Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Emotionen » Spannende Romane
Adressat unbekannt

Adressat unbekannt

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783455650822 Kategorie: Spannende Romane
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
    • Aufwühlende Romane
    • Beeindruckende Romane
    • Blutige Romane
    • Düstere Romane
    • Faszinierende Romane
    • Gefühlvolle Romane
    • Lustige Romane
    • Spannende Romane
    • Traurige Romane
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Adressat Unbekannt: Ein Briefroman, der unter die Haut geht
    • Eine Freundschaft im Wandel der Zeit
    • Verrat und Konsequenzen
    • Ein zeitloses Mahnmal
    • Warum „Adressat Unbekannt“ Frauen besonders berührt
    • Für Leserinnen, die mehr als nur Unterhaltung suchen

Adressat Unbekannt: Ein Briefroman, der unter die Haut geht

Tauche ein in eine fesselnde Geschichte über Freundschaft, Verrat und die erschütternden Folgen des Nationalsozialismus. Kathrine Kressmann Taylors „Adressat Unbekannt“ ist ein zeitloser Briefroman, der Leserinnen weltweit seit Jahrzehnten bewegt und zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung; es ist ein Mahnmal, das die Fragilität menschlicher Beziehungen in Zeiten politischer Umwälzungen eindrücklich beleuchtet.

Eine Freundschaft im Wandel der Zeit

Die Geschichte beginnt im Jahr 1932. Max Eisenstein, ein Jude, und Martin Schulse, ein Deutscher, sind enge Freunde und Geschäftspartner, die gemeinsam eine Kunstgalerie in San Francisco betreiben. Ihre tiefe Verbundenheit zeigt sich in einem regen Briefwechsel, der von Vertrauen, gegenseitigem Respekt und einer gemeinsamen Leidenschaft für Kunst und Kultur geprägt ist.

Doch als Martin 1932 nach Deutschland zurückkehrt, um seine Familie zu besuchen, beginnt sich die Freundschaft langsam zu verändern. Die aufkommende politische Propaganda des Nationalsozialismus beeinflusst Martin zunehmend. Seine Briefe werden distanzierter, seine Ansichten radikaler. Max beobachtet diese Veränderungen mit wachsender Sorge und Entsetzen.

Verrat und Konsequenzen

Die Briefe werden zu einem Spiegelbild der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland. Martins anfängliche Faszination für die vermeintliche Ordnung und Stärke des neuen Regimes wandelt sich in blinden Fanatismus. Er bricht mit seinen moralischen Werten und verrät schließlich seinen Freund Max, um seine eigene Position im nationalsozialistischen Deutschland zu sichern.

Max, der nun um sein Leben und das seiner Familie fürchten muss, erkennt die Gefahr und versucht, seine Lieben zu schützen. Die einst so vertraute Korrespondenz wird zu einem gefährlichen Spiel, in dem es um Leben und Tod geht. Der Briefwechsel entwickelt sich zu einem packenden Psychothriller, der die dunkle Seite der menschlichen Natur offenbart.

Ein zeitloses Mahnmal

„Adressat Unbekannt“ ist nicht nur eine Geschichte über eine zerbrochene Freundschaft, sondern auch eine Warnung vor den Gefahren von Ideologie, Hass und Intoleranz. Das Buch zeigt auf erschreckende Weise, wie politische Propaganda Menschen verändern und zu unmenschlichen Taten treiben kann. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben, für unsere Werte einzustehen und uns gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung zu wehren.

Die schlichte, aber eindringliche Sprache Kathrine Kressmann Taylors macht das Buch zu einem beklemmenden Leseerlebnis. Die Autorin verzichtet auf ausschweifende Beschreibungen und konzentriert sich stattdessen auf die inneren Konflikte und die psychologische Entwicklung ihrer Charaktere. Dadurch entsteht eine Atmosphäre der Spannung und Beklommenheit, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt.

Warum „Adressat Unbekannt“ Frauen besonders berührt

Dieses Buch berührt Frauen auf besondere Weise, weil es die Themen Freundschaft, Loyalität und Verrat aus einer sehr persönlichen Perspektive beleuchtet. Es zeigt, wie politische Ereignisse das Leben von Einzelpersonen und Gemeinschaften tiefgreifend beeinflussen können. Viele Frauen finden in der Geschichte von Max und Martin Parallelen zu eigenen Erfahrungen mit Konflikten, Verlust und der Suche nach Gerechtigkeit.

Darüber hinaus ist „Adressat Unbekannt“ ein Plädoyer für Mut und Widerstand. Max‘ Kampf gegen das Unrecht und seine Versuche, seine Familie zu schützen, sind inspirierend und ermutigen dazu, sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit zu wehren. Das Buch erinnert uns daran, dass jede einzelne Stimme zählt und dass wir alle eine Verantwortung haben, für eine bessere Welt einzustehen.

Für Leserinnen, die mehr als nur Unterhaltung suchen

Wenn du nach einem Buch suchst, das dich emotional berührt, zum Nachdenken anregt und dich noch lange nach dem Lesen begleitet, dann ist „Adressat Unbekannt“ die perfekte Wahl. Dieses Buch ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument, das uns daran erinnert, die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.

Lass dich von diesem außergewöhnlichen Briefroman fesseln und entdecke eine Geschichte über Freundschaft, Verrat und die Macht der Menschlichkeit in dunklen Zeiten. „Adressat Unbekannt“ ist ein Buch, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Bewertungen: 4.9 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Verlag

Atlantik Verlag

Autor

Kathrine Kressmann Taylor

Ähnliche Produkte

Jakob der Lügner

Jakob der Lügner

10,00 €
Traumfänger

Traumfänger

12,00 €
Durch Mauern gehen

Durch Mauern gehen

28,00 €
After love / After Band 3

After love / After Band 3

13,00 €
True North - Schon immer nur wir

True North – Schon immer nur wir

12,90 €
Ich hasse Menschen. Eine Abschweifung

Ich hasse Menschen. Eine Abschweifung

16,00 €
Die letzte erste Nacht

Die letzte erste Nacht

11,00 €
Der Mythos des Sisyphos

Der Mythos des Sisyphos

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Close

zum Angebot