Angela Steidele

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

25,00 

Angela Steidele: Eine Stimme für starke Frauen in Literatur und Geschichte

Du bist auf der Suche nach Büchern, die dich inspirieren, zum Nachdenken anregen und dich in die Lebenswelten vergangener Zeiten entführen? Dann solltest du unbedingt die Werke von Angela Steidele kennenlernen. Die deutsche Autorin, bekannt für ihre biografischen Romane und Essays, versteht es meisterhaft, historische Figuren – insbesondere Frauen – zum Leben zu erwecken und ihre Geschichten auf packende und informative Weise zu erzählen.

Angela Steidele ist eine Meisterin der Recherche und des feinen psychologischen Gespürs. Sie taucht tief in Archive ein, um verborgene Details ans Licht zu bringen und das Leben ihrer Protagonistinnen authentisch und facettenreich darzustellen. Ihre Bücher sind nicht nur lesenswerte Unterhaltung, sondern auch wertvolle Beiträge zur Geschichtsschreibung, die uns helfen, die Vergangenheit besser zu verstehen und daraus für die Gegenwart zu lernen.

Wer ist Angela Steidele? Ein Blick auf die Autorin

Angela Steidele wurde in Ulm geboren und studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Tübingen und Zürich. Nach ihrer Promotion arbeitete sie als freie Autorin und Journalistin. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schubart-Literaturpreis und dem Preis der SWR-Bestenliste. Heute lebt und arbeitet Angela Steidele in Zürich.

Ihr Interesse gilt vor allem den Frauen der Vergangenheit, die oft im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen standen. Steidele gibt ihnen eine Stimme, indem sie ihre Lebenswege, ihre Kämpfe und ihre Erfolge aufzeigt. Dabei scheut sie sich nicht, auch dunkle Kapitel und Widersprüche zu beleuchten, um ein möglichst vollständiges und realistisches Bild zu zeichnen.

Entdecke Angela Steideles faszinierende Werke

Angela Steideles Bücher sind so vielfältig wie die Frauen, über die sie schreibt. Ob du dich für das höfische Leben des 18. Jahrhunderts, die intellektuellen Kreise des 19. Jahrhunderts oder die politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts interessierst – bei ihr findest du garantiert ein Buch, das dich fesselt.

„Rosenkinder: Eine wahre Geschichte“: Eine berührende Familiengeschichte

In ihrem Roman „Rosenkinder: Eine wahre Geschichte“ erzählt Angela Steidele die Geschichte ihrer eigenen Familie. Sie spürt dem Leben ihrer Großmutter und Urgroßmutter nach, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer schwäbischen Kleinstadt lebten. Es ist eine berührende Geschichte über Liebe, Verlust, Krieg und die Suche nach Identität.

„Madame Freud verdrängt“: Das Leben der Martha Bernays

Eines ihrer bekanntesten Werke ist „Madame Freud verdrängt“. Hier widmet sie sich Martha Bernays, der Ehefrau Sigmund Freuds. Steidele zeichnet das Bild einer intelligenten und selbstbewussten Frau, die trotz ihrer Rolle als Mutter und Hausfrau eine wichtige intellektuelle Partnerin ihres Mannes war. Das Buch wirft ein neues Licht auf das Leben von Sigmund Freud und zeigt, wie wichtig Martha für sein Werk war.

„Poetik des Zorns“: Eine kraftvolle Auseinandersetzung mit weiblicher Wut

„Poetik des Zorns“ ist ein Essay, in dem sich Angela Steidele mit dem Thema weibliche Wut auseinandersetzt. Sie untersucht, wie Wut in der Geschichte und Literatur dargestellt wurde und wie Frauen ihren Zorn nutzen können, um Veränderungen zu bewirken. Ein wichtiger und inspirierender Beitrag zur aktuellen Debatte über Feminismus und Gleichberechtigung.

Weitere Werke von Angela Steidele

Neben den genannten Büchern hat Angela Steidele noch weitere spannende Werke veröffentlicht, darunter:

  • „Der gläserne Himmel: Caroline Herschel, Schwester des Astronomen“ – Eine Biografie über die Astronomin Caroline Herschel, die im Schatten ihres Bruders William arbeitete und doch bedeutende Entdeckungen machte.
  • „Aufbrüche in die Moderne: Frauen, Kunst und der neue Blick“ – Eine Sammlung von Essays über Künstlerinnen und Schriftstellerinnen der Moderne.

Warum du Angela Steideles Bücher lesen solltest

Angela Steideles Bücher sind mehr als nur historische Romane oder Biografien. Sie sind Fenster in die Vergangenheit, die uns helfen, die Gegenwart besser zu verstehen. Sie erzählen von starken Frauen, die trotz aller Widrigkeiten ihren Weg gegangen sind und die uns heute noch inspirieren können.

Hier sind einige Gründe, warum du Angela Steideles Bücher unbedingt lesen solltest:

  • Inspiration: Ihre Geschichten von starken Frauen machen Mut und zeigen, was möglich ist, wenn man an sich glaubt.
  • Wissensvermittlung: Du lernst auf unterhaltsame Weise viel über Geschichte, Kultur und Gesellschaft.
  • Perspektivenwechsel: Du bekommst Einblicke in andere Lebenswelten und kannst deinen Horizont erweitern.
  • Lesevergnügen: Angela Steideles Bücher sind spannend geschrieben und fesseln von der ersten bis zur letzten Seite.
  • Feministische Impulse: Ihre Werke regen zum Nachdenken über Geschlechterrollen und Gleichberechtigung an.

Finde dein nächstes Lieblingsbuch von Angela Steidele

Bist du neugierig geworden und möchtest ein Buch von Angela Steidele lesen? In unserem Shop findest du eine große Auswahl ihrer Werke. Stöbere in unserem Sortiment und entdecke dein nächstes Lieblingsbuch. Lass dich von den Geschichten starker Frauen inspirieren und tauche ein in die faszinierende Welt der Literatur und Geschichte. Wir sind sicher, dass du von Angela Steideles Büchern begeistert sein wirst!