Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Großbritannien
Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht

Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783847901273 Kategorie: Großbritannien
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • „Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht“: Ein Buch für Frauen, die sich selbst besser verstehen wollen
    • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was dieses Buch so besonders macht
    • Die Emotionen, die dieses Buch weckt

„Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht“: Ein Buch für Frauen, die sich selbst besser verstehen wollen

Hast du dich jemals gefragt, ob all die Stunden auf der Couch wirklich etwas gebracht haben? Ob all die Selbsthilfebücher und Podcasts tatsächlich einen Unterschied in deinem Leben machen? Das Buch „Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht“ ist eine ehrliche, warmherzige und oft auch humorvolle Auseinandersetzung mit diesen Fragen. Es ist ein Buch für Frauen, die bereit sind, sich ihren eigenen Herausforderungen zu stellen, ihre Vergangenheit zu reflektieren und sich auf den Weg zu einem erfüllteren Leben zu machen.

Dieses Buch ist kein Ratgeber im klassischen Sinne, der dir vorgefertigte Lösungen präsentiert. Es ist vielmehr eine Einladung, deine eigene innere Weisheit zu entdecken und deine ganz persönlichen Antworten zu finden. Die Autorin nimmt dich mit auf ihre eigene Reise der Selbstfindung, teilt ihre Erfahrungen mit Therapie und den Stolpersteinen des Lebens und ermutigt dich, deinen eigenen Weg zu gehen.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Lebens und der persönlichen Entwicklung auseinandersetzen:

  • Selbstliebe und Akzeptanz: Lerne, dich selbst anzunehmen, mit all deinen Stärken und Schwächen. Entdecke, wie du deine innere Kritikerin zum Schweigen bringen und ein liebevolleres Verhältnis zu dir selbst aufbauen kannst.
  • Vergangenheit und Trauma: Setze dich mit deiner Vergangenheit auseinander und verarbeite traumatische Erfahrungen. Verstehe, wie deine Vergangenheit dein heutiges Leben beeinflusst und wie du dich von alten Mustern befreien kannst.
  • Beziehungen und Grenzen: Lerne, gesunde Beziehungen zu führen und klare Grenzen zu setzen. Entdecke, wie du dich vor toxischen Menschen schützt und Beziehungen aufbaust, die dich wirklich unterstützen und nähren.
  • Ziele und Träume: Finde heraus, was du wirklich im Leben erreichen möchtest und wie du deine Träume verwirklichen kannst. Entwickle Strategien, um deine Ziele zu erreichen und dich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen.
  • Achtsamkeit und Spiritualität: Entdecke die Kraft der Achtsamkeit und finde einen Weg, dich mit deiner inneren Weisheit zu verbinden. Lerne, im gegenwärtigen Moment zu leben und das Leben in all seinen Facetten zu genießen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Frauen, die sich in einer Phase der Veränderung befinden und nach Orientierung suchen.
  • Frauen, die sich selbst besser verstehen und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln möchten.
  • Frauen, die mit Ängsten, Depressionen oder anderen psychischen Herausforderungen zu kämpfen haben.
  • Frauen, die ihre Beziehungen verbessern und gesunde Grenzen setzen möchten.
  • Frauen, die ihre Träume verwirklichen und ein erfüllteres Leben führen möchten.

Kurz gesagt: Für alle Frauen, die bereit sind, an sich selbst zu arbeiten und ihr Leben in die Hand zu nehmen.

Was dieses Buch so besonders macht

Im Gegensatz zu vielen anderen Selbsthilfebüchern ist „Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht“ nicht belehrend oder dogmatisch. Die Autorin teilt ihre eigenen Erfahrungen auf eine authentische und relatable Weise, wodurch du dich als Leserin sofort verstanden und aufgehoben fühlst. Sie scheut sich nicht, ihre eigenen Fehler und Schwächen einzugestehen, was das Buch besonders glaubwürdig und nahbar macht.

Darüber hinaus ist das Buch gespickt mit praktischen Übungen und Reflexionsfragen, die dir helfen, das Gelesene in deinem eigenen Leben anzuwenden. Es ist also nicht nur ein Buch zum Lesen, sondern auch ein Arbeitsbuch, das dich aktiv dabei unterstützt, dich selbst besser kennenzulernen und positive Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen.

Die Emotionen, die dieses Buch weckt

„Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht“ ist ein Buch, das dich auf emotionaler Ebene berührt. Es wird dich:

  • Inspirieren: Die Geschichte der Autorin und die vielen Beispiele anderer Frauen werden dich ermutigen, deine eigenen Herausforderungen anzunehmen und deine Träume zu verfolgen.
  • Ermutigen: Du wirst dich bestärkt fühlen, deinen eigenen Weg zu gehen und dich nicht von äußeren Erwartungen oder Meinungen beeinflussen zu lassen.
  • Verbinden: Du wirst dich mit der Autorin und anderen Frauen verbunden fühlen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
  • Heilen: Das Buch kann dir helfen, alte Wunden zu heilen und dich von belastenden Mustern zu befreien.
  • Motivieren: Du wirst motiviert sein, an dir selbst zu arbeiten und dein Leben aktiv zu gestalten.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und beginne deine Reise zu einem erfüllteren und authentischeren Leben!

„Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Freund, ein Mentor und ein Wegbegleiter auf deiner Reise zu dir selbst. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, ermutigt und heilt. Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich wirklich weiterbringt, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Bestelle es jetzt und beginne dein neues Kapitel!

Bewertungen: 4.7 / 5. 429

Zusätzliche Informationen
Verlag

Eichborn

Autor

Emma Jane Unsworth

Ähnliche Produkte

Über uns der Himmel

Über uns der Himmel, unter uns das Meer

18,00 €
Das verlorene Paradies

Das verlorene Paradies

3,95 €
Je größer der Dachschaden

Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht

12,00 €
Das Königsschwert

Das Königsschwert

12,00 €
London Prince

London Prince

12,90 €
Der Schamane

Der Schamane

16,00 €
Kein Werwolf zum Heiraten

Kein Werwolf zum Heiraten

14,95 €
Wassermusik

Wassermusik

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €