Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Österreich
Der dritte Mann

Der dritte Mann

18,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783552057678 Kategorie: Österreich
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der dritte Mann: Ein fesselnder Roman über Geheimnisse, Liebe und moralische Abgründe
    • Eine Reise ins zerstörte Wien
    • Geheimnisse und Intrigen
    • Moralische Zwickmühle
    • Eine zeitlose Geschichte
    • Warum „Der dritte Mann“ dich begeistern wird:
    • Für Leserinnen, die …
    • Entdecke die Welt von Graham Greene

Der dritte Mann: Ein fesselnder Roman über Geheimnisse, Liebe und moralische Abgründe

Tauche ein in eine Welt des Nachkriegs-Wiens, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und das Leben von Holly Martins, einem erfolglosen Schriftsteller, für immer verändert wird. „Der dritte Mann“ von Graham Greene ist mehr als nur ein Krimi; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Moral, Loyalität und der Suche nach Wahrheit in einer zerstörten Welt.

Eine Reise ins zerstörte Wien

Wien, 1947. Die Stadt ist ein Flickenteppich aus Zonen, kontrolliert von den Siegermächten. Ruinen zeugen von den Schrecken des Krieges, und der Schwarzmarkt blüht. In diese Atmosphäre des Misstrauens und der Hoffnungslosigkeit reist Holly Martins, um seinen Freund Harry Lime zu besuchen, der ihm einen Job versprochen hat. Doch bei seiner Ankunft erfährt er, dass Harry tot ist, angeblich bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Martins weigert sich, die offizielle Version zu akzeptieren. Er spürt, dass etwas nicht stimmt, und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Je tiefer er in die düsteren Gassen und zwielichtigen Bars Wiens eintaucht, desto mehr Ungereimtheiten entdeckt er. War es wirklich ein Unfall? Oder steckt mehr dahinter?

Geheimnisse und Intrigen

Seine Nachforschungen führen Martins zu Anna Schmidt, Harrys Geliebter, einer geheimnisvollen und tiefgründigen Frau, die von der Vergangenheit gezeichnet ist. Zwischen ihnen entsteht eine fragile Verbindung, eine Mischung aus Zuneigung und Misstrauen. Gemeinsam versuchen sie, die Wahrheit ans Licht zu bringen, doch ihre Suche wird von dunklen Mächten sabotiert.

Martins stößt auf immer neue Zeugen, die widersprüchliche Aussagen machen. Es scheint, als ob jeder etwas zu verbergen hat. Doch eine Aussage sticht besonders hervor: Die eines dritten Mannes, der angeblich am Unfallort gesehen wurde, doch dessen Existenz von den offiziellen Stellen geleugnet wird. Wer ist dieser dritte Mann, und welche Rolle spielte er beim Tod von Harry Lime?

Moralische Zwickmühle

Je näher Martins der Wahrheit kommt, desto deutlicher wird, dass Harry Lime nicht der Mann war, für den er ihn gehalten hat. Er war in dunkle Geschäfte verwickelt, in einen Handel mit gestohlenem Penicillin, das Kinderleben gefährdet. Martins gerät in einen moralischen Konflikt. Soll er seinen Freund decken, auch wenn er dadurch Unschuldige gefährdet? Oder soll er die Wahrheit ans Licht bringen, auch wenn das bedeutet, dass er Harrys Andenken zerstören muss?

Die Geschichte ist ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Martins nicht nur gegen skrupellose Kriminelle, sondern auch gegen seine eigenen inneren Dämonen kämpfen muss. Er muss sich entscheiden, wem er vertrauen kann und welchen Weg er einschlagen soll.

Eine zeitlose Geschichte

„Der dritte Mann“ ist mehr als nur ein spannender Krimi. Es ist eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Verrat, Liebe und die Suche nach Wahrheit in einer Welt, die von Krieg und Zerstörung geprägt ist. Graham Greene zeichnet ein düsteres und realistisches Bild des Nachkriegs-Wiens, das den Leser in seinen Bann zieht. Die Charaktere sind komplex und vielschichtig, und ihre Handlungen werfen moralische Fragen auf, die auch heute noch relevant sind.

Besonders hervorzuheben ist die Rolle der Frauen in dieser Geschichte. Anna Schmidt ist keine passive Nebenfigur, sondern eine starke und unabhängige Frau, die ihren eigenen Weg geht. Sie ist von der Vergangenheit gezeichnet, aber sie hat nicht den Lebensmut verloren. Ihre Beziehung zu Martins ist von einer tiefen emotionalen Verbundenheit geprägt, die über die bloße Suche nach der Wahrheit hinausgeht.

Warum „Der dritte Mann“ dich begeistern wird:

  • Spannungsgeladene Atmosphäre: Greene entführt dich in das düstere Nachkriegs-Wien, wo Misstrauen und Geheimnisse an jeder Ecke lauern.
  • Komplexe Charaktere: Die Figuren sind vielschichtig und realistisch, mit ihren Stärken und Schwächen. Du wirst mit ihnen fühlen und ihre Entscheidungen hinterfragen.
  • Moralische Dilemmata: Das Buch regt zum Nachdenken an und wirft Fragen nach Gut und Böse, Loyalität und Verrat auf.
  • Einblick in die Nachkriegszeit: „Der dritte Mann“ vermittelt ein authentisches Bild der Zustände in Wien nach dem Zweiten Weltkrieg.
  • Eine starke weibliche Figur: Anna Schmidt ist eine faszinierende Frau, die ihren eigenen Weg geht und sich nicht von den Umständen unterkriegen lässt.

„Der dritte Mann“ ist ein Buch, das dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Es ist eine Geschichte, die noch lange nach dem Zuklappen des Buches in dir nachhallen wird.

Für Leserinnen, die …

  • Spannende Krimis mit Tiefgang lieben
  • Sich für historische Romane interessieren
  • Komplexe Charaktere und moralische Dilemmata schätzen
  • Sich von starken weiblichen Figuren inspirieren lassen wollen

Entdecke die Welt von Graham Greene

Wenn dir „Der dritte Mann“ gefallen hat, solltest du auch andere Werke von Graham Greene entdecken. Seine Romane zeichnen sich durch ihre düstere Atmosphäre, ihre komplexen Charaktere und ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit moralischen Fragen aus.

Lass dich von „Der dritte Mann“ in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und moralischer Abgründe entführen. Bestelle dein Exemplar noch heute!

Bewertungen: 4.7 / 5. 323

Zusätzliche Informationen
Verlag

Zsolnay, Paul

Autor

Graham Greene

Ähnliche Produkte

Fünf-Sterne-Kerle inklusive

Fünf-Sterne-Kerle inklusive

12,00 €
Der letzte Satz

Der letzte Satz

13,00 €
Das einzige Kind

Das einzige Kind

12,99 €
Like water in your hands

Like water in your hands

12,90 €
Die einzige Frau im Raum

Die einzige Frau im Raum

12,00 €
Sommer wie Winter

Sommer wie Winter

10,99 €
Echtzeitalter

Echtzeitalter

24,00 €
Like words on our skin

Like words on our skin

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,90 €