Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung

Ödön von Horváth

Startseite » Produkt Autor » Ödön von Horváth
Filter

Showing all 3 results

  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Preis
Preis: —
Verlag
Partner
Anzeigen*
Reclam Philipp Jun. Ödön Von Horváth: Jugend Ohne Gott (Lehrerband)

Reclam Philipp Jun. Ödön Von Horváth: Jugend Ohne Gott (Lehrerband)

22.00 €

Ödon V. Horváth - Jugend Ohne Gott

Ödon V. Horváth - Jugend Ohne Gott

17.79 €

Der ewige Spießer

Der ewige Spießer

5,20 €
Der jüngste Tag

Der jüngste Tag

4,60 €
Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette

14,00 €

Inhalt

Toggle

  • Ödön von Horváth: Ein Autor für starke Frauen, die tiefer blicken
    • Wer war Ödön von Horváth? Ein kurzer Blick auf sein Leben
    • Warum Horváth für Frauen so relevant ist
    • Bekannte Werke von Horváth: Eine Auswahl für euch
    • Horváths Schreibstil: Sprachlich brillant und psychologisch tiefgründig
    • Wo ihr Horváths Bücher findet: Unser Angebot
    • Horváth lesen: Mehr als nur Unterhaltung

Ödön von Horváth: Ein Autor für starke Frauen, die tiefer blicken

Liebe Leserinnen, kennt ihr das Gefühl, wenn ein Buch euch so richtig packt, euch zum Nachdenken anregt und euch vielleicht sogar ein bisschen besser verstehen lässt? Dann solltet ihr unbedingt die Werke von Ödön von Horváth entdecken! Dieser österreichisch-ungarische Schriftsteller, der im letzten Jahrhundert gelebt hat, ist ein Meister darin, die feinen Risse in der Fassade der bürgerlichen Gesellschaft aufzuzeigen und die komplexen Gefühle der Menschen dahinter zu beleuchten. Und gerade für uns Frauen, die oft mit ähnlichen Herausforderungen und Erwartungen konfrontiert sind, hat Horváth unglaublich viel zu sagen.

Wer war Ödön von Horváth? Ein kurzer Blick auf sein Leben

Ödön von Horváth wurde 1901 in Fiume (heute Rijeka) geboren und starb 1938 in Paris. Sein Leben war geprägt von den politischen Umwälzungen seiner Zeit, vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik bis hin zum Aufstieg des Nationalsozialismus. Diese Erfahrungen spiegeln sich natürlich auch in seinen Werken wider. Er war ein scharfer Beobachter seiner Umwelt und scheute sich nicht, die dunklen Seiten der menschlichen Natur zu thematisieren. Trotzdem – oder gerade deswegen – sind seine Stücke und Romane bis heute so relevant und fesselnd.

Warum Horváth für Frauen so relevant ist

Horváth zeichnet ein sehr genaues Bild der damaligen Gesellschaft, die von traditionellen Rollenbildern geprägt war. Seine weiblichen Figuren sind oft gefangen in diesen Erwartungen und kämpfen darum, ihren eigenen Weg zu finden. Sie sind Mütter, Ehefrauen, Geliebte, Töchter – aber vor allem sind sie Menschen mit Wünschen, Träumen und Ängsten. Horváth zeigt uns ihre Verletzlichkeit, ihre Stärke und ihren Mut, auch wenn sie manchmal scheitern. Und genau darin liegt die Kraft seiner Werke: Sie spiegeln unsere eigenen Erfahrungen wider und ermutigen uns, über unsere Rolle in der Gesellschaft nachzudenken.

Bekannte Werke von Horváth: Eine Auswahl für euch

Hier sind einige von Horváths bekanntesten Werken, die wir euch besonders ans Herz legen möchten:

  • „Geschichten aus dem Wiener Wald“ (Theaterstück): Ein Klassiker! Mariannes Geschichte ist tragisch und berührend zugleich. Sie träumt von einem besseren Leben und gerät dabei zwischen die Räder der Gesellschaft. Ein Stück über Liebe, Hoffnung und die Schwierigkeit, seinen eigenen Weg zu gehen.
  • „Kasimir und Karoline“ (Theaterstück): Ein Stück über die Wirtschaftskrise der Weimarer Republik und ihre Auswirkungen auf die Liebe. Kasimir verliert seinen Job und Karoline fühlt sich von ihm im Stich gelassen. Ein ehrliches und schonungsloses Porträt einer Beziehung in schwierigen Zeiten.
  • „Jugend ohne Gott“ (Roman): Ein Lehrer beobachtet den zunehmenden Einfluss des Nationalsozialismus auf seine Schüler und gerät in einen moralischen Konflikt. Ein spannender und beklemmender Roman über Verantwortung, Zivilcourage und die Gefahren von Ideologien.
  • „Ein Kind unserer Zeit“ (Roman): Ein Soldat kehrt aus dem Krieg zurück und findet sich in einer Welt wieder, die ihn nicht mehr braucht. Ein düsterer und pessimistischer Roman über die Folgen des Krieges und die Entfremdung des Einzelnen.

Horváths Schreibstil: Sprachlich brillant und psychologisch tiefgründig

Was Horváths Werke so besonders macht, ist sein einzigartiger Schreibstil. Er verwendet eine einfache, fast schon banale Sprache, die er aber mit subtilen Nuancen und Ironie auflädt. Er lässt seine Figuren oft in Halbsätzen sprechen, ihre Gedanken nicht zu Ende führen, was ihre Unsicherheit und Zerrissenheit widerspiegelt. Diese Technik, die sogenannte „Demontage der Sprache“, ist ein Markenzeichen Horváths und macht seine Werke so authentisch und glaubwürdig.

Wo ihr Horváths Bücher findet: Unser Angebot

Ihr seid neugierig geworden und möchtet Horváth selbst entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir haben eine große Auswahl seiner Werke in unserem Shop, sowohl in gedruckter Form als auch als E-Books. Stöbert einfach mal durch unser Sortiment und lasst euch inspirieren!

Und falls ihr euch noch unsicher seid, welches Buch das richtige für euch ist, beraten wir euch gerne! Schreibt uns einfach eine E-Mail oder ruft uns an. Wir helfen euch gerne weiter!

Horváth lesen: Mehr als nur Unterhaltung

Horváth zu lesen ist mehr als nur Unterhaltung. Es ist eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens: Liebe, Glück, Gerechtigkeit, Verantwortung. Seine Werke sind zeitlos und relevant, weil sie uns dazu anregen, über uns selbst und die Welt um uns herum nachzudenken. Und gerade für uns Frauen, die oft mit ähnlichen Herausforderungen und Erwartungen konfrontiert sind wie Horváths Figuren, können seine Bücher eine Quelle der Inspiration und des Trostes sein.

Also, liebe Leserinnen, traut euch und entdeckt die Welt von Ödön von Horváth! Ihr werdet es nicht bereuen!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot