Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung

Bertha Suttner

Startseite » Produkt Autor » Bertha Suttner
Filter

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Preis
Preis: —
Verlag
Partner
Anzeigen*
Piper Verlag GmbH Bertha Von Suttner

Piper Verlag GmbH Bertha Von Suttner

16.00 €

LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag Bertha Von Suttner: Die Waffen Nieder! Vollständige Neuausgabe

LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag Bertha Von Suttner: Die Waffen Nieder! Vollständige Neuausgabe

12.99 €

Die Waffen nieder!

Die Waffen nieder!

9,95 €

Inhalt

Toggle

  • Bertha von Suttner: Eine Frau, die die Welt verändern wollte – und es tat!
    • Wer war Bertha von Suttner?
    • „Die Waffen nieder!“: Ein Roman, der Geschichte schrieb
    • Bertha von Suttner als Friedensaktivistin
    • Warum Bertha von Suttner auch heute noch relevant ist
    • Entdecke Bertha von Suttners Werke
    • Bertha von Suttner: Eine Übersicht

Bertha von Suttner: Eine Frau, die die Welt verändern wollte – und es tat!

Liebe Leserinnen, seid ihr bereit, eine außergewöhnliche Frau kennenzulernen, deren Worte die Welt bewegten und deren Ideen bis heute nachhallen? Dann taucht mit uns ein in das Leben und Werk von Bertha von Suttner, einer Pionierin des Friedens, einer brillanten Denkerin und einer Schriftstellerin, die mit ihrem Roman „Die Waffen nieder!“ Weltruhm erlangte.

Wer war Bertha von Suttner?

Bertha von Suttner, geboren am 9. Juni 1843 in Prag als Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, war nicht nur eine Adlige, sondern eine Frau mit einem unstillbaren Durst nach Wissen und einer tiefen Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt. Ihre Kindheit war geprägt von Reisen und Bildung, doch ihr Herz schlug schon früh für soziale Gerechtigkeit und das Aufdecken von Ungerechtigkeiten.

Doch Bertha war mehr als nur eine Idealistin. Sie war eine scharfsinnige Beobachterin ihrer Zeit, die die Gefahren des Wettrüstens und die Sinnlosigkeit des Krieges erkannte. Ihre Überzeugung, dass Frieden möglich ist, speiste sich aus einem tiefen Humanismus und einem unerschütterlichen Glauben an die Vernunft.

„Die Waffen nieder!“: Ein Roman, der Geschichte schrieb

Bertha von Suttners größter Erfolg war zweifellos ihr Roman „Die Waffen nieder!“, der 1889 erschien und sofort für Furore sorgte. In dem Buch schildert sie aus der Perspektive einer Frau, Martha Althaus, die Schrecken des Krieges und die Zerstörung, die er in den Leben der Menschen anrichtet. Durch Marthas Augen erleben wir die Ohnmacht, die Trauer und die Sinnlosigkeit des Krieges. Der Roman war ein Appell an die Menschlichkeit und ein Aufruf zur Abrüstung.

Was „Die Waffen nieder!“ so besonders macht, ist die emotionale Wucht und die realistische Darstellung der Kriegserlebnisse. Bertha von Suttner verzichtete auf heroische Verklärungen und zeigte stattdessen die brutale Wahrheit des Krieges: das Leid der Soldaten, die Trauer der Hinterbliebenen und die Zerstörung von Familien und Gemeinschaften.

Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und machte Bertha von Suttner über Nacht zu einer internationalen Berühmtheit. Sie wurde zu einer gefragten Rednerin und setzte sich unermüdlich für den Frieden ein. „Die Waffen nieder!“ war nicht nur ein Roman, sondern ein politisches Manifest, das die Friedensbewegung nachhaltig beeinflusste.

Bertha von Suttner als Friedensaktivistin

Bertha von Suttner war jedoch nicht nur eine Schriftstellerin, sondern auch eine engagierte Friedensaktivistin. Sie reiste durch Europa und die USA, hielt Vorträge, schrieb Artikel und engagierte sich in Friedensorganisationen. Sie war Mitbegründerin der Deutschen Friedensgesellschaft und setzte sich für die Gründung eines Internationalen Schiedsgerichtshofs ein.

Ein besonderer Meilenstein in ihrem Leben war die Begegnung mit Alfred Nobel, dem Erfinder des Dynamits. Bertha von Suttner überzeugte Nobel, einen Friedenspreis zu stiften, der jährlich an Personen verliehen wird, die sich besonders für den Frieden eingesetzt haben. 1905 erhielt Bertha von Suttner selbst den Friedensnobelpreis – als erste Frau überhaupt!

Warum Bertha von Suttner auch heute noch relevant ist

In einer Welt, die noch immer von Konflikten und Kriegen geprägt ist, ist Bertha von Suttners Botschaft aktueller denn je. Ihre Forderung nach Abrüstung, ihre Kritik am Nationalismus und ihr Glaube an die Kraft der Vernunft sind auch heute noch von großer Bedeutung.

Bertha von Suttner erinnert uns daran, dass Frieden keine Utopie ist, sondern ein Ziel, für das es sich zu kämpfen lohnt. Sie zeigt uns, dass jeder Einzelne von uns einen Beitrag leisten kann, um eine friedlichere Welt zu schaffen. Ihre Bücher und Schriften sind eine Inspiration für alle, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Völkerverständigung einsetzen.

Entdecke Bertha von Suttners Werke

Möchtet ihr mehr über Bertha von Suttner erfahren? Dann empfehlen wir euch, ihre Bücher zu lesen und euch mit ihrem Leben und Werk auseinanderzusetzen. Hier eine kleine Auswahl:

  • Die Waffen nieder!: Ihr bekanntester Roman, ein eindringlicher Appell gegen den Krieg.
  • Das Maschinenzeitalter: Eine visionäre Auseinandersetzung mit den technologischen Entwicklungen ihrer Zeit und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Memoiren: Ein autobiografischer Einblick in ihr bewegtes Leben und ihre politischen Überzeugungen.

Lasst euch von Bertha von Suttner inspirieren und werdet Teil ihrer Vision einer friedlicheren Welt! Denn wie sie selbst sagte: „Nach dem Siege ist vor dem Kriege. Und nach dem Kriege ist vor dem Siege. Die Aufgabe ist eine ewige!“

Bertha von Suttner: Eine Übersicht

EigenschaftDetail
Geburtsdatum9. Juni 1843
GeburtsortPrag
Todesdatum21. Juni 1914
BerufSchriftstellerin, Friedensaktivistin
Bekanntestes WerkDie Waffen nieder!
AuszeichnungenFriedensnobelpreis (1905)

Wir hoffen, dieser Einblick in das Leben und Werk von Bertha von Suttner hat euch gefallen und inspiriert. Stöbert in unserem Shop nach ihren Büchern und entdeckt weitere großartige Autorinnen, die die Welt verändert haben!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot