Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Süd- & Mittelamerika
Die Liebe in den Zeiten der Cholera

Die Liebe in den Zeiten der Cholera

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596907083 Kategorie: Süd- & Mittelamerika
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Liebe in den Zeiten der Cholera: Eine zeitlose Geschichte von Gabriel García Márquez
    • Eine epische Liebeserklärung, die Jahrzehnte überdauert
    • Mehr als nur Romantik: Eine Spiegelung der Gesellschaft und der menschlichen Natur
    • Warum „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ Frauenherzen berührt
    • Ein literarisches Meisterwerk, das Generationen begeistert
    • Für Leserinnen, die…

Die Liebe in den Zeiten der Cholera: Eine zeitlose Geschichte von Gabriel García Márquez

Tauche ein in eine Welt voller Leidenschaft, Melancholie und unerschütterlicher Liebe mit Gabriel García Márquez‘ Meisterwerk „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“. Dieser Roman ist mehr als nur eine Liebesgeschichte; er ist eine Erkundung der menschlichen Seele, der Vergänglichkeit des Lebens und der Kraft der Hoffnung, die selbst in den dunkelsten Zeiten nicht erlischt. Für Frauen, die sich nach tiefgründigen Geschichten sehnen, die Herz und Verstand berühren, ist dieses Buch ein absolutes Muss.

Eine epische Liebeserklärung, die Jahrzehnte überdauert

In einer pulsierenden karibischen Stadt des 19. Jahrhunderts kreuzen sich die Wege von Florentino Ariza und Fermina Daza. Ihre Jugendliebe entflammt mit ungestümer Leidenschaft, doch gesellschaftliche Konventionen und Ferminas Streben nach einem besseren Leben führen zu einer schmerzhaften Trennung. Fermina heiratet den angesehenen Arzt Juvenal Urbino, während Florentino schwört, ihr seine ewige Liebe zu bewahren – ein Versprechen, das er über ein halbes Jahrhundert hinweg mit unglaublicher Hingabe einhält.

Was „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ so besonders macht, ist die Art und Weise, wie Márquez die verschiedenen Facetten der Liebe beleuchtet. Wir erleben die ungestüme, fast kindliche Verliebtheit von Florentino und Fermina, die reife, pragmatische Liebe zwischen Fermina und Juvenal und die unzähligen flüchtigen Begegnungen, die Florentinos Leben säumen. Jede dieser Beziehungen wirft ein neues Licht auf die Komplexität menschlicher Beziehungen und die unterschiedlichen Formen, die Liebe annehmen kann.

Mehr als nur Romantik: Eine Spiegelung der Gesellschaft und der menschlichen Natur

Márquez webt die Liebesgeschichte geschickt in das Gefüge einer von Cholera geplagten Gesellschaft ein. Die Epidemie dient nicht nur als Hintergrundkulisse, sondern auch als Metapher für die Unwägbarkeiten des Lebens und die ständige Bedrohung durch den Tod. Die Angst vor der Krankheit, die sozialen Ungleichheiten und die politischen Unruhen der Zeit spiegeln sich in den Figuren und ihren Beziehungen wider.

Der Roman ist reich an symbolischen Elementen und psychologischen Einblicken. Márquez erkundet Themen wie Alter, Verlust, Besessenheit und die Illusionen, die wir uns erschaffen, um mit der Realität fertig zu werden. Seine Charaktere sind vielschichtig und widersprüchlich, was sie umso glaubwürdiger und berührender macht. Florentino Ariza, der sein Leben der unerfüllten Liebe widmet, ist sowohl bewundernswert als auch tragisch. Fermina Daza, die zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und ihren eigenen Wünschen hin- und hergerissen ist, verkörpert die Herausforderungen, mit denen Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft konfrontiert sind.

Warum „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ Frauenherzen berührt

Dieses Buch ist ein Fest der weiblichen Stärke und Widerstandsfähigkeit. Fermina Daza ist eine Frau, die ihren eigenen Weg geht, auch wenn er nicht immer einfach ist. Sie hinterfragt Konventionen, trifft schwierige Entscheidungen und findet letztendlich zu sich selbst. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für Frauen, die sich danach sehnen, authentisch zu leben und ihre eigenen Träume zu verwirklichen.

Darüber hinaus spricht der Roman die tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit und die Suche nach der wahren Liebe an, die viele Frauen empfinden. Er erinnert uns daran, dass Liebe viele Formen annehmen kann und dass es nie zu spät ist, sie zu finden. „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen in uns nachhallt und uns dazu anregt, über unsere eigenen Beziehungen, unsere Wünsche und unsere Ängste nachzudenken.

Ein literarisches Meisterwerk, das Generationen begeistert

Gabriel García Márquez‘ Schreibstil ist unverwechselbar und fesselnd. Seine Sprache ist poetisch, bildhaft und voller sinnlicher Details. Er entführt uns in eine exotische Welt, die wir mit allen Sinnen erleben können. Seine Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen mit Worten einzufangen, ist schlichtweg meisterhaft.

„Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und jedes Mal neue Nuancen entdeckt. Es ist ein Geschenk für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die das Herz berührt und den Geist beflügelt.

Für Leserinnen, die…

  • … sich nach tiefgründigen Liebesgeschichten sehnen.
  • … die Werke von Gabriel García Márquez schätzen.
  • … sich für die Themen Liebe, Verlust und die menschliche Natur interessieren.
  • … ein Buch suchen, das sie lange nach dem Lesen noch begleitet.
  • … sich von starken weiblichen Charakteren inspirieren lassen wollen.

Lass dich von „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ verzaubern und entdecke eine Welt voller Leidenschaft, Melancholie und unvergesslicher Momente. Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in ein literarisches Meisterwerk, das dich für immer berühren wird!

Bewertungen: 4.9 / 5. 263

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Autor

Gabriel García Márquez

Ähnliche Produkte

Silberne Geister

Silberne Geister

18,00 €
Der Alchimist

Der Alchimist

12,00 €
Papillon

Papillon

16,00 €
Eine traurige

Eine traurige, gar nicht so traurige Geschichte

12,00 €
Sommer im Paradies

Sommer im Paradies

12,00 €
Wie die Schweine

Wie die Schweine

15,95 €
Die Zeit der Sternschnuppen

Die Zeit der Sternschnuppen

12,00 €
Wir sehen uns im August

Wir sehen uns im August

23,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €