Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung

Axel Munthe

Startseite » Produkt Autor » Axel Munthe
Filter

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Preis
Preis: —
Verlag
Partner
OneGate Media GmbH Axel Munthe - Der Arzt von San Michele

OneGate Media GmbH Axel Munthe - Der Arzt von San Michele

14.99 €

Das Buch von San Michele

Das Buch von San Michele

16,99 €

Axel Munthe: Der Arzt von San Michele – Eine faszinierende Lektüre für Frauen, die das Besondere suchen

Axel Munthe – ein Name, der für viele Frauenliteratur-Liebhaberinnen untrennbar mit dem Zauber der Insel Capri und dem weltberühmten Buch „Geschichte von San Michele“ verbunden ist. Doch wer war dieser Mann wirklich, der Generationen von Leserinnen mit seinen Geschichten berührt hat? Tauchen wir ein in das Leben und Werk eines außergewöhnlichen Autors, dessen Leben selbst einem Roman gleicht.

Inhalt

Toggle

  • Wer war Axel Munthe? – Ein Leben zwischen Arztkunst und Poesie
    • Ein Arzt für die Armen und die Reichen
    • Der Bauherr von San Michele
  • „Geschichte von San Michele“: Ein Buch, das Frauenherzen berührt
    • Warum „Geschichte von San Michele“ Frauen so begeistert
  • Weitere Werke von Axel Munthe
  • Axel Munthe: Ein Autor, der inspiriert und berührt

Wer war Axel Munthe? – Ein Leben zwischen Arztkunst und Poesie

Axel Munthe (1857-1949) war weit mehr als nur ein Schriftsteller. Er war ein schwedischer Arzt, Psychotherapeut und Philanthrop, dessen Leben von einer tiefen Empathie für Mensch und Tier geprägt war. Geboren in Oskarshamn, Schweden, zog es ihn schon früh in die Ferne. Sein Medizinstudium absolvierte er in Uppsala, Montpellier und Paris, wo er sich insbesondere für Neurologie und Hypnose interessierte. In Paris eröffnete er auch seine erste Arztpraxis, die schnell Ansehen erlangte.

Doch Munthe war kein Mann, der sich mit dem Gewöhnlichen zufriedengab. Sein rastloser Geist und seine Sehnsucht nach Schönheit und Frieden führten ihn schließlich nach Italien, genauer gesagt auf die Insel Capri. Hier fand er nicht nur seine Wahlheimat, sondern auch die Inspiration für sein literarisches Meisterwerk.

Ein Arzt für die Armen und die Reichen

Munthes Praxis war bunt gemischt. Er behandelte sowohl die feine Gesellschaft als auch die Ärmsten der Armen. Seine unkonventionellen Behandlungsmethoden und seine aufrichtige Menschlichkeit machten ihn zu einem beliebten und gefragten Arzt. Seine Fähigkeit, sich in seine Patienten hineinzuversetzen und ihre seelischen Nöte zu erkennen, war außergewöhnlich. Er setzte sich unermüdlich für Kranke ein und scheute sich nicht, auch ungewöhnliche Wege zu gehen, um ihnen zu helfen.

Der Bauherr von San Michele

Auf Capri erwarb Munthe eine verfallene Kapelle und begann, sie in eine atemberaubende Villa zu verwandeln – die Villa San Michele. Mit viel Liebe zum Detail und einem untrüglichen Gespür für Schönheit schuf er einen Ort, der Kunst, Natur und Geschichte auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Die Villa, die heute ein Museum ist, zeugt von Munthes außergewöhnlichem Geschmack und seiner tiefen Verbundenheit zur Antike.

„Geschichte von San Michele“: Ein Buch, das Frauenherzen berührt

„Geschichte von San Michele“ (Originaltitel: „The Story of San Michele“) ist Axel Munthes bekanntestes Werk und ein absoluter Lesetipp für Frauen, die anspruchsvolle und berührende Literatur schätzen. Das Buch ist keine klassische Autobiografie, sondern eine Sammlung von Anekdoten, Erinnerungen und Beobachtungen aus seinem Leben als Arzt und Mensch.

Die Geschichten spielen in verschiedenen Ländern und Epochen und zeichnen ein lebendiges Bild von Munthes bewegtem Leben. Von seinen Anfängen als junger Arzt in Paris über seine Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten bis hin zu seinen Erlebnissen auf Capri – Munthe erzählt mit Humor, Weisheit und einer tiefen Liebe zum Leben.

Warum „Geschichte von San Michele“ Frauen so begeistert

Es gibt viele Gründe, warum dieses Buch bei Frauen so gut ankommt:

* **Authentizität:** Munthe schreibt ehrlich und unverstellt über seine Erfahrungen und Gefühle. Er scheut sich nicht, seine Schwächen zu zeigen und gibt dem Leser einen tiefen Einblick in seine Seele.
* **Empathie:** Munthes tiefe Empathie für Mensch und Tier ist in jeder Zeile spürbar. Er nimmt seine Leser mit auf eine Reise in die Welt der Gefühle und lässt sie an seinen Freuden und Leiden teilhaben.
* **Schönheit:** Die Beschreibungen der Landschaft, der Kunst und der Menschen sind von einer außergewöhnlichen Schönheit. Munthe versteht es, die Magie des Augenblicks einzufangen und den Leser in eine andere Welt zu entführen.
* **Inspiration:** Munthes Lebensgeschichte ist eine Inspiration für alle, die ihren eigenen Weg gehen und ihre Träume verwirklichen wollen. Er zeigt, dass es möglich ist, ein erfülltes Leben zu führen, wenn man seinen Leidenschaften folgt und sich für das Gute einsetzt.
* **Humor:** Trotz aller Ernsthaftigkeit blitzt in Munthes Erzählungen immer wieder ein feiner Humor auf, der das Buch zu einem wahren Lesevergnügen macht.

Weitere Werke von Axel Munthe

Obwohl „Geschichte von San Michele“ sein bekanntestes Werk ist, hat Axel Munthe noch weitere Bücher und Artikel verfasst, die einen Blick wert sind. Dazu gehören unter anderem:

  • **Brev från en Sorgsen Stad (Briefe aus einer traurigen Stadt):** Eine Sammlung von Briefen, die Munthe während einer Cholera-Epidemie in Neapel schrieb.
  • **Red Cross & Iron Cross:** Munthes Erfahrungen als Arzt während des Ersten Weltkriegs.

Diese Werke geben weitere Einblicke in Munthes Leben und seine humanistischen Werte. Sie sind zwar nicht so populär wie „Geschichte von San Michele“, aber dennoch lohnende Lektüre für alle, die sich für diesen außergewöhnlichen Mann interessieren.

Axel Munthe: Ein Autor, der inspiriert und berührt

Axel Munthe war ein Mann, der das Leben in vollen Zügen genossen hat. Er war Arzt, Schriftsteller, Philosoph und Ästhet – eine faszinierende Persönlichkeit, die uns auch heute noch viel zu sagen hat. Seine Bücher sind mehr als nur Unterhaltung; sie sind ein Spiegelbild seiner tiefen Menschlichkeit und seiner unerschütterlichen Hoffnung auf eine bessere Welt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann ist „Geschichte von San Michele“ von Axel Munthe genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich von der Schönheit Capris verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt eines außergewöhnlichen Mannes!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Close

zum Angebot