

Daniel Glattauer hat aber noch viel mehr zu bieten als nur „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“. Er hat eine Reihe weiterer Romane geschrieben, die sich mit den unterschiedlichsten Themen auseinandersetzen.

„Ewig Dein“ ist eine satirische Auseinandersetzung mit dem Thema Schönheitsoperationen. „Der ewigeীদার“ erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Schriftsteller und einem Obdachlosen. „Geschenkt“ ist eine humorvolle Betrachtung des modernen Schenkens. Und „Die spürst du nie“ ist eine spannende und berührende Geschichte über die Suche nach der eigenen Identität.

Neben seinen Romanen hat Daniel Glattauer auch mehrere Theaterstücke geschrieben, die ebenfalls sehr erfolgreich sind. Seine Stücke zeichnen sich durch ihren Wortwitz, ihre intelligenten Dialoge und ihre aktuellen Themen aus.

Warum wir Daniel Glattauer lieben: Eine Frage des Gefühls

Was macht Daniel Glattauer zu einem so beliebten Autor, besonders bei uns Frauen? Ich denke, es ist vor allem seine Fähigkeit, Gefühle authentisch und berührend darzustellen. Er schreibt über die Liebe, die Sehnsucht, die Angst und die Hoffnung – Gefühle, die wir alle kennen. Er nimmt uns mit auf eine Reise in die Innenwelt seiner Figuren und lässt uns an ihren Freuden und Leiden teilhaben.

Seine Romane sind intelligent, witzig und unterhaltsam. Sie regen zum Nachdenken an und berühren unser Herz. Sie sind wie gute Freunde, die uns in schwierigen Zeiten zur Seite stehen und uns zum Lachen bringen.

Daniel Glattauer ist ein Autor, der uns versteht. Er weiß, was uns bewegt und was uns wichtig ist. Deshalb lieben wir seine Bücher so sehr.

Eine kleine Buchempfehlung von uns:

Wenn du noch kein Buch von Daniel Glattauer gelesen hast, solltest du das unbedingt nachholen. Hier sind ein paar Empfehlungen für den Einstieg:

  • Gut gegen Nordwind: Der Klassiker, der dich in die Welt des E-Mail-Flirts entführt.
  • Alle sieben Wellen: Die Fortsetzung, die zeigt, ob die Liebe einer realen Begegnung standhalten kann.
  • Ewig Dein: Eine satirische Auseinandersetzung mit dem Schönheitswahn.
  • Die spürst du nie: Eine berührende Geschichte über die Suche nach der eigenen Identität.

Entdecke Daniel Glattauer in unserem Shop

In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Büchern von Daniel Glattauer. Stöbere in unserem Sortiment und entdecke deinen neuen Lieblingsroman. Wir sind sicher, dass auch du von seinen Büchern begeistert sein wirst. Lass dich von seinen Geschichten verzaubern und tauche ein in die Welt der Gefühle und Emotionen. Bestelle noch heute und erlebe die Magie von Daniel Glattauer!