Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Israel & Naher Osten
Männer in der Sonne

Männer in der Sonne

12,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783857878367 Kategorie: Israel & Naher Osten
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Männer in der Sonne: Eine Reise voller Hoffnung, Verzweiflung und dem unerbittlichen Kampf ums Überleben
    • Eine zeitlose Geschichte von Flucht und Hoffnung
    • Warum „Männer in der Sonne“ dich fesseln wird
    • Die Charaktere: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
    • Kritische Auseinandersetzung und bleibende Wirkung
    • Für wen ist dieses Buch?
    • Bestelle „Männer in der Sonne“ noch heute!

Männer in der Sonne: Eine Reise voller Hoffnung, Verzweiflung und dem unerbittlichen Kampf ums Überleben

Du suchst nach einer Geschichte, die dich tief berührt und lange nach dem Zuklappen des Buches in deinen Gedanken bleibt? „Männer in der Sonne“ des palästinensischen Schriftstellers Ghassan Kanafani ist ein Roman, der unter die Haut geht und dich mitnimmt auf eine erschütternde Reise. Es ist eine Geschichte über Flucht, Armut und die verzweifelte Suche nach einem besseren Leben, erzählt aus der Perspektive von drei palästinensischen Flüchtlingen.

Eine zeitlose Geschichte von Flucht und Hoffnung

Der Roman, erstmals 1963 veröffentlicht, ist erschreckend aktuell. Er erzählt die Geschichte von Abu Qais, Assad und Marwan, drei Männern unterschiedlichen Alters und Hintergrunds, die eines gemeinsam haben: die Hoffnung auf ein besseres Leben in Kuwait, wo sie als Gastarbeiter ihr Geld verdienen wollen. Sie fliehen vor der Armut und der Hoffnungslosigkeit in den palästinensischen Flüchtlingslagern und wagen die gefährliche Reise in einem Tanklastwagen, der von Abu al-Khairan, einem ehemaligen Soldaten, gefahren wird.

Die Hitze der Wüste, die Enge des Tankwagens und die Angst vor Entdeckung werden zu unerträglichen Begleitern ihrer Reise. Kanafani zeichnet ein beklemmendes Bild der Verzweiflung und des Überlebenskampfes, in dem die Männer gezwungen sind, ihre Würde und Menschlichkeit zu riskieren.

Warum „Männer in der Sonne“ dich fesseln wird

„Männer in der Sonne“ ist mehr als nur eine Geschichte über Flucht. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie:

  • Identität und Entwurzelung: Die Protagonisten sind entwurzelt und auf der Suche nach einer neuen Identität in einer feindseligen Welt. Ihre palästinensische Identität ist geprägt von Verlust und Exil.
  • Armut und Ausbeutung: Der Roman zeigt auf eindringliche Weise die Armut und die daraus resultierende Ausbeutung von Menschen, die gezwungen sind, ihr Leben für ein bisschen Hoffnung zu riskieren.
  • Die Suche nach Würde: Trotz der widrigsten Umstände kämpfen die Männer um ihre Würde und Menschlichkeit.
  • Kriegstrauma und seine Folgen: Die Erfahrungen des Krieges und der Flucht haben tiefe Narben in den Seelen der Protagonisten hinterlassen.

Kanafani verzichtet auf eine romantisierende Darstellung und zeigt stattdessen die harte Realität des Flüchtlingslebens. Er scheut sich nicht, die politischen und sozialen Ungerechtigkeiten anzuprangern, die zu dieser Situation geführt haben.

Die Charaktere: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Die Stärke des Romans liegt in der detailreichen Charakterzeichnung. Jeder der vier Männer hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Träume und Ängste. Durch ihre individuellen Schicksale wird die Tragweite der palästinensischen Flüchtlingskrise auf menschlicher Ebene erfahrbar:

  • Abu Qais: Der älteste der drei Flüchtlinge, ein Familienvater, der alles riskiert, um seine Familie zu ernähren. Er verkörpert die Hoffnung und die Verantwortung.
  • Assad: Ein junger Mann, der von einer besseren Zukunft träumt und bereit ist, dafür alles zu geben. Er steht für die Jugend und die Sehnsucht nach Freiheit.
  • Marwan: Ein Teenager, der die Flucht als Abenteuer sieht, aber schnell mit der grausamen Realität konfrontiert wird. Er symbolisiert die Unschuld und die Verletzlichkeit.
  • Abu al-Khairan: Der Fahrer des Tankwagens, ein ehemaliger Soldat, der im Krieg sein Bein verloren hat. Er ist ein gebrochener Mann, der versucht, mit seiner Vergangenheit fertig zu werden.

Die Beziehungen zwischen den Männern sind komplex und von Misstrauen, Konkurrenz und gelegentlicher Solidarität geprägt. Sie sind aufeinander angewiesen, aber jeder kämpft letztendlich für sein eigenes Überleben.

Kritische Auseinandersetzung und bleibende Wirkung

„Männer in der Sonne“ ist ein politisch brisanter Roman, der in der arabischen Welt kontroverse Diskussionen auslöste. Kanafani kritisiert darin nicht nur die israelische Besatzung, sondern auch die arabischen Regierungen, die seiner Meinung nach zu wenig für die palästinensischen Flüchtlinge tun.

Der Roman ist bis heute ein wichtiger Beitrag zur palästinensischen Literatur und hat zahlreiche Autoren und Künstler inspiriert. Er wurde in viele Sprachen übersetzt und ist fester Bestandteil des Literaturkanons vieler Universitäten. Die Geschichte regt zum Nachdenken über die Ursachen und Folgen von Flucht, Armut und Ungerechtigkeit an und erinnert uns daran, dass hinter jeder Flüchtlingsgeschichte ein individuelles Schicksal steht.

Für wen ist dieses Buch?

Wenn du…

  • …dich für politische und soziale Themen interessierst.
  • …Geschichten liebst, die dich emotional berühren.
  • …gerne Bücher liest, die zum Nachdenken anregen.
  • …mehr über die palästinensische Geschichte und Kultur erfahren möchtest.

…dann ist „Männer in der Sonne“ ein Buch, das du unbedingt lesen solltest. Es ist eine erschütternde, aber auch wichtige Geschichte, die dich nicht kalt lassen wird.

Bestelle „Männer in der Sonne“ noch heute!

Tauche ein in diese bewegende Geschichte und lass dich von Kanafanis kraftvoller Sprache und den eindringlichen Charakteren mitreißen. „Männer in der Sonne“ ist ein Buch, das dich noch lange begleiten wird und deinen Blick auf die Welt verändern kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 208

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lenos

Autor

Ghassan Kanafani

Ähnliche Produkte

Eine Nebensache

Eine Nebensache

22,00 €
Der Junge

Der Junge, der vom Frieden träumte

14,00 €
Wo die Geister tanzen

Wo die Geister tanzen

24,00 €
Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger

Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger

13,00 €
Die dunkle Seite der Liebe

Die dunkle Seite der Liebe

12,90 €
Wir haben noch das ganze Leben

Wir haben noch das ganze Leben

13,00 €
Ein Raubtier namens Mittelmeer

Ein Raubtier namens Mittelmeer

15,00 €
Apeirogon

Apeirogon

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,50 €