Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Literatur
Professor Unrat

Professor Unrat

3,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783730609859 Kategorie: Literatur
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Professor Unrat: Mehr als nur eine Schulgeschichte – Eine fesselnde Reise in die Abgründe der Seele
    • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Warum „Professor Unrat“ Frauen besonders berührt
    • Ein Meisterwerk der psychologischen Analyse
    • Mehr als nur ein Buch: Inspiration für Film und Theater
    • Für Leserinnen, die mehr wollen
    • Entdecke die Welt von Heinrich Mann
    • Bestelle jetzt dein Exemplar von „Professor Unrat“ und tauche ein in eine Welt voller Leidenschaft, Intrigen und menschlicher Abgründe!

Professor Unrat: Mehr als nur eine Schulgeschichte – Eine fesselnde Reise in die Abgründe der Seele

Liebe Leserinnen, taucht ein in eine Welt, in der die Fassade der bürgerlichen Ordnung bröckelt und die dunklen Seiten der menschlichen Natur ans Licht kommen. Heinrich Manns Roman „Professor Unrat“ ist weit mehr als nur eine Geschichte über einen verbitterten Lehrer und seine Schüler. Es ist eine psychologische Studie, ein Gesellschaftsporträt und eine Warnung vor den zerstörerischen Kräften der Besessenheit.

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Im Mittelpunkt der Erzählung steht Professor Raat, genannt „Unrat“, ein Gymnasiallehrer, der für seine Strenge und Unbeliebtheit berüchtigt ist. Seine Schüler, allen voran Lohmann, Kieselack und Ertzum, sind seine erklärten Feinde, gegen die er mit aller Härte vorgeht. Doch als er entdeckt, dass seine Zöglinge die Sängerin Rosa Fröhlich im „Blauen Engel“ besuchen, gerät sein Leben aus den Fugen.

Getrieben von Eifersucht, Neugier und einer unheimlichen Faszination für die Künstlerin, begibt sich Professor Raat selbst in das Etablissement. Dort verfällt er der betörenden Rosa und stürzt in einen Strudel aus Leidenschaft, Demütigung und sozialem Abstieg. Seine Besessenheit von Rosa Fröhlich wird zu seinem Untergang, der ihn alles kostet: seinen Ruf, seine Würde und letztendlich auch sein Leben.

Warum „Professor Unrat“ Frauen besonders berührt

„Professor Unrat“ ist ein Buch, das Frauen auf vielfältige Weise anspricht. Es ist eine Geschichte über Macht und Ohnmacht, über gesellschaftliche Konventionen und deren Sprengung, über die zerstörerische Kraft der Liebe und die Suche nach Authentizität.

Rosa Fröhlich ist eine faszinierende Figur, die sich den Zwängen der bürgerlichen Gesellschaft widersetzt und ihren eigenen Weg geht. Sie ist selbstbewusst, sinnlich und unabhängig, aber auch verletzlich und auf der Suche nach Anerkennung. Ihre Beziehung zu Professor Raat ist komplex und ambivalent, geprägt von gegenseitiger Anziehung und Abstoßung.

Der Roman wirft auch wichtige Fragen über die Rolle der Frau in der Gesellschaft auf. Rosa wird von den Männern ihrer Umgebung begehrt und benutzt, aber sie versucht, ihre eigene Identität und Würde zu bewahren. Ihre Geschichte ist ein Spiegelbild der Kämpfe, die Frauen im Laufe der Geschichte geführt haben, um sich von patriarchalen Strukturen zu befreien.

Ein Meisterwerk der psychologischen Analyse

Heinrich Mann zeichnet in „Professor Unrat“ ein messerscharfes Psychogramm seiner Figuren. Er enthüllt ihre innersten Ängste, Sehnsüchte und Obsessionen. Der Leser wird Zeuge des langsamen, aber unaufhaltsamen Verfalls von Professor Raat, der von seiner Leidenschaft für Rosa Fröhlich verzehrt wird.

Manns Schreibstil ist brillant und präzise. Er verwendet eine bildhafte Sprache, um die Atmosphäre der Geschichte zu vermitteln und die Charaktere zum Leben zu erwecken. Die Dialoge sind pointiert und enthüllen die verborgenen Motive der Figuren.

„Professor Unrat“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen nachwirkt. Es regt zum Nachdenken über die dunklen Seiten der menschlichen Natur, die Macht der Leidenschaft und die Konsequenzen von gesellschaftlicher Ausgrenzung an.

Mehr als nur ein Buch: Inspiration für Film und Theater

Die Popularität von „Professor Unrat“ führte 1930 zur Verfilmung unter dem Titel „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich in der Rolle der Rosa Fröhlich. Der Film, der als einer der ersten deutschen Tonfilme gilt, trug maßgeblich zum internationalen Erfolg von Dietrich bei und machte sie zu einer Ikone.

Die Geschichte von „Professor Unrat“ wurde auch mehrfach für die Bühne adaptiert. Die zeitlose Thematik und die dramatischen Konflikte machen den Roman zu einem idealen Stoff für Theateraufführungen.

Für Leserinnen, die mehr wollen

„Professor Unrat“ ist ein Buch für Frauen, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich für die psychologischen Abgründe der menschlichen Seele interessieren. Es ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Wenn du auf der Suche nach einer fesselnden und tiefgründigen Lektüre bist, die dich emotional berührt und intellektuell herausfordert, dann ist „Professor Unrat“ die perfekte Wahl. Lass dich von Heinrich Mann in eine Welt entführen, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und die Leidenschaft zur zerstörerischen Kraft wird.

Entdecke die Welt von Heinrich Mann

Heinrich Mann (1871-1950) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Intellektueller. Er war ein scharfer Kritiker der wilhelminischen Gesellschaft und ein Verfechter von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit. Seine Werke zeichnen sich durch eine präzise Beobachtungsgabe, eine bissige Ironie und eine tiefe Menschenkenntnis aus.

Neben „Professor Unrat“ schrieb Mann zahlreiche weitere Romane, Erzählungen und Essays, die ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts machen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Der Untertan“, „Die kleine Stadt“ und „Henri Quatre“.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Professor Unrat“ und tauche ein in eine Welt voller Leidenschaft, Intrigen und menschlicher Abgründe!

Bewertungen: 4.7 / 5. 283

Zusätzliche Informationen
Verlag

Anaconda

Autor

Heinrich Mann

Ähnliche Produkte

Ich und Kaminski

Ich und Kaminski

11,40 €
Hamlet

Hamlet

8,00 €
Die Hochzeit der Chani Kaufman

Die Hochzeit der Chani Kaufman

14,00 €
Unzertrennlich

Unzertrennlich

15,00 €
Geistergeschichten aus Japan

Geistergeschichten aus Japan

49,00 €
Die Taube

Die Taube

12,00 €
Japanische Märchen

Japanische Märchen

5,80 €
Der Antichrist

Der Antichrist

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,95 €