Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Kurzgeschichten & Anthologien
Neue deutsche Literaturgeschichte

Neue deutsche Literaturgeschichte

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783484108974 Kategorie: Kurzgeschichten & Anthologien
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die weibliche Stimme: „Neue deutsche Literaturgeschichte“ entdecken
    • Warum dieses Buch für dich eine Bereicherung ist
    • Die Reise beginnt: Ein Überblick über die Epochen
    • Mehr als nur Fakten: Die Emotionen hinter den Worten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?

Eine Reise durch die weibliche Stimme: „Neue deutsche Literaturgeschichte“ entdecken

Liebe Leserin, tauche ein in die faszinierende Welt der deutschen Literatur und entdecke die beeindruckenden Beiträge von Frauen, die unsere Kultur nachhaltig geprägt haben. Die „Neue deutsche Literaturgeschichte“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch – es ist eine Hommage an die weibliche Kreativität, den Mut und die Visionen, die in jeder Zeile widerhallen.

Dieses Buch lädt dich ein, die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur aus einer neuen, weiblichen Perspektive zu betrachten. Es beleuchtet nicht nur die bekannten Klassiker, sondern rückt auch die oft übersehenen oder vergessenen Werke von Autorinnen ins Rampenlicht. Lass dich inspirieren von den vielfältigen Stimmen, die über Jahrhunderte hinweg unsere Gesellschaft reflektiert, kritisiert und bereichert haben.

Warum dieses Buch für dich eine Bereicherung ist

Stell dir vor, du sitzt gemütlich in deinem Lieblingssessel, eine Tasse Tee in der Hand, und blätterst durch die Seiten dieses Buches. Jedes Kapitel öffnet dir eine neue Tür zu einer vergangenen Epoche, zu den Gedanken und Gefühlen einer anderen Frau. Du wirst lachen, weinen, dich empören und vor allem: du wirst dich inspiriert fühlen.

  • Entdecke verborgene Schätze: Lerne Autorinnen kennen, die bisher im Schatten der Geschichte standen und deren Werke es wert sind, gelesen und gewürdigt zu werden.
  • Verstehe die weibliche Perspektive: Erfahre, wie Frauen die Welt gesehen und in ihren Texten verarbeitet haben. Tauche ein in ihre Lebenswelten, ihre Kämpfe und ihre Triumphe.
  • Erweitere deinen Horizont: Die „Neue deutsche Literaturgeschichte“ bietet dir einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur und regt zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Fragen an.
  • Finde neue Lieblingsautorinnen: Lass dich von den unterschiedlichen Stilen und Themen der Autorinnen begeistern und entdecke neue literarische Vorbilder.

Dieses Buch ist nicht nur für Literaturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler gedacht, sondern für alle Frauen, die sich für Literatur, Geschichte und die weibliche Stimme interessieren. Es ist ein Buch, das zum Schmökern, Nachdenken und Diskutieren einlädt.

Die Reise beginnt: Ein Überblick über die Epochen

Die „Neue deutsche Literaturgeschichte“ führt dich auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Epochen der deutschen Literatur. Von den mittelalterlichen Mystikerinnen bis zu den modernen feministischen Autorinnen – du wirst Zeugin einer beeindruckenden Entwicklung.

  • Mittelalter: Entdecke die spirituellen Texte von Hildegard von Bingen und Mechthild von Magdeburg.
  • Renaissance und Reformation: Lerne die ersten bürgerlichen Autorinnen kennen, die sich gegen gesellschaftliche Konventionen auflehnten.
  • Barock: Tauche ein in die prunkvolle Welt der höfischen Literatur und entdecke die kritischen Stimmen, die sich gegen die herrschenden Verhältnisse erhoben.
  • Aufklärung: Erlebe den Aufbruch der Vernunft und die Forderung nach Gleichberechtigung in den Werken von Autorinnen wie Sophie von La Roche.
  • Romantik: Lass dich von den gefühlvollen Gedichten und Erzählungen von Bettina von Arnim und Karoline von Günderrode verzaubern.
  • Realismus: Erfahre, wie Autorinnen wie Marie von Ebner-Eschenbach die sozialen Realitäten ihrer Zeit schonungslos darstellten.
  • Moderne: Entdecke die experimentellen und avantgardistischen Werke von Else Lasker-Schüler, Irmgard Keun und vielen anderen.
  • Gegenwart: Verfolge die aktuellen Entwicklungen der deutschsprachigen Literatur und lerne die neuen Stimmen kennen, die unsere Gesellschaft prägen.

Mehr als nur Fakten: Die Emotionen hinter den Worten

Die „Neue deutsche Literaturgeschichte“ ist nicht nur eine Sammlung von Fakten und Daten, sondern ein lebendiges Zeugnis der menschlichen Erfahrung. Sie erzählt von Liebe und Verlust, von Freude und Leid, von Hoffnung und Verzweiflung. Sie zeigt, wie Frauen über Jahrhunderte hinweg ihre Stimme erhoben haben, um ihre Geschichten zu erzählen und die Welt zu verändern.

Lass dich von den Emotionen, die in den Texten stecken, berühren und inspirieren. Spüre die Kraft der Worte, die uns verbinden und uns daran erinnern, dass wir nicht allein sind. Die „Neue deutsche Literaturgeschichte“ ist ein Buch, das dein Herz berühren und deinen Geist beflügeln wird.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Neue deutsche Literaturgeschichte“ ist ein Muss für:

  • Frauen, die sich für Literatur und Geschichte interessieren.
  • Leserinnen, die neue Autorinnen und literarische Perspektiven entdecken möchten.
  • Frauen, die sich von den Geschichten starker und inspirierender Frauen ermutigen lassen wollen.
  • Studierende und Lehrende der Germanistik und Literaturwissenschaft.
  • Alle, die die Vielfalt und Schönheit der deutschsprachigen Literatur schätzen.

Bestelle jetzt deine Ausgabe der „Neuen deutschen Literaturgeschichte“ und begib dich auf eine unvergessliche Reise durch die weibliche Stimme der Literatur!

Bewertungen: 4.9 / 5. 482

Zusätzliche Informationen
Verlag

De Gruyter

Autor

Peter J. Brenner

Ähnliche Produkte

Im felderlatein

Im felderlatein

22,00 €
All over Heimat

All over Heimat

16,00 €
Weil ich es wert bin! Das 2. Kapitel

Weil ich es wert bin! Das 2. Kapitel

16,90 €
Sommer

Sommer

8,00 €
Kein Versbreit den Faschisten

Kein Versbreit den Faschisten

4,99 €
Frankfurter Anthologie. Gedichte und Interpretationen

Frankfurter Anthologie. Gedichte und Interpretationen

19,44 €
Glücksmomente

Glücksmomente

5,00 €
Die schönsten Balladen

Die schönsten Balladen

8,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €